67 episodes

Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".

WDR Lebenszeichen Westdeutscher Rundfunk

    • Religion & Spirituality

Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".

    Wie der Hamas-Terror Juden in der Diaspora traumatisiert

    Wie der Hamas-Terror Juden in der Diaspora traumatisiert

    Lange galt Israel als jüdischer Zufluchtsort - als Plan B, falls der Antisemitismus in der Diaspora unerträglich werden sollte. Doch seit dem Hamas-Überfall haben zahlreiche Juden - auch in Deutschland - dieses Sicherheitsgefühl verloren.

    • 28 min
    20 Jahre Anschlag in der Keupstraße

    20 Jahre Anschlag in der Keupstraße

    Vor 20 Jahren verübte der rechtsextremistische NSU einen Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße. Die beiden Täter sind mittlerweile tot, Beate Zschäpe lebenslänglich hinter Gittern. Für die Opfer aber ist der Fall nicht abgeschlossen.

    • 29 min
    Schreiben, lachen, zweifeln - Franz Kafka und die Religion

    Schreiben, lachen, zweifeln - Franz Kafka und die Religion

    Ob die Vertreibung aus dem Paradies oder Moses auf dem Berg Sinai - biblische Themen fanden immer wieder Platz bei Franz Kafka. Welche Rolle spielte die Religion in seinem Werk? Ein WDR Lebenszeichen zum 100. Todestag des Schriftstellers.

    • 29 min
    Die Kölner Jahre des Thomas von Aquin

    Die Kölner Jahre des Thomas von Aquin

    Der Heilige Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Gelehrten der Kirchengeschichte. Im 13. Jahrhundert studiert er vier Jahre lang bei Albertus Magnus in Köln. Die Stadt prägt den jungen Dominikaner - und seine Schriften.

    • 29 min
    Krebs, Angst und Seelsorge - Mit der Diagnose leben lernen

    Krebs, Angst und Seelsorge - Mit der Diagnose leben lernen

    Die Diagnose Krebs kann Menschen in tiefe Verzweiflung stürzen und kommt oft wie aus dem Nichts. Auch unser Autor Andreas Boueke wurde von seiner Krebsdiagnose überrascht - und teilt seine Erfahrungen mit Krebs, Angst und Seelsorge.

    • 29 min
    Leben mit Demenz - "Die Wörter der anderen"

    Leben mit Demenz - "Die Wörter der anderen"

    Ein schleichender Prozess: Es beginnt damit, dass man etwas verlegt oder vergessen hat. Das kann jedem mal passieren. Aber ein Mensch, der an Demenz leidet, verliert am Ende seine Persönlichkeit. Ein literarisches Porträt über den Verlust der Realität.

    • 27 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
Pastor Rick's Daily Hope
PastorRick.com
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller
Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread
Our Daily Bread Ministries
BibleProject
BibleProject Podcast
The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension

You Might Also Like

WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR Zeitzeichen
WDR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk

More by WDR

Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
ARD Presseclub
WDR 5
WDR 5 Scala
WDR 5
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5