5 episodes

Das „High“, weil es nach Coachings oft zu einem beflügelten Gefühl kommt. Motiviert durch neue Erkenntnisse oder neu gewonnenen Mut, Entscheidungen oder Vorhaben konkret anzugehen.
Ich, Henning Hoffmann, bin zertifizierter (Business)Coach mit langjähriger Tätigkeit im Personalwesen und in der Führungskräfteberatung. Als leidenschaftlicher Sportler mit internationaler Tenniserfahrung habe ich mich außerdem dem Sport- & Mentalcoaching verschrieben.
Meine Erfahrung möchte ich mit Euch teilen. Gehaltvolle Mindset-Anregungen für den Blick nach innen und die Herausforderungen im täglichen Leben.

Hoffmanns High - der Podcast für Denkanstöße zur Persönlichkeitsentwicklung & Selbstreflexion Henning Hoffmann

    • Education

Das „High“, weil es nach Coachings oft zu einem beflügelten Gefühl kommt. Motiviert durch neue Erkenntnisse oder neu gewonnenen Mut, Entscheidungen oder Vorhaben konkret anzugehen.
Ich, Henning Hoffmann, bin zertifizierter (Business)Coach mit langjähriger Tätigkeit im Personalwesen und in der Führungskräfteberatung. Als leidenschaftlicher Sportler mit internationaler Tenniserfahrung habe ich mich außerdem dem Sport- & Mentalcoaching verschrieben.
Meine Erfahrung möchte ich mit Euch teilen. Gehaltvolle Mindset-Anregungen für den Blick nach innen und die Herausforderungen im täglichen Leben.

    005 - Was für uns alle gilt

    005 - Was für uns alle gilt

    In der Comeback-Folge möchte ich Euch einen Denkanstoß für mehr Verständnis füreinander geben – eine Sensibilisierung, die helfen kann, in Momenten in denen ungute Gefühle im Umgang mit Euren Mitmenschen aufkommen, die Perspektive zu wechseln. Die Möglichkeit zu haben, einen kurzen Moment innezuhalten, wenn Ihr genervt, verärgert oder zum Beispiel ungeduldig seid.  Etwas zur Ruhe zu kommen – durch eine wichtige „Erkenntnis“, die eigentlich keine neue ist und die für uns alle gilt. Die Anspannung in diesem Moment etwas zu neutralisieren und schwierigere zwischenmenschliche Situationen gelassener annehmen zu können. Es geht um die bewusste Wahrnehmung, die helfen kann verständnisvoller und nachsichtiger – auch mit Euch – selbst zu sein.

     

    Ich freue mich, dass Ihr dabei seid und bin gespannt auf die Gedanken, die Ihr dazu habt. Ihr seid jederzeit eingeladen diese auch mit mir zu teilen und Rückmeldung zu geben. 

     

    Instagram: hoffmanns_high

     

    Email: henning@coachinghoffmann.com

    • 9 min
    004 - Depression als Kompetenz (Gast: Patrizia Kubiec)

    004 - Depression als Kompetenz (Gast: Patrizia Kubiec)

    Auch in Episode #004 greife ich gemeinsam mit der lieben Patrizia Kubiec noch einmal das Thema Depression auf. Während wir in der vorherigen Folge in erster Linie mehr Aufmerksamkeit schaffen und erste Hilfestellungen und Diagnosekriterien zur Verfügung stellen wollten, möchten wir heute über einen anderen Blickwinkel hinsichtlich des doch sehr schwierigen Themas sprechen. Der Titel spricht irgendwie ja schon für sich - oder auch nicht?  Viele von Euch werden mit Depressionen grundsätzlich nichts Positives in Verbindung bringen und sehr wahrscheinlich schon gar nicht eine Art der Kompetenz oder evtl. Stärke. Hört gerne in die Folge rein und erfahrt mehr darüber, was uns Depressionen zum Beispiel lehren können bzw. sagen wollen, weshalb wir diesen Titel gewählt haben und Depressionen vielleicht doch auch als Art Kompetenz "annehmen" können.

    Vielleicht schaffen wir es ja, generell bzw. direkt oder indirekt Betroffenen, etwas Positives zu vermitteln und eine Sichtweise darzustellen, die hilft diesem schwierigen Thema auch etwas Gutes abgewinnen zu können.

    https://www.psychotherapiepraxismannheim.de/

    https://coachinghoffmann.com/

    Instagram: henning.hoffmann.coaching

    Email: henning@coachinghoffmann.com

    • 27 min
    003 - Tabuthema Depression? Gast: Patrizia Kubiec

    003 - Tabuthema Depression? Gast: Patrizia Kubiec

    In meiner dritten Folge spreche ich mit einem besonderen Gast über das Thema Depressionen. Mit Patrizia Kubiec (Diplom Psychologin) habe ich eine echte Expertin für ein gemeinsames Gespräch zu einem immer noch sehr schwierigen Thema gewinnen können. Gemeinsam sprechen wir darüber, ob Depressionen tatsächlich noch ein Tabuthema sind, wie wir sie erkennen können und wo Hilfe gefunden werden kann. 

