38 episodios

Der Kurs bringt Ihnen nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. Die Sendereihe führt durch Frankreich und verbindet so den Sprachkurs mit der Landeskunde. Machen Sie mit! Wir wünschen: Bon courage!

Bon Courage - Französisch Bayerischer Rundfunk

    • Educación

Der Kurs bringt Ihnen nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. Die Sendereihe führt durch Frankreich und verbindet so den Sprachkurs mit der Landeskunde. Machen Sie mit! Wir wünschen: Bon courage!

    • video
    Folge 10: Au restaurant - Verben auf -re; Partizip Perfekt; Wochentage

    Folge 10: Au restaurant - Verben auf -re; Partizip Perfekt; Wochentage

    Weil Seeluft und Besichtigen Hunger machen, besuchen wir ein Restaurant und lernen dabei nicht nur "poissons frais du jour" (frische Fische) kennen, sondern auch einige Verben auf -re, das Partizip Perfekt und die Wochentage.

    • 28 min
    • video
    Folge 11: Le brocanteur - passé composé (Perfekt)

    Folge 11: Le brocanteur - passé composé (Perfekt)

    In Albi, Heimatstadt des Malers Henri de Toulouse-Lautrec, gibt es viele Trödlerläden. "Un brocanteur", ein Trödlerladen, ist Schauplatz der Sendung. Es geht um Kaufen und Verkaufen und um das "passé composé", das Perfekt.

    • 28 min
    • video
    Folge 12: A l'hôtel - "venir" (kommen), "partir" (abreisen), Fragen mit "quand" (wann)

    Folge 12: A l'hôtel - "venir" (kommen), "partir" (abreisen), Fragen mit "quand" (wann)

    Schauplatz dieser Sendung ist in Toulouse an der Garonne das Hôtel Raymond IV, in dem Hervé und Cécile ein Zimmer reserviert haben. Sie lernen u. a. das Verb "venir", "partir" und die Frage mit "quand" kennen.

    • 29 min
    • video
    Folge 13: A la montagne - "voir" (sehen), direkte Objektpronomen, Datum, Monate

    Folge 13: A la montagne - "voir" (sehen), direkte Objektpronomen, Datum, Monate

    Bei einem Ausflug in die Pyrenäen begegnen wir einem "berger", einem Schäfer und einer emsigen Fotografin aus Pau, die sich entschließt, dem Stadtleben zu entsagen.

    • 29 min
    • video
    Folge 14: Le clown - Jahreszeiten, Uhrzeit, reflexive Verben

    Folge 14: Le clown - Jahreszeiten, Uhrzeit, reflexive Verben

    Die Sendung führt Sie ins Baskenland, nach St-Jean-Pied-de-Port. Auf dem Wochenmarkt verkauft Adèle baskische Spezialitäten, für die sich Charles interessiert. Sie lernen die indirekte Rede und das Verb "dire" (sagen) kennen.

    • 29 min
    • video
    Folge 15: La journaliste - Fragepronomen "qui", Verb "savoir" (wissen)

    Folge 15: La journaliste - Fragepronomen "qui", Verb "savoir" (wissen)

    Wir sind am Strand von Biarritz, wo sich auch heute noch bekannte Schauspieler zur Sommerfrische aufhalten. Emilia, eine junge Reporterin, möchte den berühmten Jules Richard interviewen.

    • 29 min

Top podcasts en Educación

Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
Inglés desde cero
Daniel
El Club de los Errores
ECDE
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast
Diego Ruzzarin
Diego Ruzzarin
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez

También te podría interesar

Französisch en route
Babbel
Französisch lernen mit Jicki
Jicki - Sprachduschen
Französisch lernen mit LinguaBoost
LinguaBoost
Französisch-Lernbeschleuniger
Language Learning Accelerator
Le français avec Fluidité
Fabien Sausset
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

Más de Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Sozusagen
Bayerischer Rundfunk
Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
RESPEKT
Bayerischer Rundfunk
Transformer
Bayerischer Rundfunk