17 episodes

Kann man als rational denkender Mensch noch an Gott glauben? Was ist der philosophische Preis, den man zahlen muss, wenn man die Realität auf Materie beschränkt? Hat mein Leben objektiven Sinn? Das sind alles keine einfachen Fragen und trotzdem wollen wir uns gemeinsam mit euch auf die Reise machen, den Fragen nach Gott auf den Grund zu gehen.

Falls ihr mal in Heidelberg seid und mit mir eine Runde auf dem Philosophenweg spazieren gehen wollte, meldet euch gerne: nathan.joshua.kraft@gmx.de

Philosophenweg Joshua Kraft

    • Science

Kann man als rational denkender Mensch noch an Gott glauben? Was ist der philosophische Preis, den man zahlen muss, wenn man die Realität auf Materie beschränkt? Hat mein Leben objektiven Sinn? Das sind alles keine einfachen Fragen und trotzdem wollen wir uns gemeinsam mit euch auf die Reise machen, den Fragen nach Gott auf den Grund zu gehen.

Falls ihr mal in Heidelberg seid und mit mir eine Runde auf dem Philosophenweg spazieren gehen wollte, meldet euch gerne: nathan.joshua.kraft@gmx.de

    #Bonus Die Moral der Philosophen

    #Bonus Die Moral der Philosophen

    Diesmal rede ich mit meinem Bruder Benedikt nochmal über das Thema Moral. Wie gehen da die bisherigen Philosophen ran? Welche Optionen haben wir für unser Verständnis? Was macht am meisten Sinn. Ein Bonus, für alle die mal etwas philosophischere Nüsse knacken wollen.

    • 55 min
    #15 Ich kenn da ne Abkürzung (Zusammenfassung Season 1)

    #15 Ich kenn da ne Abkürzung (Zusammenfassung Season 1)

    Josh und Leon fassen nochmal alle Themen, über die wir bis hierhin gesprochen haben, so knapp wie möglich zusammen. Poste deine Fragen sehr gerne einfach hier unter der Beschreibung (Spotify).

    • 40 min
    #14 Unser Universum lebt, weil 42? (Fine Tuning Argument)

    #14 Unser Universum lebt, weil 42? (Fine Tuning Argument)

    Hast du dich schonmal gefragt, warum unser Universum leben zulässt? Wahrscheinlich nicht, was würde man auch anderes erwarten wenn man in einem lebendigen Universum lebt. Aber musst das so sein?

    • 40 min
    #13 Survival of the Friendliest? (Moralisches Argument 2)

    #13 Survival of the Friendliest? (Moralisches Argument 2)

    Wie kommt man von Moral nochmal auf eine Person? Wo ist überhaupt das Problem, wenn es keine objektive Moral gibt? Und kann die Evolution unsere Moral erklären? Alles sehr diskussionswürdige Fragen die Leon und Josh besprechen, damit ihr euch entscheiden könnt.

    • 51 min
    #12 Ist Moral einfach nur Geschmackssache? (Moralisches Argument 1)

    #12 Ist Moral einfach nur Geschmackssache? (Moralisches Argument 1)

    Ist es wirklich falsch jemand andere zu Schaden oder nur eine Präferenz des Geschädigten? Wo kommt die Moral her die wir alle wahrnehmen? Und hat das ganze Richtig und Falsch am Ende eine Ziel? Leon und Josh fange dieses mal an über Moral zu quatschen und welche Schlussfolgerungen sie mit sich bringt.

    • 51 min
    #11 Kommt Zeit, kommt Ewigkeit? (Kosmologisches Argument 3)

    #11 Kommt Zeit, kommt Ewigkeit? (Kosmologisches Argument 3)

    Wir schließen das Argument ab, mit der Frage nach der Zeit. Kann die Zeit rein philosophisch schon immer da gewesen sein? Wie läuft Zeit? Naja und auch noch wieso die Ursache der Raumzeit persönlich ist, oder auch nicht. Findet's heraus.

    • 42 min

Top Podcasts In Science

EverydaySpy Podcast
Andrew Bustamante
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Speaking of Psychology
American Psychological Association
Psychology - Video
Paul Bloom
Public Health Lecture Series
Centers for Disease Control and Prevention
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam