4 episodes

Im Jugendpodcast 'KlimCast' sprechen Lea Drahosch, Fabian Kuzmic und Markus Tripp mit Expert*innen über Aspekte der Klimakrise, die im Diskurs nur selten besprochen werden. Gemeinsam wollen sie die Problematik der globalen Erderhitzung noch mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Um Aufmerksamkeit zu erregen, wie dringend wir ambitionierte klimapolitische Maßnahmen brauchen. Um einen gesellschaftlichen Dialog zu initiieren. Um zusammen für ein gutes, ökologisches Leben für alle einzutreten. | Dieses Jugend-Umwelt-Projekt wird im Rahmen des FUJ-Begleitlehrgangs umgesetzt.

KlimCast - Der Jugendpodcast zur Klimakrise KlimCast

    • Society & Culture

Im Jugendpodcast 'KlimCast' sprechen Lea Drahosch, Fabian Kuzmic und Markus Tripp mit Expert*innen über Aspekte der Klimakrise, die im Diskurs nur selten besprochen werden. Gemeinsam wollen sie die Problematik der globalen Erderhitzung noch mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Um Aufmerksamkeit zu erregen, wie dringend wir ambitionierte klimapolitische Maßnahmen brauchen. Um einen gesellschaftlichen Dialog zu initiieren. Um zusammen für ein gutes, ökologisches Leben für alle einzutreten. | Dieses Jugend-Umwelt-Projekt wird im Rahmen des FUJ-Begleitlehrgangs umgesetzt.

    Theresa Kofler über „System Change, not Climate Change“ | 4

    Theresa Kofler über „System Change, not Climate Change“ | 4

    Das Überwinden der Klimakrise und Sichern eines guten, ökologischen Lebens für alle lässt sich kaum mit punktuellen Maßnahmen erreichen. Lea, Fabian und Markus sprechen mit der Aktivistin Theresa Kofler über die Notwendigkeit eines Systemwandels. Sie erläutern, wieso die Interessen einer reichen Elite eine lebenswerte Existenz für alle verhindern, und zeigen auf, welche immensen Chancen eine Veränderung bietet.

    • 57 min
    Alexander Brenner über die Wechselwirkung von Klimaschutzpolitik mit sozialer Gerechtigkeit | 3

    Alexander Brenner über die Wechselwirkung von Klimaschutzpolitik mit sozialer Gerechtigkeit | 3

    Eine kluge und ambitionierte Klimaschutzpolitik steht und fällt mit der sozialen Verträglichkeit. Lea Drahosch und Markus Tripp unterhalten sich mit Alexander Brenner, Mitarbeiter des Armutsnetzwerks und Lektor an der AAU Klagenfurt, über das Zusammenspiel von Klimaschutzpolitik mit sozialer Gerechtigkeit. Er zeigt die Lage von Armutsbetroffenen in Österreich auf und erklärt, wieso es im Klimadiskurs elementar ist, über soziale Gerechtigkeit zu sprechen.

    • 40 min
    Katharina Rogenhofer über zivilgesellschaftliches Engagement | 2

    Katharina Rogenhofer über zivilgesellschaftliches Engagement | 2

    Ziviles Engagement nimmt in der Klimabewegung eine zentrale Rolle ein. Warum ist es gerade jetzt so wichtig, die eigene Stimme zu erheben? Wie kann ich meiner Stimme Gehör verleihen? Welche Möglichkeiten und Formen sind am effektivsten? Diese und viele andere Fragen diskutieren Lea Drahosch und Fabian Kuzmic mit Katharina Rogenhofer, der Leiterin des Klimavolksbegehrens und Mitinitiatorin von Fridays For Future in Österreich.

    • 1 hr 4 min
    Einführung und Vorstellung des FUJs, der Klimakrise und unserer Perspektiven | 1

    Einführung und Vorstellung des FUJs, der Klimakrise und unserer Perspektiven | 1

    Das Freiwillige Umweltjahr stellt eine Möglichkeit dar, sich bei einer Umwelt-Organisation zu engagieren. Brennpunktthema ist zweifelsohne die Eindämmung der androhenden Klimakatastrophe.

    • 27 min

Top Podcasts In Society & Culture

The HonestBunch Podcast
Glitch Africa
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher
Spill With Phyna
Glitch Africa
World Of Secrets
BBC
The Documentary Podcast
BBC World Service
Modern Wisdom
Chris Williamson