12 episodes

Die Geschichte des Sportkletterns besteht aus Nonkonformismus, Leidenschaft, Schweiß und vertikalem Denken. Climbing Sparkling Moments ist der Podcast, der die grundlegenden Phasen des Sportkletterns nachzeichnet und gleichzeitig eine Ausrede darstellt, um über die Geschichten von Männern und Frauen zu sprechen, die die Spielregeln am Felsen verändert haben. Sie haben ihn in einen vertikalen Spielplatz verwandelt, auf dem man sich mit Respekt, Hingabe und Mut bewegt.
Die Geschichten erzählen von den ersten bahnbrechenden Kletterpartien an amerikanischen Wänden bis zur Geburt von Indoor-Kletterhallen, von Edlingers wallendem Haar bis zu Alex Honnolds Hollywood-Auftritt mit seinem Free Solo. Das sind vertikale Geschichten, wahre Geschichten.

Climbing Sparkling Moments - DE La Sportiva

    • Sport

Die Geschichte des Sportkletterns besteht aus Nonkonformismus, Leidenschaft, Schweiß und vertikalem Denken. Climbing Sparkling Moments ist der Podcast, der die grundlegenden Phasen des Sportkletterns nachzeichnet und gleichzeitig eine Ausrede darstellt, um über die Geschichten von Männern und Frauen zu sprechen, die die Spielregeln am Felsen verändert haben. Sie haben ihn in einen vertikalen Spielplatz verwandelt, auf dem man sich mit Respekt, Hingabe und Mut bewegt.
Die Geschichten erzählen von den ersten bahnbrechenden Kletterpartien an amerikanischen Wänden bis zur Geburt von Indoor-Kletterhallen, von Edlingers wallendem Haar bis zu Alex Honnolds Hollywood-Auftritt mit seinem Free Solo. Das sind vertikale Geschichten, wahre Geschichten.

    Climbing Sparkling Moment Ep. 11: The Climbing Community

    Climbing Sparkling Moment Ep. 11: The Climbing Community

    The Climbing Community. Jeder Sport sollte, um als solcher zu gelten, gewisse Anforderungen erfüllen – formelle, aber auch informelle. Von formellen Anforderungen spricht man zum Beispiel, wenn eine Sportart in ein olympisches Programm aufgenommen werden soll. Dazu muss der Sport in einer bestimmten Anzahl von Ländern praktiziert und von einem Verband unterstützt werden oder genderinklusiv sein.
    Die informellen hingegen sind jene, welche die Geschichte des Sports ausmachen: Persönlichkeiten, Ereignisse, aber auch und besonders Orte, die zu wahren „Heiligtümern“ des Sports werden. Lasst sie uns gemeinsam in der letzten Folge der ersten Staffel von Sparkling Moments entdecken und verstehen, wieso die climbing community so anders ist als alle anderen.

    • 21 min
    Climbing Sparkling Moment 10: The Nose Teil 2: Jorg Verhoeven

    Climbing Sparkling Moment 10: The Nose Teil 2: Jorg Verhoeven

    The Nose Teil 2: Jorg Verhoeven. In der zweiten Folge über El Capitan (USA) geht es wieder um die Begehung, die jahrzehntelang tausende von Kletterern in Schach gehalten und am Changing Corners herausgefordert hat, mit einer Seillänge, die zu den schwierigsten überhaupt gehört. Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, die richtige Technik zu finden, um diesen Punkt zu überwinden. Dazu braucht es Logik und einen neuen Ansatz, um es bis auf den Gipfel zu schaffen. Gemeinsam mit Jorg Veroheven, einem der Kletterer, der am The Nose Geschichte geschrieben hat, entdecken wir, wie es ihm gelang, die Leistung von Lynn Hill zu wiederholen und die berühmte Seillänge zu überwinden. Viel Spaß beim Zuhören.

    • 20 min
    Climbing Sparkling Moment 9: The Nose Teil 1: Lynn Hill

    Climbing Sparkling Moment 9: The Nose Teil 1: Lynn Hill

    The Nose Teil 1: Lynn Hill. Entgegen der herrschenden Meinung handeln, den Blickwinkel ändern und sich nicht anpassen: Genau das ist es, was die Normalsterblichen an den Kletterern so fasziniert. Im Mittelpunkt dieses Sparkling Moment steht eine junge, zierliche, aber sehr entschlossene Frau: Lynn Hill, eine amerikanische Kletterin auf der Suche nach großen Herausforderungen. Lynn gab sich mit dem Sportklettern nicht zufrieden; sie wollte sich auch mit den Männern und ihren Leistungen vergleichen, und nicht nur als "Frau" behandelt werden. So beschließt Lynn 1993, The Nose am El Capitan zu begehen, eine Felswand, die damals für jeden Kletterer für unbezwingbar galt. Lynn besiegt jegliches Klischee und schafft es, die gesamte Kletterwelt ins Staunen zu versetzen. Und wenn ihr nun die Hauptdarstellerin dieser Geschichte richtig verstanden habt, dann wisst ihr wohl auch, dass wir es hier mit einer richtigen Game Changer zu tun haben. Ehrenwort... von Adam Ondra.

