81 episodes

Kino Korea - der Podcast über koreanische Filme und ihre Geschichte. Stephan Fasold spricht mit wechselnden Gästen über alles, was das koreanische Kino ausmacht. Von den Anfängen im 20. Jahrhundert bis hin zur koreanischen Welle (Hallyuwood) der letzten Jahre. 

Kino Korea Stephan Fasold

    • TV & Film

Kino Korea - der Podcast über koreanische Filme und ihre Geschichte. Stephan Fasold spricht mit wechselnden Gästen über alles, was das koreanische Kino ausmacht. Von den Anfängen im 20. Jahrhundert bis hin zur koreanischen Welle (Hallyuwood) der letzten Jahre. 

    The 8 Show (2024)

    The 8 Show (2024)

    Willkommen bei Kino Korea, dem Podcast über koreanische Filmgeschichte. Nevermind Squid Game – here’s The 8 Show. Wenn über die neue Netflix Serie The 8 Show von Han Jae-rim geschrieben wird, dann wird Squid Game als Referenz herangezogen. Doch wie viel haben die beiden Serien eigentlich wirklich miteinander zu tun? Dieser und vielen anderen Fragen möchten wir uns in dieser Show... ähh... diesem Podcast widmen.Money Game basiert auf den beiden Webtoons Money Game und Pie Game von Bae Jin-soo.E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiAlicia Stefanis (Instagram)Alicia Stefanis (YouTube)Links:Interview mit Han Jae-rim (Koreatimes)

    • 1 hr 9 min
    Yellow Door (2023) - Über die Filmleidenschaft in Südkorea

    Yellow Door (2023) - Über die Filmleidenschaft in Südkorea

    In dieser Folge Reisen wir zurück in die 90er Jahre und beschäftigen uns mit Yellow Door, dem Filmclub, in dem Bong Joon-ho seinen ersten Animationsfilm „Looking For Paradise“ vorführte. Yellow Door ist auch der Name einer Netflix Dokumentation von Lee Hyuk-rae über eben diesen Club und die erste Generation der Cinephilen in Südkorea. Gemeinsam mit Fiona Caesar (Film-Studentin und Leitungsmitglied von Project K) spreche ich in dieser Folge über die Dokumentation, das Filmhandwerk und Demokratisierung und Filmbegeisterung in Südkorea.E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiLinks:Project K / Filmfestival
    Bong Joon-Ho in einem Pariser Videoclub (Konbini YouTube Channel)

    • 1 hr 7 min
    Return to Seoul (2022)

    Return to Seoul (2022)

    Im Film Return to Seoul von Davy Chou geht es um die junge Frau Freddie (gespielt von Park Ji-min), die in Frankreich als Adoptivkind groß wurde und nun nach Südkorea zurückkehrt, um dort ihre leiblichen Eltern zu finden. In dieser Folge Kino Korea spreche ich mit Frank Joung vom Podcast Halbe Katoffl über den Film, die koreanische Kultur und die Geschichte der Adopotion in Südkorea. E-Mail: kinokorea@gmx.de
    Instagram: Kino Korea PodcastLetterboxd: kim_chiHalbe Katoffl Podcast 
    Miriam Yung Min Stein bei Halbe Katoffl (Podcast Folge)Literatur: Jane Jeong Trenka, The Language of Blood (2003)Miriam Yung Min Stein, Berlin, Seoul, Berlin: Aus der Reise zu mir selbst (2008)Filme:Twinsters (2015)

    • 1 hr 17 min
    Alle meine Geheimnisse - The Hill of Secrets (2022)

    Alle meine Geheimnisse - The Hill of Secrets (2022)

    Alle meine Geheimnisse von Regisseurin Lee Ji-eun ist ein südkoreanischer Coming of Age-Indiefilm, in dem es um die Schülerin Myeong-Eun (Moon Seung-ah) geht, die sich für ihre Familie aus der Arbeiterklasse schämt. Der Film wirft die Frage auf, in welchen Situationen es besser sein kann, nicht die Wahrheit zu sagen. Warum der Film in den 90er Jahren angesiedelt ist und was er uns Thema Klassismus zu erzählen hat, darüber sprechen Daniel Brockmeier vom Spätfilm-Podcast und ich in dieser Podcastfolge.E-Mail: kinokorea@gmx.de
    Instagram: Kino Korea PodcastLetterboxd: kim_chiDaniel Brockmeier auf X: @privatspracheSpätfilm-Podcast
    Links:
    Lage der Nation Folge Ldn369: Wer spaltet unsere Gesellschaft?Artikel im Korea Herald über den Film

    • 53 min
    The Roundup: Punishment (2024)

    The Roundup: Punishment (2024)

    The Roundup: Punishment von Heo Myeong-haeng feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale. Don Lees (Ma Dong-seok) Fäuste bestrafen wieder. Diesmal ein paar Gangster, die sich ein Online-Kasino Business aufgebaut haben und aus den Philippinen operieren, um sich den südkoreanischen Behörden zu entziehen. Doch das stört Don Lees Truppe überhaupt nicht. Die operieren nämlich ebenfalls grenzübergreifend, um die Interessen des südkoreanischen Staates zu schützen.
    Im Berlinale Palast wurden die Sitzplätze für die Vorstellung zufällig verteilt und besonders Tobias Schmidt, mit dem ich in der neuen Podcast Folge über den Film spreche, hatte unglaubliches Glück mit seinem Platz. Er saß direkt hinter Don Lee und konnte den Film in unmittelbare Nähe der Crew erleben.  Wenn ihr wissen wollt, wie wir The Roundup:Punishment fanden und ob Don Lee während der Vorstellung gequatscht hat, dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig.E-Mail: kinokorea@gmx.de
    X: @kinokoreaInstagram: kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chi
    Tobias auf Instagram: @shumittodesu

    • 43 min
    Die Berlinale 2024 - Exhuma, A Traveler's Needs, It's okay, The Voices of the Silenced

    Die Berlinale 2024 - Exhuma, A Traveler's Needs, It's okay, The Voices of the Silenced

    Die Folge zur 74. Berlinale. Auch dieses Jahr liefen wieder südkoreanische Filme auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Mit Charlotte Hafner (Project K) spreche ich über A Traveler's Needs von Hong Sang-soo und wir klären, ob der Film zurecht mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Außerdem haben wir uns die Dokumentation The Voices of the Silenced von Park Soo-nam Park Ma-eui angesehen, in der es um die Diskriminierung der koreanischen Minderheit in Japan im 20. Jahrhundert geht. Mit dabei in dieser Folge ist außerdem Tine Nowak, mit der ich über die Weltpremiere von Exhuma (Jang Jae-hyun) spreche, der inzwischen erfolgreich in Südkorea angelaufen ist. Ebenfalls im Gespräch: Der Coming-of-Age Film It's okay von Kim Hye-young, der mit dem Gläsernen Bären der Kinderjury prämiert wurde.Das Gespräch über The Roundup: Punishment wird in der nächsten Kino Korea Folge veröffentlicht.E-Mail: kinokorea@gmx.de
    X: @kinokoreaInstagram: kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiCharlotte Hafner auf Instagram: @charlottehafner Tine Nowak auf Instagram: @tinowa
    Charlottes Empfehlungen:All the long nights (Maiko Sae, 2024)No Other Land (Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor, 2024)

    • 1 hr 8 min

Top Podcasts In TV & Film

Trochu inak s Adelou
GreenTalk
Vertigo
SME.sk
AUDIOVIZUÁLNE
AUDIOVIZUÁLNE
Čelisti
Český rozhlas
Dotočeno
Bionaut
Horror Queers
Bloody FM

You Might Also Like

POCHA TALK - der Korea Podcast
Lisa & Delilah
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Christian Eichler
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
김혜리의 필름클럽
SBS
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen