40 min

58 - Akademische Pflege in Deutschland und Portugal. Erfahrungen mit Andreia Silva EKG - Ein Konstruktives Gespräch

    • Medicine

Wir sprechen in dieser Folge mit Andreia Silva über Anerkennungsverfahren in der Pflege.Andreeia hat in Portugal Pflege studiert und dort einen Bachelor-Abschluss erhalten. Heute arbeitet sie in Deutschland und berichtet von ihrer Erfahrung und ihrem Werdegang zur akademischen Pflegefachperson in Deutschland. Wir sprechen über Hürden und wagen einen Blick in das europäische Ausland und merken: es ist nicht alles Gold was glänzt. Ist es in Deutschland doch nicht so schlecht, wie alle denken? Viel Spaß mit dieser neuen Folge!Shownotes
Internationaler Dollar – WikipediaPortugal - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische KommissionLauterbach: Wir machen einen Neustart für die PflegeStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zuErleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und zur Änderung weitererVorschriften (Pflegestudiumstärkungsgesetz – PflStudStG)
Weitere Shownotes
Homepage von Carsten HermesHomepage der DGIINDGIIN auf InstagramDGIIN Sektion Pflege auf InstagramDGIIN auf Instagram55. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2024 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin 23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

Wir sprechen in dieser Folge mit Andreia Silva über Anerkennungsverfahren in der Pflege.Andreeia hat in Portugal Pflege studiert und dort einen Bachelor-Abschluss erhalten. Heute arbeitet sie in Deutschland und berichtet von ihrer Erfahrung und ihrem Werdegang zur akademischen Pflegefachperson in Deutschland. Wir sprechen über Hürden und wagen einen Blick in das europäische Ausland und merken: es ist nicht alles Gold was glänzt. Ist es in Deutschland doch nicht so schlecht, wie alle denken? Viel Spaß mit dieser neuen Folge!Shownotes
Internationaler Dollar – WikipediaPortugal - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische KommissionLauterbach: Wir machen einen Neustart für die PflegeStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zuErleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und zur Änderung weitererVorschriften (Pflegestudiumstärkungsgesetz – PflStudStG)
Weitere Shownotes
Homepage von Carsten HermesHomepage der DGIINDGIIN auf InstagramDGIIN Sektion Pflege auf InstagramDGIIN auf Instagram55. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2024 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin 23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

40 min