94 episodes

Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken.
Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander?
Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken.
Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org

Philosophie, die dich begeistert ..‪.‬ Christoph Quarch

    • Society & Culture

Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken.
Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander?
Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken.
Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org

    DENKDUETT Hoffnung

    DENKDUETT Hoffnung

    Hoffnung Fluch oder Segen? Darüber philosophierten 2021 im zweiten Covid-Jahr Krisha Kops und Christoph Quarch. Ihre Gedanken zur Frage der Hoffnung sind erhellend.

    Sie erklären die passive und aktive Hoffnung und warum Nietzsche an der Hoffnung kein gutes Haar lies und letztendlich beide DenkDuetter hoffnungsvoll zu einem Ende kommen.

    +++

    Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast

    Eine Podcastreihe der Akademie 3.

    Buchempfehlung: Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens.
    https://tidd.ly/4ez7oNl
    Verlinkung zu Thalia-Buchhandlung)

    (Verlinkung führt zu Thalia-Buchhandlung)

    • 29 min
    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 4

    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 4

    Das Politische und Demokratie von Beginn an verstehen. Ein Impuls von Christoph Quarch - Teil 4

    „„Indem die Griechen das Politische entwickelten,bildeten sie das Nadelöhr, durch das die Weltgeschichte hindurch musste, wenn sie zum modernen Europa gelangen sollte.“ (Christian Meier)

    Die politische Teilhabe war das Grundgerüst der ersten Demokratie - in welchem Ausmaß jeder einzelne Bürger eingebunden war, können wir uns nicht vorstellen - ein Bruchteil davon, würde unsere Partizipations-Bewegung voranbringen.

    Ihr hört Teil 4 - wir bitten um Nachsicht, ob der Nebengeräusche, der Mitschnitt wurde bei einem Vortrag auf einem Außengelände aufgenommen.

    (Die Aufnahmen sind Vortragsmitschnitte aus dem Jahr 2021 aus Athen...)

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    • 32 min
    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 3

    Vom Wesen und Ursprung des Politischen Teil 3

    Das Politische und Demokratie von Beginn an verstehen. Ein Impuls von Christoph Quarch - Teil 3

    „„Indem die Griechen das Politische entwickelten,bildeten sie das Nadelöhr, durch das die Weltgeschichte hindurch musste, wenn sie zum modernen Europa gelangen sollte.“ (Christian Meier)

    Wie organisierten die alten Griechen ihr politisches Miteinander - was waren ihre Gremien, wer machte mit?

    Ihr hört Teil 3 - wir bitten um Nachsicht, ob der Nebengeräusche, der Mitschnitt wurde bei einem Vortrag auf einem Außengelände aufgenommen.

    (Die Aufnahmen sind Vortragsmitschnitte aus dem Jahr 2021 aus Athen...)

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    • 27 min
    Das Erbe der Titanen. Warum die Sache mit Prometheus nicht ganz unproblematisch ist.

    Das Erbe der Titanen. Warum die Sache mit Prometheus nicht ganz unproblematisch ist.

    Könnte es sein, dass der Feuerraub des Prometheus uns Heutigen was angeht?

    So mancher Mythos erklärt uns auch heute noch die Welt - gerade jetzt, wo der Klimawandel an Fahrt aufnimmt. Eine Interpretation von Christoph Quarch in der ihr auch mal erklärt bekommt, was eigentlich die titanischen Götter sind und was die olympischen.

    • 10 min
    Europa: Lebendigkeit - Menschlichkeit - Schönheit Teil 2

    Europa: Lebendigkeit - Menschlichkeit - Schönheit Teil 2

    Wie Du dich für Europa begeistern kannst.

    Ein Impuls von Christoph Quarch zum Tag der Demokratie Teil 2

    Betrachtet man die Geschichte Europas vom Mythos her, können wir sagen, Europa ist mutig! Und folgen wir dem Mythos begeben wir uns auf eine Reise, die für Europa begeistert.

    Europa ist der Kontinent der Veränderung, des sich immer wieder neu erfindens um der Menschen willen, die dort leben.

    Im ersten Teil hört ihr, wie sich und warum die Demokratie entwickelte.

    Eine Europareise, die just genau vor der EU-Wahl einen anderen Blick uns öffnet.

    Lassen wir uns von Europa verzaubern.

    Ihr hört den zweiten Teil des Vortrages vom 26.4.2024 im Vonderau-Museum, Fulda im Rahmen des dortigen Europa-Programms.

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    • 22 min
    Europa: Lebendigkeit - Menschlichkeit - Schönheit Teil 1

    Europa: Lebendigkeit - Menschlichkeit - Schönheit Teil 1

    Wie Du dich für Europa begeistern kannst.

    Ein Impuls von Christoph Quarch - Teil 1

    Betrachtet man die Geschichte Europas vom Mythos her, können wir sagen, Europa ist mutig! Und folgen wir dem Mythos begeben wir uns auf eine Reise, die für Europa begeistert.

    Europa ist der Kontinent der Veränderung, des sich immer wieder neu erfindens um der Menschen willen, die dort leben.

    Im ersten Teil hört ihr, wie sich und warum die Demokratie entwickelte.

    Eine Europareise, die just genau vor der EU-Wahl einen anderen Blick uns öffnet.

    Lassen wir uns von Europa verzaubern.

    Ihr hört den ersten Teil des Vortrages vom 26.4.2024 im Vonderau-Museum, Fulda im Rahmen des dortigen Europa-Programms.

    BUCHEMPFEHLUNG:

    Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge von Christoph Quarch, Europa Verlag ISBN 978-3-95890-589-4 € 24

    Kauflink zu Thalia https://tidd.ly/3VdYg9u

    • 35 min

Top Podcasts In Society & Culture

100% GUINEE
Mory Keita
When the migos created and invented the crazy style of rapping and flows, etc
Prince K
BeatCast
Beat
Rádio Comercial - Era o que Faltava
João Paulo Sousa e Ana Delgado Martins
قرأنا لكم
مونت كارلو الدولية / MCD
This American Life
This American Life

You Might Also Like

WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Das Wissen | SWR
SWR