Im Sinne der Materialität – Film und Gesellschaft nach Siegfried Kracauer Zukunft Deutscher Film - Der Podcast

    • Arte

Indem Siegfried Kracauer den Film als wesentliches Reflexionsmedium der Wirklichkeit begreift, entwickelt er eine zugleich ästhetische wie auch gesellschaftstheoretische Perspektive auf die sozialen und politischen Fragen seiner Zeit. Im Film vermitteln sich für ihn sowohl ideologische Tagträume als auch emanzipatorische Prozesse gesellschaftlicher Selbstaufklärung. Dieses Vermögen des Films, einen kritischen Sinn für die materielle Wirklichkeit sowie für die in ihr schlummernden Befreiungspotentiale zu entwickeln, zeichnet ihn bis heute aus – und macht Kracauer zu einem immer noch zentralen Gesprächspartner der Filmtheorie und -kritik. Die Beiträge des Sammelbandes „Im Sinne der Materialität“ (Bertz+Fischer 2022) machen hierauf die Probe. Im
Gespräch werden Auszüge des Buches vorgestellt und diskutiert.
Mit: Sebastian Staab, Franziska Wildt, Felix Trautmann

Indem Siegfried Kracauer den Film als wesentliches Reflexionsmedium der Wirklichkeit begreift, entwickelt er eine zugleich ästhetische wie auch gesellschaftstheoretische Perspektive auf die sozialen und politischen Fragen seiner Zeit. Im Film vermitteln sich für ihn sowohl ideologische Tagträume als auch emanzipatorische Prozesse gesellschaftlicher Selbstaufklärung. Dieses Vermögen des Films, einen kritischen Sinn für die materielle Wirklichkeit sowie für die in ihr schlummernden Befreiungspotentiale zu entwickeln, zeichnet ihn bis heute aus – und macht Kracauer zu einem immer noch zentralen Gesprächspartner der Filmtheorie und -kritik. Die Beiträge des Sammelbandes „Im Sinne der Materialität“ (Bertz+Fischer 2022) machen hierauf die Probe. Im
Gespräch werden Auszüge des Buches vorgestellt und diskutiert.
Mit: Sebastian Staab, Franziska Wildt, Felix Trautmann

Top podcasts en Arte

Top Audiolibros
Top Audiolibros
PADRE RICO, PADRE POBRE AUDIOLIBRO
Verika Pérez
Un Libro Una Hora
SER Podcast
Club de lectura de MPF
Mis Propias Finanzas
Create Tomorrow, The WGSN Podcast
WGSN
Sororas
Podium Podcast / Thyssen