17 episodios

Versteckte Kulturorte im Münsterland vorstellen und die Menschen kennenlernen, die für Kunst und Kultur in der Region alles tun – das ist die „Mission weißer Flamingo“. Anna-Ida Almus vom Kulturbüro Münsterland ist vor Ort und findet für euch heraus, wer und was vor, aber vor allem auch hinter den Kulissen der Kulturhäuser so los ist. Neugierig? Schaltet ein und bleibt gespannt. Denn wer weiß, wo die Reise morgen hingeht?

Mission weißer Flamingo Anna-Ida Almus / Kulturbüro Münsterland e.V.

    • Sociedad y cultura

Versteckte Kulturorte im Münsterland vorstellen und die Menschen kennenlernen, die für Kunst und Kultur in der Region alles tun – das ist die „Mission weißer Flamingo“. Anna-Ida Almus vom Kulturbüro Münsterland ist vor Ort und findet für euch heraus, wer und was vor, aber vor allem auch hinter den Kulissen der Kulturhäuser so los ist. Neugierig? Schaltet ein und bleibt gespannt. Denn wer weiß, wo die Reise morgen hingeht?

    16. Folge: Münsterland Festival

    16. Folge: Münsterland Festival

    Bereit für eine musikalische Reise nach Österreich? Das Münsterland Festival macht’s dieses Jahr unter dem Motto „Alpenklänge ohne Höhenmeter“ an zahlreichen Orten in der Region möglich! In der aktuellen Podcast-Folge spricht Anna-Ida mit der künstlerischen Leiterin Christine Sörries über die Qual der Musikerwahl, besucht Jule Wanders, Fachbereichsleiterin Kultur und Festival-Gastgeberin, in Bocholt und lauscht Klarinetten- und Akkordeon-Klängen des Kärntner Duos [:klak:]. Jetzt reinhören!



    (C) Foto-Copyright: Florian Propenter

    • 25 min
    15. Folge: Kulturquartier Münster

    15. Folge: Kulturquartier Münster

    Als künstlerische Oase im Industriegebiet verbindet das Kulturquartier Münster Musik mit Ökologie und gesellschaftlicher Entwicklung. Warum ihnen diese Themen und die freie, unabhängige künstlerische Arbeit so wichtig sind, erzählen die vier Gründerinnen und Gründer Thomas Grollmus, Beatrix Pluta, Audrey Guttierez und Thomas Schauder in der neuen Folge von Mission Weißer Flamingo. Und als kleines Extra erwartet euch eine akustische Kostprobe des Bratsche-Handpan-Mandoline-Trios „Klimaschoner“. Viel Spaß!

    • 28 min
    14. Folge: Kloster Bentlage

    14. Folge: Kloster Bentlage

    Open-Air-Theater, begehbare Skulpturen und eine eigene Druckwerkstatt: Das Begegnungszentrum Kloster Bentlage in Rheine hat einiges für Kultur-Fans zu bieten. In der neuen Folge dreht Anna-Ida Almus einen akustischen Spaziergang mit dem künstlerischen Leiter Jan-Christoph Tonigs, trifft Ulla Franke von der Druckvereinigung Bentlage und spricht mit Christian Cadenbach von den KINGS’S MEN, warum sich Shakespeares Hamlet auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Twent gleichzeitig umso besser verstehen lässt. Jetzt reinhören!

    • 30 min
    13. Folge: Burg Vischering

    13. Folge: Burg Vischering

    Gleich zwei Jubiläen gibt es in der neuen Folge zu feiern: Die Burg Vischering wird stolze 750 Jahre alt und der Flamingo begeht seinen ersten Geburtstag. Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen auf die ereignisreiche Geschichte der Wasserburg. Im Interview spricht Swejna Janning, Kulturreferentin im Kreis Coesfeld, über die Besonderheiten der Burg Vischering, die neuen digitalen Angebote und die aktuelle Sonderausstellung von Hermann Nitsch. Norma Sukup und Lukas Bertels verraten ihre ganz persönlichen Highlights in der Vermittlung und im Kulturprogramm. Und als Kirsche auf der Geburtstagstorte gibt’s zum Abschluss von Anna-Ida Almus die schönsten Versprecher aus 13 Folgen Mission Weißer Flamingo. Viel Spaß beim Hören!

    • 24 min
    12. Folge: Droste-Landschaft : Lyrikweg

    12. Folge: Droste-Landschaft : Lyrikweg

    Wandern, radeln, Literatur von der Droste und von heute erleben: Der Lyrikweg zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus ist frisch eröffnet! Auf einem gemeinsamen Spaziergang sprechen die Projektleiterinnen des Outdoor-Museums „Droste-Landschaft : Lyrikweg“ Claudia Ehlert und Farah Heiß über die Verbindung von Droste und Natur, die Möglichkeiten der Wander-App und wie es dazu kam, dass Cornelia Funke eigens ein Kinderbuch für das Center for Literature schrieb. Jetzt reinhören!

    Bild(c): Kim Wilfriedsson

    • 15 min
    11. Folge: Draiflessen Collection

    11. Folge: Draiflessen Collection

    Den Flamingo zieht es diesmal in den Norden des Münsterlands. In Mettingen angekommen, berichtet er in der elften Folge von der Draiflessen Collection, einem international vernetzten Kunstmuseum. Warum das ausgerechnet im ländlichen Mettingen steht, weshalb es dort bald eine Zäsur im Programm geben wird und was das Museum von anderen Ausstellungshäusern unterscheidet, erklären Dr. Corinna Otto, Direktorin des Hauses, und Olesja Nein, Kuratorin der Collection im Interview.

    Wie wäre es also mit einem halbstündigen Ausflug in die Geschichte und Arbeit der Draiflessen Collection und einem kurzen Abstecher hinter die Kulissen der aktuellen Fotografie-Sonderausstellung „Made Realities“?

    • 29 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Se Regalan Dudas
Dudas Media
El lado oscuro
Danny McFly
TED en Español
TED
CHISME NO LIKE
Elisa Beristain, Javier Ceriani
Gabinete de curiosidades
Podium Podcast