44 episodes

„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen!
Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/st-pm/

Moderation und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner
Redaktion: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Emmy Baer
Musikalisches Intro: Inga Schuchmann

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik Deutscher Juristinnenbund e.V.

    • Science

„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen!
Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/st-pm/

Moderation und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner
Redaktion: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Emmy Baer
Musikalisches Intro: Inga Schuchmann

    Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

    Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

    In Folge 43 von Justitias Töchter geht es um das Buch "Jura not alone" von Prof. Dr. Nora Markard und Ronen Steinke.

    • 54 min
    Heiraten – No-Go oder feministische Pflicht?

    Heiraten – No-Go oder feministische Pflicht?

    In Folge 42 von „Justitias Töchter“ geht es um die Ehe: Ist es unfeministisch, zu heiraten?

    • 58 min
    Wie kann die Kindergrundsicherung Kinderarmut vermeiden? - mit Dr. Franziska Vollmer

    Wie kann die Kindergrundsicherung Kinderarmut vermeiden? - mit Dr. Franziska Vollmer

    • 45 min
    Wie wird man Richterin am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz?

    Wie wird man Richterin am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz?

    • 54 min
    Bildbasierte sexualisierte Gewalt

    Bildbasierte sexualisierte Gewalt

    • 47 min
    Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)

    Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)

    • 1 hr 4 min

Top Podcasts In Science

NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Speaking of Psychology
American Psychological Association
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Public Health Lecture Series
Centers for Disease Control and Prevention
CrowdScience
BBC World Service
Neurosurgery Podcast
Neurosurgery Podcast

You Might Also Like

Die Justizreporter*innen
ARD Rechtsredaktion
FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Feuer & Brot
Alice Hasters & Maximiliane Haecke