93 episodes

„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor.

Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou Lou Schmidt & EDEKA

    • Leisure

„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor.

Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    92: Georgien – Willkommen in der Wiege des Weins!

    92: Georgien – Willkommen in der Wiege des Weins!

    Euer Wunsch ist uns Befehl – und deswegen entführen Dich Lou und Jonas in dieser Folge in die faszinierende Weinwelt Georgiens. Oft gewünscht und noch öfter als Ursprung des Weins bezeichnet. Ist dem wirklich so? Gemeinsam erkundet ihr die traditionelle georgische Methode und nehmt die Ursprünge des Orange Weins genauer unter die Lupe. Außerdem erklärt Dir Lou, wie man die vierte Weinfarbe am besten genießt. Also, cheers!

    Wein der Woche: Los Molinos Gran Reserva https://bit.ly/3wAIlIA

    Dieser vollreife, trockene Rotwein aus dem spanischen Herzen La Manchas duftet nach Kirschen, Johannisbeeren, Holz und Tabak. Am Gaumen glänzt er durch ein perfekt ausbalanciertes Fruchtsäurespiel. Schmeckt fantastisch leicht gekühlt zu Burgern, Pizza oder Grillgut – also ideal für den Sommer!

    Weinlexikon: V wie Vinifikation

    Vinifikation ist der Prozess der Weinherstellung. Er beginnt, sobald die Trauben geerntet wurden und endet, wenn der Wein in Flaschen abgefüllt ist.

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 17 min
    91: Alte & neue Rebsorten – Von der Historie zur Zukunft des Weins – Zu Gast: Prof. Dr. Kai Voss-Fels

    91: Alte & neue Rebsorten – Von der Historie zur Zukunft des Weins – Zu Gast: Prof. Dr. Kai Voss-Fels

    Historisch, traditionell und neu – so werden Rebsorten klassischerweise eingeteilt. Aber wie alt muss eine Rebsorte eigentlich sein, um als historisch zu gelten, wieso sterben Rebsorten überhaupt aus und wie züchtet man neue Rebsorten? Kann die moderne Rebenzüchtung die Probleme lösen, die in der Weinwelt durch den Klimawandel entstehen? Antworten auf all diese Fragen liefert Prof. Dr. Kai Voss-Fels. Er ist Professor für Rebenzüchtung an Lous liebster Hochschule in Geisenheim und ein echter Experte, wenn’s um alte und neue Rebsorten geht.

    Wein der Woche: Veráo Vinho Verde DOC https://bit.ly/3Uct4Ug

    Dieser knackig frische Wein aus der gleichnamigen Weinbauregion überzeugt durch feine Zitrusaromen, einen säurebetonten Genuss und ein leichtes Prickeln auf der Zunge. Ein unbeschwerter Begleiter aus dem Norden Portugals und damit perfekt zu Meeresfrüchten und hellen Fleischgerichten!

    Frage der Woche: Wie entstehen neue Rebsorten?

    Wenn neue Rebsorten gezüchtet werden sollen, müssen zunächst zwei Sorten ausgewählt werden, die als Eltern dienen. Dabei wird mit modernen Tools die Qualität und die Resistenz dieser Eltern-Rebsorten genau geprüft, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Dann werden diese durch die gezielte Bestäubung gekreuzt. Die Kerne, die in den Trauben wachsen, werden anschließend ausgesät, wodurch eine neue Sorte heranwachsen kann.

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 34 min
    90: Lambrusco – Vom Massenprodukt zum Qualitätswein

    90: Lambrusco – Vom Massenprodukt zum Qualitätswein

    Du findest Wein mucho gusto, aber er muss süß sein? Dann hol Dir doch Lambrusco! Denn der fruchtig perlende Rotwein aus dem italienischen Emilia-Romagna wird schon lange nicht mehr als Cola-Alternative gehandelt, sondern überzeugt heute durch Klasse statt Masse! In dieser Folge erfährst Du alles über seine faszinierende Geschichte, den spannenden Herstellungsprozess und zu welchen Gerichten er besonders genial schmeckt.

    Wein der Woche: Lambrusco Salamino Di Santa Croce https://bit.ly/3sRnwGD

    Dieser lieblich fruchtige Perlwein stammt aus der norditalienischen Region Emilia-Romagna und überzeugt im Geschmack durch Aromen von Trauben, Beeren, Rhabarber und Hibiskus. Die prickelnde Perlage balanciert die Süße des Rotwein dabei perfekt aus!

    Weinlexikon: V wie Vitis Vinifera

    „Wenn wir über den Qualitätsweinbau in Europa sprechen, dann sprechen wir immer über die Rebenart Vitis Vinifera. Zu dieser Art gehören alle bei uns heimischen Rebsorten wie beispielsweise Riesling, Pinot Noir oder Chardonnay. Ursprünglich stammt sie aus Zentralasien, heute ist sie aber in allen gemäßigten Klimazonen zu finden. Sie ist bekannt für konstante, gute Qualität und vielfältige Aromen.“ – Lou

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 15 min
    89: Pet Nat – Bubbles against Troubles!

    89: Pet Nat – Bubbles against Troubles!

    In dieser Folge tauchen Lou und Jonas ein in die sprudelnde Welt des Pétillant Naturel, besser bekannt als Pet Nat. Denn der oftmals unkonventionell hergestellte Schaumwein wird unter Weinliebhaber*innen weltweit immer beliebter – und sollte in diesem Sommer in keinem Apero fehlen! Warum er eine spannende Alternative zu klassischen Schaumweinen ist, was sich hinter der Methode Ancestral verbirgt und wozu Du ihn am besten servierst – all das gibt’s kühlschrankkalt auf die Ohren.

    Wein der Woche: Bukett Serie Bacchus

    Bacchus ist nicht nur der wunderbare Gott der Weine, sondern auch eine aromatische Bukett-Rebsorte, die aus Silvaner, Riesling und Müller Thurgau gezüchtet wird. Im Glas verzaubert dieser feinherbe Sommertropfen durch Aromen von Orange, Kümmel, Muskat und Johannisbeere, einer guten Säurestruktur sowie einer spielerischen Süße.

    Frage der Woche: Ist Petillant Naturel Naturwein?

    „Jein, denn es gibt für beides keine einheitliche, gesetzliche Definition! Auf der einen Seite ja, weil – wenn man Pet Nat authentisch herstellt – verhältnismäßig wenig im Keller passiert. Auf der anderen Seite nein, weil es auch davon abhängt, woher die Trauben stammen. Da muss man schauen: Wurde möglichst naturnah gearbeitet? Pet Nat hat mit dem rustikalen Charakter und dem ganzen Storytelling drumherum definitiv das Potenzial für Augenwischerei. Viele Weingüter sind auf den Trend aufgesprungen, einfach weil ein Markt da war und es nachgefragt wurde.” – Lou

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 18 min
    88: Weingeschichte – Wie der Wein die Welt eroberte

    88: Weingeschichte – Wie der Wein die Welt eroberte

    Heute wird’s historisch! Denn Lou und Jonas nehmen Dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise ins siebte Jahrtausend vor Christus – und ergründen mit Dir die Entstehungsgeschichte des Weins. Wo kommt Wein eigentlich her? Wie hat er damals geschmeckt? Und warum ist griechischer Wein eigentlich so ein Ding? Kleiner Spoiler vorab: Das Römische Reich hat natürlich auch noch mitgemischt. Nach einem kurzen, berauschenden Stopp im Mittelalter und einem glorreichen Kampf gegen die Reblaus bist Du am Ende der Folge ein wahrer Profi in Sachen Weingeschichte!

    Wein der Woche: Giolano Prosecco Frizzante DOC https://bit.ly/3E9zkq9

    Dieser trockene Perlwein aus dem Norden Italiens überzeugt durch seinen fruchtigen, aber dennoch eleganten Geschmack: Aromen von knackig grünen Äpfeln, Cantaloupe Melone und Birne machen ihn zur perfekten Wahl für das ein oder andere Spritz-Getränk, oder aber zum idealen Begleiter zu Sushi und Classic Shrimp Rolls!

    Werbung: „Giolano Prosecco Fizzante DOC“ gibt es bei EDEKA diese Woche zum Angebotspreis von 3,99 Euro. Angebot gültig bis zum 19.05.2024, KW 20. Nur in teilnehmenden Märkten. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

    Weinlexikon: R wie Reblaus

    Die Reblaus, ursprünglich als Phylloxera vastatrix bezeichnet, verursachte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein massives Rebstock-Sterben in Europa, wodurch etwa drei Viertel aller Rebstöcke vernichtet wurden. Diese Krise führte fast zur Ausrottung des europäischen Weinbaus. Weil andere Bekämpfungsversuche erfolglos blieben, mussten die meisten europäischen Rebsorten auf reblausresistente Unterlagsreben gepfropft werden (wodurch aber auch neue Schädlinge nach Europa importiert wurden). Wurzelechte Reben sind seitdem selten geworden.

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 18 min
    87: Wein & Snacks – Welcher Wein schmeckt zu Chips, Cookies und Co.?

    87: Wein & Snacks – Welcher Wein schmeckt zu Chips, Cookies und Co.?

    Krümelmonster und Popcornjunkies aufgepasst: In dieser Folge wird’s salzig bis süß! Egal ob zu krossen Kartoffelchips, saftigen Schoko-Brownies oder deftigen Nachos mit Käsesauce – Lou verrät Dir den perfekten Wein zu Deinem Lieblingssnack! Damit steht dem nächsten geselligen Weinabend nichts mehr im Weg (und Du kannst Milch und Bier definitiv im Kühlschrank lassen).

    Wein der Woche: Vescovino Secco Frizzante weiß https://bit.ly/48JA0iA

    Mit seinem einladenden Duft nach Zitronenmarmelade, roten Äpfeln und getrockneten Wiesenblumen ist dieser italienische Perlwein der perfekte Begleiter zu sommerlicher Antipasti oder Gerichten der thailändischen Küche – beispielsweise einem würzigen Thai-Curry mit zartem Hühnchenfleisch und duftendem Jasminreis oder dem klassischen Pad Thai. Außerdem eignet er sich ideal zum Mischen von Spritz-Getränken!

    Frage der Woche: Kann man die Qualität eines Weins wirklich am Korken erkennen?

    „Die Qualität eines Weins lässt sich nicht allein durch den Korken bestimmen. Der Korken kann Aufschluss über den Wein geben, muss er aber nicht. Es ist daher wichtig, dass man den Korken immer im Kontext mit dem Wein beurteilt. Also: Korken begutachten, Wein verkosten – und dann die Qualität bewerten.“ – Lou

    Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp

    Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska

    Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

    Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

    Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

    • 16 min

Top Podcasts In Leisure

Demon Slayer Manga Reading Club / Weird Science Manga
Demon Slayer, Manga, demon slayer podcast, Comics, Comic books, demon slayer manga, Anime, dc comics, marvel comics, indie comics
The Asian Sewist Collective Podcast
Asian Sewist Collective
Safe Space ASMR
Safe Space ASMR
ISHOWSPEED's CREW
KinG PRODUCTION
Morning guys
Elo its me
ASMR 💿🍄pour dormir 💤
Asmr 💿🍄

You Might Also Like

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Der FEINSCHMECKER Podcast
Der FEINSCHMECKER
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht