180 episodios

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden

Blue Moon Fritz (rbb)

    • Sociedad y cultura

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden

    Am I the A*****e? - mit Kostas Kind & Melissa Lee

    Am I the A*****e? - mit Kostas Kind & Melissa Lee

    "Leute... spinn ich oder bin ich hier das Arschloch?!" - Kennt ihr das? Ihr habt Zoff mit jemandem oder euch ist was Blödes passiert und ihr wisst nicht so recht, ob ihr euch gerade danebenbenehmt oder die andere Person völlig abdreht. Bei AM I THE A*****E? geht's genau darum: Leute posten ihre Storys ins Internet und andere Leser:innen können abstimmen, ob sie das "Arschloch" in der Geschichte sind oder nicht. Melissa und Kostas hatten euch einen Haufen solcher Storys mitgebracht und mit euch darüber diskutiert!

    • 1h 43 min
    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Es schlagen zwei Herzen in Heunchen seine Brust. Er hasst Fußball, aber er liebt Fußball och. Na, dann machen wir einfach zwei Sendungen!

    Um 22 Uhr öffnet Heunchen seine Eckkneipe, den Zufluchtsort für alle, die absolut keinen Bock auf Fußball haben. Wir reden über richtige Themen und ignorieren das aufgeblasene, korrupte Quatschspektakel. Hier sind alle Themen erlaubt, außer Fußball. Ruft an und erzählt, warum ihr keine EM schaut und dafür dürft ihr euch einen Song aus der Jukebox wünschen. Es gibt wie immer echte Themen, echte Menschen und echtes Durcheinander.

    Aber um 23 Uhr gehen wir ins Hinterzimmer zu Heunchens EM-Kneipe und da ist Fußballstammtisch. Das Eröffnungsspiel wird diskutiert, die Favoriten abgecheckt, die Aufstellung für das nächste Spiel diktiert. Es gibt falsche Wetttipps, echte Liebe und allerlei Gefachsimpel.

    Unser Podcast-Tipp:
    https://1.ard.de/malteunddiealte

    • 1h 41 min
    Abschied und Neuanfang - mit Jan Katona

    Abschied und Neuanfang - mit Jan Katona

    Die Schulzeit, Freundschaften oder eine Beziehung, der Job, ein Urlaub oder das Leben - Dinge enden. Dann ist es Zeit Abschied zu nehmen von Menschen, von Orten oder auch von Gefühlen. Jan Katona wollte von euch wissen: Wovon habt ihr zuletzt Abschied genommen? Gibt es einen Abschied, der euch bis heute beschäftigt oder seid ihr gerade dabei etwas abzuschließen? Abschluss bedeutet häufig auch Neuanfang. Welche Abenteuer, Zukunftspläne und Veränderungen stehen bei euch gerade an?

    • 2 h 3 min
    Europa hat gewählt: Und jetzt? - mit Bruno Dietel

    Europa hat gewählt: Und jetzt? - mit Bruno Dietel

    Europa hat gewählt. Einige sind schockiert von den Ergebnissen, andere nicht überrascht und wieder andere zufrieden mit der Wahl. In diesem Blue Moon möchte Bruno Dietel von euch wissen: Welche Konsequenzen zieht ihr für euch aus der Wahl? Was denkt ihr, sollten wir jetzt anders machen? Welche Themen müssen am dringendsten angegangen werden? Wie und wo können wir uns auch außerhalb von Wahlen einbringen? Und welche Rolle spielt Politik generell in eurem Alltag?

    • 1h 57 min
    Eifersucht - mit Claudia Kamieth

    Eifersucht - mit Claudia Kamieth

    Wenn ihr euren besten Freund trefft, bekommt ihr einen prüfenden Blick von eurem Partner? Eure Freundin kontrolliert heimlich euer Handy? Wenn ihr bei einer Party länger mit einem/r Anderen redet, bekommt ihr Zuhause Vorwürfe zu hören? Claudia Kamieth spricht heute mit euch über das Thema Eifersucht. Ist es möglich, keine Eifersucht zu spüren? Hattet ihr mal eine:n sehr eifersüchtige:n Partner:in? Habt ihr selbst sogar mit eurer Eifersucht eure Beziehung belastet? Seid ihr mal betrogen worden und seid seitdem sehr eifersüchtig? Was hilft gegen Eifersucht? Inwiefern hat man Mitschuld, wenn der Partner eifersüchtig ist?

    Unser Podcast-Tipp:
    https://1.ard.de/olrlinktree

    • 2 h
    Ask me anything about Fritz - mit Selin Güngör & Tom Kölm

    Ask me anything about Fritz - mit Selin Güngör & Tom Kölm

    Was ihr schon immer über Fritz wissen oder loswerden wolltet – die Fritzchef:innen Tom Kölm und Selin Güngör haben für euch einen Blue Moon gemacht.
    Was sind eure Gedanken und Ideen für Fritz? Aber auch eure Fragen... Wie kommen die Nachrichten in das Programm und wer entscheidet, warum läuft dieser eine Song so oft bei Fritz, wie viele Leute arbeiten eigentlich hier und warum kommt bei Fritz überhaupt Werbung? Nicht zuletzt, wieso gendert ihr? Viele Fragen rund um Fritz kommen immer wieder. Die Antworten und interessantes aus dem Redaktionsalltag gab es im Blue Moon mit unseren FritzChef:innen Selin Güngör und Tom Kölm.

    • 1h 41 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Se Regalan Dudas
Dudas Media
The Wild Project
Jordi Wild
De Todo Un Mucho
De Todo Un Mucho
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Radio Ambulante
NPR
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif

También te podría interesar

Tabulos
Claudia Kamieth | Fritz (rbb)
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
N-JOY
Die Frage
funk - von ARD und ZDF

Más de rbb

Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Feld, Wald und Krise – Landschaften im Wandel
rbb
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg