1 episodio

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Drachenkönige, welche nicht nur chinesische Wasser- bzw. Regengottheiten waren, sondern als solche auch häufig wiederkehrende Akteure der narrativen Literatur des spät-kaiserzeitlichen Chinas. Anhand ihrer Darstellung in Pu Songlings Niederschriften von Außergewöhnlichem aus dem Liao-Studio (Liaozhai zhiyi) sowie dem 9. und 10. Kapitel von Wu Cheng’ens Aufzeichnungen über die Reise nach dem Westen (Xiyouji) wird der Frage nachgegangen, wo und wie sich in diesen Vorstellungen von dem, was man als sakral bzw. heilig bezeichnen kann, wiederspiegeln. Der Vortrag bedient sich dem westlichen Konzept der Dichotomie von sakral und profan und versucht sie mit den chinesischen Kategorien von yang und yin zu verbinden. Sakralität wird als eine dynamische Größe verstanden, welche in einer bürokratisch geordneter Hierarchie als relative Größe beständig wiederholt und je nach Kontext in unterschiedlich hohem Maß vorliegt.

Heiligkeitskonzeptionen im spätkaiserzeitlichen China - Die Drachenkönige (longwang) im Spiegel der traditionellen Literatu MA Andreas Berndt

    • Educación

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Drachenkönige, welche nicht nur chinesische Wasser- bzw. Regengottheiten waren, sondern als solche auch häufig wiederkehrende Akteure der narrativen Literatur des spät-kaiserzeitlichen Chinas. Anhand ihrer Darstellung in Pu Songlings Niederschriften von Außergewöhnlichem aus dem Liao-Studio (Liaozhai zhiyi) sowie dem 9. und 10. Kapitel von Wu Cheng’ens Aufzeichnungen über die Reise nach dem Westen (Xiyouji) wird der Frage nachgegangen, wo und wie sich in diesen Vorstellungen von dem, was man als sakral bzw. heilig bezeichnen kann, wiederspiegeln. Der Vortrag bedient sich dem westlichen Konzept der Dichotomie von sakral und profan und versucht sie mit den chinesischen Kategorien von yang und yin zu verbinden. Sakralität wird als eine dynamische Größe verstanden, welche in einer bürokratisch geordneter Hierarchie als relative Größe beständig wiederholt und je nach Kontext in unterschiedlich hohem Maß vorliegt.

    • video
    Heiligkeitskonzeptionen im spätkaiserzeitlichen China - Die Drachenkönige (longwang) im Spiegel der traditionellen Literatur

    Heiligkeitskonzeptionen im spätkaiserzeitlichen China - Die Drachenkönige (longwang) im Spiegel der traditionellen Literatur

    • 40 min

Top podcasts en Educación

Conquista Tu Mundo
Sonoro | Johnny Abraham
El Club de los Errores
ECDE
American English Podcast
Sonoro | Shana Thompson
Know Thyself
André Duqum
El Estoico | Estoicismo en español
El Estoico
Yo Pude, ¡Tú Puedes!
Margarita Pasos y Sofi Pasos

Más de Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

AG Mathematics of Deep Learning (QHD 1920)
Dr. Daniel Tenbrinck
Machine Learning for Physicists 2019 (QHD 1920)
Prof. Dr. Florian Marquardt
Digitale Vorlesung Urheberrecht 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Franz Hofmann
Webkongress Erlangen 2018 (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Systemprogrammierung 1 (Vorlesung) 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
Jubiläen und Rückblicke (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg