53 episodios

Für viele Jahrhunderte wurde unsere Kultur vom Christentum geprägt. Deswegen ist es wichtig, die Urdokumente des Neuen Testaments zu kennen. So bekommen Glaubenserfahrungen eine stabile Grundlage. In diesem Podcast werden die 27 Schriften des Neuen Testaments einzeln behandelt und durch Hintergrundinformationen ergänzt.

Bibelkunde Neues Testament Jens Stangenberg

    • Religión y espiritualidad

Für viele Jahrhunderte wurde unsere Kultur vom Christentum geprägt. Deswegen ist es wichtig, die Urdokumente des Neuen Testaments zu kennen. So bekommen Glaubenserfahrungen eine stabile Grundlage. In diesem Podcast werden die 27 Schriften des Neuen Testaments einzeln behandelt und durch Hintergrundinformationen ergänzt.

    #53 Merkverse: 1. Petrusbrief

    #53 Merkverse: 1. Petrusbrief

    #53 Merkverse: 1. Petrusbrief / Ein Überblick über wichtige Verse im 1. Petrusbrief. / 1.Petr.2,9 „Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht…“

    • 11 min
    #52 Einleitung: 1. Petrusbrief

    #52 Einleitung: 1. Petrusbrief

    #52 Einleitung: 1. Petrusbrief / Eine königliche Priesterschaft inmitten einer heidnischen Umgebung. / Der 1. Petrusbrief ist an kleine christliche Gemeinschaften in der Zerstreuung geschrieben. Sie werden ermutigt, ihre Kleinheit nicht als Minderwertigkeit zu deuten, sondern sie als Chance zu begreifen. Der Schreiber redet sie als "königliche Priesterschaft" an und erinnert sie daran, dass mit der Taufe ein neues Leben in Heiligkeit begonnen hat. Viele Hinweise im 1. Petrusbrief können uns dabei helfen, eine stimmige christliche Identität in einer postchristlichen Gesellschaft zu entwickeln.

    • 18 min
    #51 Antisemitismus im Christentum

    #51 Antisemitismus im Christentum

    Vielen ist nicht bekannt, dass teils die stärksten Wurzeln für Antisemitismus im Neuen Testament zu finden sind. Umso wichtiger ist es, die genauen Stellen in den Urschriften zu kennen und sie im damaligen Kontext zu deuten. Wer dies nicht tut, läuft Gefahr, auf einer vermeintlich biblischen Grundlage überheblich gegenüber dem jüdischen Glauben zu werden. Das aber verkennt, dass Gottes Bund mit dem Volk Israel nach wie vor gültig ist. Wie genau der jüdische Glaube mit der Ausbreitung des christlichen Glaubens zusammenpasst, werden wir vollgültig erst am Ende der Zeit verstehen.

    • 24 min
    #50 Merkverse: Jakobusbrief

    #50 Merkverse: Jakobusbrief

    #50 Merkverse: Jakobusbrief / Ein Überblick über wichtige Verse im Jakobusbrief. / Jak.1,22 "Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst."

    • 14 min
    #49 Einleitung: Jakobusbrief

    #49 Einleitung: Jakobusbrief

    #49 Einleitung: Jakobusbrief / Jakobus mahnt zu einem praxisorientierten Glauben ohne Heuchelei und Selbstbetrug. / Der Jakobusbrief hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht. Er ist ein wichtiges Korrektiv zu einer falsch verstandenen Gnadentheologie. Häufig wird er deswegen als Widerpart zu Paulus interpretiert. Besser ist es jedoch, den Jakobusbrief nicht als Kontrastschrift zu lesen, sondern ihn in eine jüdisch-weisheitliche Tradition einzuordnen und seine Inhalte vor diesem Hintergrund zu deuten. Dann wird schnell verständlich, dass es Jakobus um einen praxisorientierten und wirksamen Glauben geht. Ein Glaube, der nicht im Tun des Guten einmündet, ist in sich tot und nutzlos.

    • 20 min
    #48 Merkverse: Hebräerbrief

    #48 Merkverse: Hebräerbrief

    Hebr.1,1.2 "Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn."

    • 13 min

Top podcasts en Religión y espiritualidad

Dante Gebel Live
Dante Gebel
Podcast Toby Jr.
Pastor Toby Jr.
Aviva Nuestros Corazones
Nancy DeMoss Wolgemuth
EL AMOR QUE VALE on Oneplace.com
Dr. Adrian Rogers
¿Qué Haría Jesús?
New Fire
Mujer Verdadera 365
Aviva Nuestros Corazones

También te podría interesar

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter
Karte und Gebiet
Tobias Faix & Thorsten Dietz
Geist.Zeit
Thorsten Dietz & Andreas Loos
glaubendenken
glaubendenken
Bibel in einem Jahr Express
Nicky and Pippa Gumbel