14 episodes

Mach was du willst? Hä? Die Freiheit klingt toll, doch zwischen Selbstverwirklichung einerseits und dem gesellschaftlichen Druck bezüglich Erfolg, Schönheit, Makellosigkeit, Disziplin und Familie andererseits fragst du dich: was ist richtig? Und: Bin ich richtig, wenn ich andere Wege gehe?
In diesem Podcast sprechen 13 Studierende darüber, worüber wir nicht sprechen wollen: unser aller Fehlbarkeit. Über uns zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Er ist kein Ratgeber, kein Anstifter zum Fehler machen, kein Schönredner. Sondern ein Plädoyer für weniger Druck und mehr Mensch.

FAILKonstruktion - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Steffi Schwarzack

    • Sociedad y cultura

Mach was du willst? Hä? Die Freiheit klingt toll, doch zwischen Selbstverwirklichung einerseits und dem gesellschaftlichen Druck bezüglich Erfolg, Schönheit, Makellosigkeit, Disziplin und Familie andererseits fragst du dich: was ist richtig? Und: Bin ich richtig, wenn ich andere Wege gehe?
In diesem Podcast sprechen 13 Studierende darüber, worüber wir nicht sprechen wollen: unser aller Fehlbarkeit. Über uns zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Er ist kein Ratgeber, kein Anstifter zum Fehler machen, kein Schönredner. Sondern ein Plädoyer für weniger Druck und mehr Mensch.

    Multitasking - Unart oder Leistung?

    Multitasking - Unart oder Leistung?

    Einfach ist einfach nicht einfach, obwohl Nele und Katja gleichzeitig gar nicht können, weil das Nebeneinander eigentlich ein Nacheinander ist, das zu einem ganz schönen Durcheinander führen kann.
    Hier treffen sich zwei aus unterschiedlichen Welten und sprechen über ihre Herangehensweisen an alltägliche To Dos. Geht Kochen, Chatten, Netflix und Waschmaschine befüllen wirklich gleichzeitig? Hier kommen unsere Erfahrungen ...

    Mehr über uns und die Folge(n) findest du auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast.

    • 25 min
    FOMO

    FOMO

    ­­­Charlotte und Lucie machen eine Test. Der soll verraten, wie gefährdet sie sind, unter FOMO zu leiden. Und du kannst parallel mitmachen. Dass du das auf keinen Fall verpassen solltest, lassen wir jetzt mal unerwähnt. ;) Und falls die Angst gerade hochkriecht:  Ist das nicht irgendwie menschlich? Woher der Begriff FOMO eigentlich kommt, wie anstrengend das im Alltag sein kann und welche Alternative JOMO bietet, auch darüber reden die beiden. 

    Mehr über uns und die Folge(n) auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast

    • 28 min
    SchnackselMetaTalk

    SchnackselMetaTalk

    Schon wieder ein S*e*x*podcast. Oh Lord. Aber wie wird eigentlich über S*e*x* gepodcastet, also: gesprochen?

    Lucie und Tom sprechen mal darüber, wie sie darüber sprechen, mit wem sie darüber sprechen und ob das früher alles anders war.

    Ein SchnackselSchnack. Aber halt Meta. Verstehste?

    Mehr über uns und die Folge(n) auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast

    • 36 min
    Heute schon gelogen?

    Heute schon gelogen?

    Emma und Anni lügen. Also ab und an. Und du auch. Das ist dir wohl kein Geheimnis. Doch warum machen wir das überhaupt? Und wann ist Lügen eigentlich in Ordnung? Emma und Anni wollen heute genau diesen Fragen auf den Grund gehen und sprechen über die kleinen und großen Lügen des Alltags. Und dabei sind sie übrigens absolut ehrlich. 

    Mehr über uns und die Folge(n) auf Instagram unter @failkonstruktion_derpordcast

    • 21 min
    Ventil gesucht

    Ventil gesucht

    Warum vergleichen wir uns eigentlich ständig mit anderen? Und wieso fühlt es sich manchmal so an, als wären wir nie gut genug, in dem was wir tun? Tom und Charlotte wollen mal Druck ablassen. Und führen mit euch ein intimes Gespräch, indem sie unter anderem der Frage auf den Grund gehen, wer eigentlich für diesen Druck zuständig ist : Unser Umfeld oder doch wir allein?

    Mehr über uns und die Folge(n) findest du auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast

    • 29 min
    Stimmen im Kopf

    Stimmen im Kopf

    Innere Kritiker. Sie können uns das Leben zur Hölle machen: „Du kannst das nicht." "Die anderen sind eh besser." etc. Woher kommen diese Stimmen? Und wie können wir mit ihnen umgehen? Diesen und weiteren Fragen gehen Anna und Laura in dieser Folge nach. Dabei hinterfragen sie nicht nur den Sinn und Zweck der inneren Saboteure, sondern setzen sich auch mit einigen Methoden, die einen leichteren Umgang versprechen, auseinander.

    Mehr über diese Folge und uns auf Instagram unter @failkonstruktion_derpodcast

    • 26 min

Top Podcasts In Sociedad y cultura

Radio Ambulante
NPR
The Wild Project
Jordi Wild
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
VOS PODÉS
Tatiana Franko
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Relatos del lado oscuro
Relatos del Lado Oscuro