2 hrs 2 min

Shuko Interview: Nr. 1 Album mit Cro, Signing bei Timbaland und kreatives Burnout BeatBreak Podcast

    • Music Interviews

BeatBreak auf Patreon supporten



Shuko - Spotify

Shuko - Instagram



BeatBreak Podcast - Der Podcast von Producern für Producer



Staffel 3, Folge 1: Shuko im Interview



Wir melden uns zurück aus der Winterpause und haben zum Start der 3. Staffel einen ganz besonderen Gast mitgebracht! Shuko ist als Produzent für Deutschrap-Größen wie Cro, Casper, Kollegah oder AZAD den meisten Rap-Fans ein Begriff. Etwas weniger öffentlich ist seine Beteiligung am internationalen Samplemaker-Trio Shucati, mit dem Shuko durch die Zusammenarbeit mit Kanye West auch schon für einen Grammy nominiert war. Im BeatBreak Podcast redet Shuko über seinen Werdegang und seine Erfahrungen in der Musikindustrie, aber auch über seine Techniken, um kreatives Burnout zu vermeiden. Natürlich darf mit einem Beat-Nerd wie Shuko auch der Talk über analoge Synthesizer, Drum Machines und Plugins nicht zu kurz kommen. Viel Spaß!



BeatBreak Podcast folgen:



YouTube

Streaming

TikTok

Instagram

Twitter



Der BeatBreak Podcast wird moderiert von GennX & Fay





Der BeatBreak Podcast ist eine Plattform für Producer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der sie ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit dem Produzieren von Musik teilen können. Zu den Themen gehören Nerd-Talk über DAWs, Plugins und Mixing-Techniken, aber auch Einblicke hinter die Kulissen der Musikindustrie und Marketing- und Branding-Taktiken für deutsche Producer.



Diese Folge wurde am 29.11.2023 aufgezeichnet.



00:00 Intro

04:42 Alltag & Work-Life-Balance

11:30 Analoge Synthesizer & Drum Computer

18:05 Der Shuko-Sound

20:40 Workflow mit Cro

24:05 Hustle-Mentalität & Sellout

34:02 Caspers "Hin zur Sonne"

43:43 Samples klären

53:20 AI & Plugins

1:07:05 Producer-Szene früher vs heute

1:12:50 Arbeit mit Kanye West

1:16:20 Shucati & Timbaland-Signing

1:31:35 Finanzen & Künstler-Identität

1:47:27 kreatives Burnout

1:52:30 LoFi-Game & Beat Battles



#beatbreakpodcast #shuko #musikproduktion

BeatBreak auf Patreon supporten



Shuko - Spotify

Shuko - Instagram



BeatBreak Podcast - Der Podcast von Producern für Producer



Staffel 3, Folge 1: Shuko im Interview



Wir melden uns zurück aus der Winterpause und haben zum Start der 3. Staffel einen ganz besonderen Gast mitgebracht! Shuko ist als Produzent für Deutschrap-Größen wie Cro, Casper, Kollegah oder AZAD den meisten Rap-Fans ein Begriff. Etwas weniger öffentlich ist seine Beteiligung am internationalen Samplemaker-Trio Shucati, mit dem Shuko durch die Zusammenarbeit mit Kanye West auch schon für einen Grammy nominiert war. Im BeatBreak Podcast redet Shuko über seinen Werdegang und seine Erfahrungen in der Musikindustrie, aber auch über seine Techniken, um kreatives Burnout zu vermeiden. Natürlich darf mit einem Beat-Nerd wie Shuko auch der Talk über analoge Synthesizer, Drum Machines und Plugins nicht zu kurz kommen. Viel Spaß!



BeatBreak Podcast folgen:



YouTube

Streaming

TikTok

Instagram

Twitter



Der BeatBreak Podcast wird moderiert von GennX & Fay





Der BeatBreak Podcast ist eine Plattform für Producer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der sie ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit dem Produzieren von Musik teilen können. Zu den Themen gehören Nerd-Talk über DAWs, Plugins und Mixing-Techniken, aber auch Einblicke hinter die Kulissen der Musikindustrie und Marketing- und Branding-Taktiken für deutsche Producer.



Diese Folge wurde am 29.11.2023 aufgezeichnet.



00:00 Intro

04:42 Alltag & Work-Life-Balance

11:30 Analoge Synthesizer & Drum Computer

18:05 Der Shuko-Sound

20:40 Workflow mit Cro

24:05 Hustle-Mentalität & Sellout

34:02 Caspers "Hin zur Sonne"

43:43 Samples klären

53:20 AI & Plugins

1:07:05 Producer-Szene früher vs heute

1:12:50 Arbeit mit Kanye West

1:16:20 Shucati & Timbaland-Signing

1:31:35 Finanzen & Künstler-Identität

1:47:27 kreatives Burnout

1:52:30 LoFi-Game & Beat Battles



#beatbreakpodcast #shuko #musikproduktion

2 hrs 2 min