45 episodes

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

Ö1 Digital.Leben ORF Radio Ö1

    • Technology

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.

    Schlaflos wegen Social Media und Smartphone

    Schlaflos wegen Social Media und Smartphone

    Schlafstörungen bei jungen Leuten nehmen dramatisch zu. Die Reizüberflutung durch unsere Medien zählt zu den größten Schlafräubern.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 24.6.2024

    • 4 min
    Geheime Trainingsdaten: Wie KI-Modelle trainiert werden

    Geheime Trainingsdaten: Wie KI-Modelle trainiert werden

    Was in Trainings-Datensätze reinkommt, beziehungsweise wie sie überhaupt zusammengestellt werden, ist fast ein noch größeres Betriebsgeheimnis als die Modelle selbst. Denn es gibt nur wenige offen verfügbare, große Trainingsdatensätze, in die man Einblick nehmen kann.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 20.6.2024.

    • 4 min
    Besonderes Genre: Computerspiel-Musik

    Besonderes Genre: Computerspiel-Musik

    Komponieren für Abenteuer in fremden Welten. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 19.06.2024.

    • 4 min
    Digitaler Optimismus im globalen Süden

    Digitaler Optimismus im globalen Süden

    Positives Internetbild: Junge Menschen im globalen Süden sehen das Netz als Chance, um ihre Zukunft besser zu gestalten. – Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 18.06.2024.

    • 4 min
    Medienvertrauen auf Tiefstand: Digital News Report 2024

    Medienvertrauen auf Tiefstand: Digital News Report 2024

    Am meisten vertraut Österreich dem ORF, knapp gefolgt von Standard und Presse. Aber insgesamt ist das Interesse an Nachrichten im vergangenen Jahr in Österreich weiter gesunken.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 17.6.2024.

    • 4 min
    Was die KI-Konvention des Europarats bringt

    Was die KI-Konvention des Europarats bringt

    Die KI-Konvention will die Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vor den schädlichen Auswirkungen von KI schützen, birgt jedoch einige Schlupflöcher für Unternehmen und Sicherheitsbehörden.
    -Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 13.6.2024

    • 4 min

Top Podcasts In Technology

Ciberseguridad sin Destinatario
Ramón E. Zorrilla
The Remix Podcast
Remix
Cyber Work
Infosec
TED Radio Hour
NPR
The Vergecast
The Verge
TikTok
Catarina Vieira

You Might Also Like

Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Ö1 matrix
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
Edition Zukunft
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2

More by ORF

Nahaufnahme
ORF Radio Niederösterreich
NÖ Journale
ORF Radio Niederösterreich
Zu Gast nach 11
ORF Radio Niederösterreich
Mentaltipps von Manuel Horeth
ORF Radio Steiermark
Ö1 Journal-Panorama
ORF Ö1
Making of Ö1
ORF Ö1