69 episodios

Lübecker Dorfgeschichten mit Annette Borns und Tim Klüssendorf. Der Straßenschnack über Politik, Sport und Kultur - für Dein Ohr.

Kopfsteinpflaster Tim und Annette

    • Sociedad y cultura

Lübecker Dorfgeschichten mit Annette Borns und Tim Klüssendorf. Der Straßenschnack über Politik, Sport und Kultur - für Dein Ohr.

    #68 Auf in die K.o.-Runde

    #68 Auf in die K.o.-Runde

    Entscheidende Wochen stehen vor der Republik. Die Nationalmannschaft kämpft bei der Europameisterschaft im eigenen Land um den Titel und die Ampel-Koalition währenddessen in Berlin ums Überleben. Im Nachgang zur Europawahl haben viele Medien die Analyse und Haltung von Tim zum Anlass genommen, um über ihn zu schreiben. Wie es wirklich war und warum die öffentliche Aufmerksamkeitsspirale manchmal ziemlich fragwürdig überhitzt, erzählt Tim in der neuen Folge. Außerdem geht es um Denkmäler in de...

    • 49 min
    #67 Glücksatlas

    #67 Glücksatlas

    Annette und Tim gehen in eine neue Runde und haben viele Lübecker Themen auf der Liste: das anstehende Hansekulturfestival, das überraschend schlechte Abschneiden im Glücksatlas oder die Verfassungsrede als neue Tradition. Es geht auch um Inklusion und Gleichheit - genauso wie um tolle Veranstaltungspläne in der Zukunft.

    • 44 min
    #66 Kein Fanfest

    #66 Kein Fanfest

    Annette und Tim sprechen über den Maifeiertag in Lübeck, den Kreisparteitag der SPD und alte Wunden der Stadt im Lübecker Theater. Außerdem geht es um miese Machenschaften rund um die anstehende Fußball-EM und warum einige Städte mit ihren Stadien nicht dabei sein wollen.

    • 42 min
    #65 Aprilwetter

    #65 Aprilwetter

    Mal Sonne, mal Regen - so wie die Wetteraussichten dieser Tage sind auch die Perspektiven auf die Geschehnisse in Lübeck und der Welt wechselhaft. Annette und Tim sprechen in dieser Folge über moderne Kommunikation und die fehlenden Social Media Kanäle der Stadt, TV-Duelle mit Faschisten angesichts der anstehenden Wahlen und natürlich das, was die beiden in den letzten Wochen bewegt hat.

    • 50 min
    #64 Lübecker Farbenspiele

    #64 Lübecker Farbenspiele

    Wer sich in der Lübecker Bürgerschaft auf die Ostereiersuche begibt, sollte eigentlich Grüne, Schwarze und Gelbe Eier mühsam vorbereitet und schön dekoriert zusammen im Nest finden - doch die Gelben wurden zum Überraschungsei! Und so steht alles wieder auf Anfang im Rathaus, oder etwa doch nicht? Die Osterhasen Annette und Tim sprechen in der langen Feiertagsfolge über die neuesten Kommunalpolitischen Ereignisse, vermeintliche Gewissheiten zur Bürokratie und vieles mehr zwischen Lübeck und Be...

    • 56 min
    #63 Vorbei mit Karneval

    #63 Vorbei mit Karneval

    Ohne jeden Tusch und mit viel Narrenfreiheit sprechen Annette und Tim über Karneval in und außerhalb von Lübeck, den Chefnarren der Stadt und echte Umzüge für Freiheit, Vielfalt und Demokratie. Garantiert kein politischer Aschermittwoch für die Ohren, sondern ein gewohnt launiger Klönschnack aus Lübeck.

    • 45 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Se Regalan Dudas
Dudas Media
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Radio Ambulante
NPR
TED en Español
TED
Seis de Copas
Seis De Copas
Unidad de vigilancia
SER Podcast

También te podría interesar

True Crime Lübeck
Lübecker Nachrichten
NDR 2 - Wir sind die Freeses
NDR 2
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter