36 min

#61 Mentale Gesundheit mit Miriam Junge (@miriam_junge‪)‬ Marktplatzplauderei

    • Educación

In unserem Alltag stehen wir ständig unter Strom und sind tausenden von Reizen - der Lautstärke im Klassenzimmer, Konflikten unter Schüler*innen oder im Kollegium und der niemals aufhörenden Unterrichtsvorbereitung - ausgesetzt. In diesem Strudel der Erschöpfung erscheinen uns die Themen Selbstfürsorge und Achtsamkeit vielleicht nur als ein weiteres großes To Do, wovon wir nicht wissen, wie wir es bewältigen sollen. Dabei ist es insbesondere für Lehrer*innen, der Berufsgruppe mit der höchsten Burnout-Rate, wichtig die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich Pausen zu gönnen. In unserer neuen Marktplatzplauderei Folge habe ich deswegen mit der Berliner Psychotherapeutin und Autorin Miriam Junge gesprochen und sie gefragt, was es mit “Mental Health” und “Mindfulness” auf sich hat. Miriam hat ein tolles Buch über Micro Habits geschrieben und erklärt uns im Podcast, wie man es mit kleinen Schritten schaffen kann Gewohnheitsänderungen und damit mehr Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. Durch tiefe Bauchatmung, eine Mahlzeit ohne Bildschirm und die Bewusstmachung von Gefühlslagen können Lehrer*innen ein Vorbild für ihre Schüler*innen sein. Denn sie können so einen Gegenpol der Ruhe für die ungesunde Geschwindigkeit in unserer Gesellschaft, welche uns in einen permanenten Funktionsmodus versetzt, schaffen. Hört doch einmal rein! Ihr könnt definitiv etwas für euch mitnehmen.

In unserem Alltag stehen wir ständig unter Strom und sind tausenden von Reizen - der Lautstärke im Klassenzimmer, Konflikten unter Schüler*innen oder im Kollegium und der niemals aufhörenden Unterrichtsvorbereitung - ausgesetzt. In diesem Strudel der Erschöpfung erscheinen uns die Themen Selbstfürsorge und Achtsamkeit vielleicht nur als ein weiteres großes To Do, wovon wir nicht wissen, wie wir es bewältigen sollen. Dabei ist es insbesondere für Lehrer*innen, der Berufsgruppe mit der höchsten Burnout-Rate, wichtig die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich Pausen zu gönnen. In unserer neuen Marktplatzplauderei Folge habe ich deswegen mit der Berliner Psychotherapeutin und Autorin Miriam Junge gesprochen und sie gefragt, was es mit “Mental Health” und “Mindfulness” auf sich hat. Miriam hat ein tolles Buch über Micro Habits geschrieben und erklärt uns im Podcast, wie man es mit kleinen Schritten schaffen kann Gewohnheitsänderungen und damit mehr Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. Durch tiefe Bauchatmung, eine Mahlzeit ohne Bildschirm und die Bewusstmachung von Gefühlslagen können Lehrer*innen ein Vorbild für ihre Schüler*innen sein. Denn sie können so einen Gegenpol der Ruhe für die ungesunde Geschwindigkeit in unserer Gesellschaft, welche uns in einen permanenten Funktionsmodus versetzt, schaffen. Hört doch einmal rein! Ihr könnt definitiv etwas für euch mitnehmen.

36 min

Top podcasts en Educación

The Wizard Liz
The Wizard Liz
Inglés desde cero
Daniel
Piensa en Inglés
Andrew Garcia
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo