29 episodios

Ein Perspektivwechsel-Podcast, der Wissen und Anregungen aus dem Kloster in die Welt trägt und der Fragen und Aufgaben aus der Welt ins Kloster bringt.

Ein Podcast im Auftrag des KLOSTERLAND e.V.

Der andere Blick KLOSTERLAND e.V.

    • Sociedad y cultura

Ein Perspektivwechsel-Podcast, der Wissen und Anregungen aus dem Kloster in die Welt trägt und der Fragen und Aufgaben aus der Welt ins Kloster bringt.

Ein Podcast im Auftrag des KLOSTERLAND e.V.

    Radieschenparty // Im Gespräch mit Max Holzapfel

    Radieschenparty // Im Gespräch mit Max Holzapfel

    In dieser Folge spreche ich mit Max Holznagel über die Rekultivierung von Nutzpflanzen, um den zukünftigen klimatischen Bedingungen gewachsen zu sein und lerne, wie wichtig es ist, unterschiedliche Sorten im Petto zu haben.

    • 29 min
    Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln // Im Gespräch mit Dr. Christoph Schmitz (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln // Im Gespräch mit Dr. Christoph Schmitz (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    In dieser Folge spreche ich mit dem Sozialunternehmer Dr. Christoph Schmitz über die Bedeutung der Kinder für unsere Ernährungszukunft. Wir beleuchten die Arbeit des Vereins Acker e.V. als Best Practice Beispiel, das zeigt, wie kleine und naheliegende Aktionen eine große gesellschaftliche Wirkung erzielen können und sprechen darüber, dass es oft sinnvoll ist, am Kern des Problems anzusetzen anstelle nur auf die späten Folgen zu blicken.

    • 31 min
    Bewahrung der Schöpfung // Im Gespräch Bruder Bernd Beerman (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Bewahrung der Schöpfung // Im Gespräch Bruder Bernd Beerman (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    In dieser Folge spreche ich mit Bruder Bernd über die Bewahrung der Schöpfung als Aufgabe von Klöstern und uns allen.
    Darüber, wie eine große Sortenvielfalt uns zukünftig retten kann, wie Überproduktion und Transportwege zu enormem Lebensmittelvergeudung führen, wie wir eigene Ackerflächen sinnvoll nutzen können und wie Selbstversorgung nicht ein Geschmackserlebnis ist, sondern bei Gästen auch ein Augenöffner sein kann.

    • 38 min
    Foodtrends // Im Gespräch mit Hanni Rützler (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Foodtrends // Im Gespräch mit Hanni Rützler (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    In dieser Folge spreche ich mit der führenden Foodtrend-Forscherin Hanni Rützler und Sie erfahren, was die großen Trends und notwendigen Entwicklungen und Veränderungen hin zu einer positiven Ernährungszukunft sind, was Gemeinschaften und Unternehmen über Vernetzung und regionale Bande dazu beitragen können und welche revolutionäre Kraft der Genuss hat!

    • 35 min
    Die Zukunft unserer Ernährung // Im Gespräch mit Jule Bosch & Lukas Bosch (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Die Zukunft unserer Ernährung // Im Gespräch mit Jule Bosch & Lukas Bosch (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Nachdem ich in der 1. Folge dieser Staffel mit Jule und Lukas Bosch den Blick auf die möglichen Zukünfte der Menschheit gerichtet habe, nehmen wir in dieser Folge die Ernährungszukunft konkret in den Blick. Wir beantworten die Frage, ob wir nun alle Plagitarier werden sollten oder wie eine ideale Ernährung aussieht. Wir lernen, wie überlastete Ökosysteme durch Zusammenarbeit von Umweltschützer:innen und dem Feinkosthandel ausgeglichen werden können und stellen natürlich die Frage: ernähren wir uns zukünftig aus der Tube oder kehren wir zurück in die Höhle zurück, um dort im Einklang mit der Natur zu leben? Klar wird: Es gibt viele gute Wege, was zählt ist, dass wir ins Handeln kommen!

    • 40 min
    Gemeinschaft leben // Im Gespräch mit Dr. Kai Funkschmidt (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    Gemeinschaft leben // Im Gespräch mit Dr. Kai Funkschmidt (Staffel 4: Ernährungszukunft)

    In dieser Folge spreche ich mit Pfarrer Dr. Kai Funkschmidt und Sie erfahren, wo er den größten Hebel sieht, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten welche Gefahren er in der Ideologisierung von Ernährungsweisen sieht. Am Ende hat er Empfehlungen für uns, wie wir noch heute Abend ins Handeln kommen können.

    • 33 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Se Regalan Dudas
Dudas Media
The Gray Area with Sean Illing
Vox
Overthink
Ellie Anderson, Ph.D. and David Peña-Guzmán, Ph.D.
True and Noble with Perseus
Perseus