    Mit dem Thema wird - vor allem seit Corona - ein wenig offener umgegangen, jedoch fehlt aus meiner Sicht immer noch ganz ganz viel Akzeptanz, Wissen, Aufmerksamkeit und Verständnis, wenn das Thema Depressionen aufkommt. Sei es im privaten Umfeld, in der Arbeitswelt, im Sport oder zum Beispiel im Showbusiness. 

    Das Ziel dieser Folge ist es, ein wenig Hintergrundwissen zu den Diagnosekriterien zu vermitteln, Hinweise zu geben, wo Hilfe gefunden werden kann, aber auch Betroffenen oder Angehörigen einen neuen oder ersten Blick auf die Thematik zu gewähren. Vielleicht können wir mit dieser Episode die Unsicherheiten auf beiden Seiten zumindest ein klein wenig lindern und helfen Aufmerksamkeit zu schaffen. 


    Für weitere Informationen oder Unterstützung, nachfolgend alle inhaltlichen Verlinkungen aus der heutigen Episode:

    https://www.psychotherapiepraxismannheim.de/psychologen-in-mannheim/patrizia-kubiec/

    https://www.youtube.com/results?search_query=the+black+dog+depression+deutsch

    Medcall Patiententelefon: 0711/78753966

    Instagram: henning.hoffmann.coaching 

    Email: henning@coachinghoffmann.com

    • 35 min
    002 - Bewusste Langeweile

    002 - Bewusste Langeweile

    In Folge 2 meines Podcasts spreche ich darüber, wie Du durch „bewusste Langeweile“ unnötige Ablenkungen und Zeitdiebe eliminieren und Deinen Fokus auf Dich selbst richten kannst. Wie oft am Tag verbringen wir Zeit mit unnötigen Dingen und Ablenkungen, die keinerlei Mehrwert bringen und eher die Tendenz zum Zeit totschlagen haben. Zum Beispiel minutenlanges (aufsummiert sogar stundenlanges) berieseln lassen durch Instagram Stories oder WhatsApp Nachrichten, die noch dazu eher zu Vergleichen und Demotivation führen. (Was hat er/sie, was ich nicht habe, Strand und Meer Bilder während Du selbst am Schreibtisch sitzt und arbeitest, Autos, Handtaschen, Mode, etc.) Ablenkung, die Dich selbst in dem was wirklich zählt keineswegs voranbringt. Und was ist es, das wirklich zählt? Wie siehst Du wieder klarer, wie spürst Du besser welche Entscheidungen gut für Dich sind und Dich auf Deinem Weg voranbringen? Dazu kleine und wirksame Tipps in Folge 2.

    • 15 min
    001 - Vom Vermeiden und Ablenken und der Entstehung des Podcasts

    001 - Vom Vermeiden und Ablenken und der Entstehung des Podcasts

    In Folge 1 spreche ich über die Entstehung und Ziele meines Podcasts. Warum ich zu Authentizität, Loyalität und Toleranz sich selbst gegenüber und zu Mut und Vertrauen inspirieren möchte.

    Außerdem bekommt Ihr einen Einblick in meine Gefühlswelt in den Wochen der Vorbereitung des Podcasts. Ich spreche darüber, warum das Vermeiden und Ablenken von den eigenen Gefühlen und dem Blick nach innen so oft geschieht und wir es uns lieber schnell in der eigenen Komfortzone gemütlich machen. Wir sind täglich, stündlich und minütlich so vielen Einflüssen und (digitalen) Möglichkeiten der Ablenkung ausgesetzt, dass die Frage „was wirklich zählt und wichtig ist“  in der Gewohnheit und im Käfig des Alltags deutlich zu kurz kommt.

    Freut Euch auf meinen ersten Versprecher bereits in Folge 1 und teilt den Podcast gerne mit allen, die ihn vielleicht auch hilfreich und interessant finden könnten.

    Wenn Ihr Kontakt aufnehmen oder auch Feedback teilen möchtet, folgt mir gerne auf Instagram (henning.hoffmann.coaching) oder schreibt mir (henning@coachinghoffmann.com).

    • 19 min

Top Podcasts In Education

Mindful Muslimah Speaks
Mindful Muslimah Speaks
SpongeBob
Enerlinda Campana Garcia
TED Talks Daily
TED
Your Muslim Girl Podcast
Fatima Sabir
Speak Better English with Harry
Harry
Motivational Speeches by Coach Pain
Coach Pain