    • 18 min
    Climbing Sparkling Moment 8: Alex Honnold and the Free Solo

    Climbing Sparkling Moment 8: Alex Honnold and the Free Solo

    Free Solo. In dieser Folge widmen wir uns einer unglaublichen Leistung, die es bis zur Oskarverleihung geschafft hat. Jennifer Lopez, Chadwick Boseman, Pharrel Williams...an jenem Abend waren alle da in Los Angeles. Und ja, er war auch dabei: Alex Honnold, der erste Kletterer der Geschichte auf dem roten Teppich von Hollywood. Der erste, der free solo ohne Seil die berühmteste Wand des El Capitan bezwungen hat. Am 3. Juni 2017 dreht ein Team unter der Leitung des erfahrenen Kletterers und Filmemachers Jimmy Chin einen ganz besonderen Dokumentarfilm... jede Szene wird nur einmal gedreht. Hauptdarsteller ist Alex Honnold und die Handlung ist die Begehung der Felswand Freerider, vom El Capitan, in free solo. Es gibt keinen Raum für Fehler, es gibt kein "Schnitt! Wir drehen noch einmal". Ein falscher Schritt würde nicht nur das Ende des Dokumentarfilms bedeuten. Das ist sicher nicht jedermanns Sache, eine so schwierige Wand ungesichert und von Kameras umgeben zu bezwingen. Erzählen werden es uns die Zeugen und der Haupdarsteller, in einer oskarreifen Geschichte.

    • 24 min
    Climbing Sparkling Moments 7: The Trad Climbing

    Climbing Sparkling Moments 7: The Trad Climbing

    The Trad Climbing. Großbritannien, 1998: Wir befinden uns inmitten der englischen Punkszene, im reinsten Antikonformismus. Und genau in England macht sich eine neue Denkweise in der Kletterwelt breit, TRAD genannt, als Abkürzung von traditionell. Ja, denn der Felsen muss so belassen werden, wie ihn die Natur geschaffen hat, ohne dass der Mensch den Berg überwältigt. Der Geisteszustand und die Stimmung des Kletterers sind der wichtigste Teil, gemeinsam mit der Ethik, der Achtung vor dem Felsen. Es handelt sich um eine neue Form der senkrechten Eroberung, die große Selbstbeherrschung und Perfektion erfordert. Für viele Engländer war das schon unlängst die Quintessenz des Kletterns, schon lange vor dem Sportklettern. Heute erzählen uns die wichtigsten Vertreter der TRAD-Szene davon: James Pearsons, Jacopo Larcher, Hazel Findlay.

    • 22 min
    Climbing Sparkling Moments 6: Climbing Walls

    Climbing Sparkling Moments 6: Climbing Walls

    Climbing Walls. 1987, der Wettbewerb Rock Master lässt die ersten Kunstwände entstehen. Ein Kletterer rutscht plötzlich auf der Wand aus, wobei sich ein Felsstück loslöst und den Wettkampf verzerrt. Man braucht ein stabileres Wettkampfterrain, das sicher und für alle Wettkampfteilnehmer gleich ist. Das Klettern muss sich anpassen und eine richtige Sportdisziplin werden, gleich und sicher für die Athleten und gleichzeitig sichtbar für eine große Zuschauermenge sein, ohne die Unberechenbarkeit des Berges herausfordern zu müssen: Es braucht künstliche Wände und spezielle Stadien. So entstehen die ersten Kunstwände fürs Klettern, das Lieblingsspielfeld für Tausende Kletterer, die den Felsen noch nie berührt haben. Ja, auch das ist ein grundlegender Sparkling Moment für diesen Sport. Die Geschichte wird uns wie immer von den Hauptfiguren selbst erzählt. Viel Spaß.

    • 18 min

Top Podcasts In Sport

EisKing F1 - Števo Eisele a Josef Král
EisKing
PRESSko
PRESSko
VAR
ZAPO
Boris a Brambor
ZAPO
Bavme sa o lige
Bavme sa o lige
Boxová ulička
Boxová ulička