1h 26 min

Colloquium Fundamentale, WS 2016/17 - Das Problem der identitären Verschiebung: Zum Rechtspopulismus in den Medien Neue Nationalismen – Folge einer globalisierten Welt?

    • Cursos

Fake News, Populismus, Lügenpresse? PD Dr. Paula Diehl, Leiterin des DFG-Projekts „Das Imaginäre und die Politik in den modernen Demokratien“ an der Universität Bielefeld und Tobias Roth, stellvertretender Redaktionsleiter für Politik, Badische Neueste Nachrichten (BNN) referieren und diskutieren über die Rolle der Medien im postfaktischen Zeitalter.

Der Vortrag und die anschließende Diskussion fanden am 19.1.2017 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT statt.

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

Fake News, Populismus, Lügenpresse? PD Dr. Paula Diehl, Leiterin des DFG-Projekts „Das Imaginäre und die Politik in den modernen Demokratien“ an der Universität Bielefeld und Tobias Roth, stellvertretender Redaktionsleiter für Politik, Badische Neueste Nachrichten (BNN) referieren und diskutieren über die Rolle der Medien im postfaktischen Zeitalter.

Der Vortrag und die anschließende Diskussion fanden am 19.1.2017 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT statt.

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

1h 26 min

Más de Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)