200 episodios

Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Motorsport © 2024 meinsportpodcast.de

    • Deportes

Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Couch Coaches. - Folge 4: PES 5 vs Fifa 06

    Couch Coaches. - Folge 4: PES 5 vs Fifa 06

    Mitten im EM-Trubel setzen sich die Couch Coaches Andreas Crom und Thorsten Seiffert in den DeLorean und reisen zurück ins Jahr 2005. Ein Jahr, in dem... Angela zur Kanzlerin gemerkelt wurde und: der Football-War zwischen Pro Evolution von Konami und EA Sports Fifa auf dem Höhepunkt war - zumindest spielerisch.

    Doch, was war das bessere Spiel? Die Couch Coaches verraten es Euch. Und vieles mehr!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 48 min
    #224 - EMotionaler Turnierstart

    #224 - EMotionaler Turnierstart

    Es ist EM-Zeit! Rückschau auf Leichtathletik und Analyse der ersten drei Fußball-Heim-EM-Tage!

    Na, wie habt ihr die ersten Turniertage verfolgt? Bei uns ist Euphorie auf die kommenden Wochen angesagt - und das nicht nur wegen des überzeugenden Starts der Deutschen Nationalmannschaft.

    Natürlich schauen wir aber auch auf die restlichen Geschehnisse der Sportwelt. Wir blicken auf die einzige deutsche Goldmedaille bei der Leichtathletik-EM in Rom, sprechen über die mehr oder weniger spannenden Playoffs in NBA und NHL - und ganz nebenbei steht auch der Sieger der BBL-Saison fest!

    Mit der Tour de Suisse ist die Generalprobe für die Tour de France hinter uns und natürlich darf auch der traditionelle Blick in den Tennis, Motorsport - unter anderem mit einem Update von Luca Storms zu den 24h von Le Mans - und Darts nicht fehlen. Das alles und viel mehr in unserem neuen Wochenrückblick!

    Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod

    Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt!

    Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback!

    Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram

    David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram

    Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod

    Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 47 min
    F1-Teams schimpfen auf die Regeln für 2026 | Formel Schmidt 2024

    F1-Teams schimpfen auf die Regeln für 2026 | Formel Schmidt 2024

    Formel Schmidt
    Die FIA hat das neue Reglement für die Formel 1 ab der Saison 2026 präsentiert. Die aktuellen Formel-1-Teams wüten über den Entwurf der FIA. Ihnen gehen die Eingriffe bei der Aerodynamik zu weit, die wegen des neuen F1-Reglements nötig werden.

    Beim Antrieb werden zukünftig 350 Kilowatt elektrisch beigesteuert. Bisher waren es nur 120 Kilowatt. Um die Batterie auf der Geraden zu laden, müssen die Autos Sprit verbrennen, der ein E-Fuel ist. Die komplexe MGU-H fällt weg. Damit der Luftwiderstand nicht zu hoch wird, senken sich die Autos mittels aktiver Aerodynamik auf der Geraden ab. Der sogenannte X-Mode stellt die Flaps an Front- und Heckflügel der Formel-1-Autos flach. Zum Überholen gibt es zukünftig einen Elektro-Boost.

    Das Gewicht der Autos soll um 30 Kilo auf 768 Kilogramm sinken. Das wird für alle eine Herausforderung, weil die Formel-1-Rennwagen durch die größere Batterie schwerer werden.

    In einer neuen Folge Formel Schmidt reden wir im Detail über die F1-Regeln ab 2026 und die Schwierigkeiten sowie Sorgen der Teams.


    Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

    Zu unseren Social Media Kanälen:
    TikTok: https://www.tiktok.com/@automotorundsport?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Instagram: https://www.instagram.com/automotorundsport.formel1/
    Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport/
    Twitter: https://twitter.com/amsonline

    Unseren Formel 1-Content gibt es auch auf die Ohren:
    Spotify - https://open.spotify.com/show/0DBgJaicEup1OrNdnOemqv?si=d10d05dfee2c4e53
    Apple Podcast - https://podcasts.apple.com/de/podcast/formel-schmidt/id1491408317
    RSS - https://formel-schmidt.podigee.io/feed/mp3

    Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:
    Website: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/
    Im TV: auto motor und sport channel

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 28 min
    #35 Der große Preis von Kanada: Mercedes Comeback bei schwierigen Bedingungen + F1 24 Review

    #35 Der große Preis von Kanada: Mercedes Comeback bei schwierigen Bedingungen + F1 24 Review

    Wildes Wochenende rund um Kanada. Bereits vor dem Qualifying sorgte Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve mit harten Aussagen über Daniel Ricciardo für Aufsehen. War die Kritik berechtigt? Welche Reaktion gab es vom Australier auf der Strecke?

    Zudem feiern wir das Mercedes Comeback. George Russell landet auf der Pole. Wäre im Rennen mehr drin gewesen? Stark war auch das Team um McLaren. Wie können diese Verstappen schlagen?

    Das und noch viel mehr erfahrt Ihr in der aktuellen Folge vom Formula Nerd Formel 1 Fanpodcast.

    Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast

    Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu.

    Sehr gerne auch per E-Mail: formulanerdpodcast@web.deDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1h 32 min
    #223 - EM-Spezial: Wir sind wieder wer?!

    #223 - EM-Spezial: Wir sind wieder wer?!

    Ein 5:1-Auftakterfolg gegen die wilden Schotten! 22 Millionen vor den TV-Geräten! Euphorie im ganzen Land! Werden wir jetzt Europameister?

    In der ersten Sonderfolge während der Europameisterschaft schauen wir auf den Traumstart der Deutschen Nationalmannschaft ins Heimturnier zurück. Wer sind die Gewinner des Spiels? Wie war die Atmosphäre? Und was kann das Spiel für den Ausgang des Turniers bedeuten. Trotz viel ausgelassener Stimmung versuchen wir unsere Aufregung trotzdem auf dem Boden zu behalten. Immerhin kann so eine Euphorie auch schnell zur Enttäuschung umschwenken. Die Erwartungen hat diese unbekümmert aufspielende Mannschaft jedenfalls im Land nun sehr hoch gesetzt…

    Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod

    Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt!

    Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback!

    Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram

    David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram

    Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod

    Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 22 min
    24h Daily: It´s Race Day - powered by Motul 300 V

    24h Daily: It´s Race Day - powered by Motul 300 V

    Das aktuelle Hypercar- bzw. LMDh-Reglement für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die IMSA Sportscar Championship wird bis Ende 2029 verlängert. Diese Entscheidung, die auch mit einer weiteren Verschiebung der Wasserstoff-Klasse zusammenhängt, soll den Herstellern mehr Sicherheit und Stabilität bieten.

    Die aktuellen Hypercars bleiben bis Ende 2029 erhalten.
    "Stabilität ist entscheidend. Deshalb haben wir viele Hersteller in der Hypercar-Szene und vernünftige Kosten", erklärt Richard Mille, Präsident der FIA Langstrecken-Kommission, gegenüber Autosport.

    "Wir wollen vermeiden, dass die Autos überflüssig werden: Stabilität ist wichtig, aber ebenso Flexibilität. Daher haben wir das System der Evo-Joker eingeführt, damit die Hersteller ihre Autos weiterentwickeln können." IMSA-Chef John Doonan ergänzt: "Das ist wichtig für die Hersteller aus Stabilitätsgründen, aber es schafft auch Möglichkeiten für Hersteller, die in die GTP-Klasse einsteigen wollen."

    Die LMH-Regeln wurden 2021 in der WEC mit einem fünfjährigen Lebenszyklus eingeführt, der mit der Einführung der LMDh-Autos 2023 bereits um zwei Jahre bis Ende 2027 verlängert wurde. Nun ist klar, dass die aktuellen Hypercars und LMDh-Boliden mindestens bis Ende 2029 startberechtigt bleiben.

    Wasserstoff-Klasse in Le Mans wohl erst 2028
    Die Einführung der Wasserstoff-Klasse, in der sowohl Projekte mit Brennstoffzelle als auch Verbrennungsmotoren starten sollen, verzögert sich weiter. Ende letzten Jahres hieß es, dass "2027 realistischer" sei, doch nun planen FIA und ACO, erst ab 2028 gesamtsiegfähige Wasserstoffantriebe an den Start zu bringen.

    Auch das bestehende LMP2-Reglement wird um ein weiteres Jahr bis Ende 2027 verlängert. ACO-Präsident Pierre Fillon bestätigt, dass die LMP2-Klasse trotz WEC-Ausschluss eine Schlüsselkategorie für den ACO ist und unbedingt geschützt werden muss. "Wir haben mit allen Teams gesprochen und es wurde vereinbart, die Kategorie bis Ende 2027 zu verlängern", sagt Fillon.

    Fillon spricht regelmäßig von einer "Pyramide der Langstreckenrennen", in der die LMP2-Kategorie eine wichtige Rolle spielt. Sie bleibt die Spitzenkategorie in der europäischen und asiatischen Le-Mans-Serie und ist auch ein wichtiger Bestandteil des Prototypen-Starterfelds in der amerikanischen IMSA-Serie.

    Die aktuellen Fahrzeuge werden 2028 durch eine neue Generation ersetzt, die einen kleineren Motor und ein leichteres Design haben. Die Verlängerung um ein weiteres Jahr bedeutet, dass das derzeitige Reglement einen Lebenszyklus von elf Jahren hat. Das Reglement, das den Einsatz des 4,2-Liter-V8-Motors von Gibson als Einheitsfabrikat vorschreibt, wurde vor der Saison 2017 eingeführt, zunächst mit einer Laufzeit von vier Jahren.

    Zwischenzeitlich gab es mehrere Verlängerungen, zuletzt im vergangenen Oktober, als bekannt wurde, dass Gibson Technologies als Motorenlieferant für die nächste LMP2-Generation im Jahr 2026 weitermachen wird.

    Die LMP2-Kategorie hat sich de facto zu einer Ein-Marken-Kategorie für das Oreca-07-Chassis entwickelt, da die konkurrierenden Chassis von Dallara, Ligier und Riley/Multimatic nicht mit der Leistung des Oreca mithalten können.

    Werbung
    MOTUL 300V LE MANS
    Die LE MANS Serie besteht aus unseren hochviskosen Sorten, die von 10W-60 bis 20W-60 erhältlich sind. Sie bietet maximale Zuverlässigkeit und eignet sich für Motoren, die einer hohen Öl-Kraftstoff-Verdünnung ausgesetzt sind.

    MOTUL 300V besteht aus organischen Basisölen, die aus nicht fossilen, erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Dadurch werden Umweltauswirkungen reduziert. Außerdem verringert MOTUL den CO2-Fußabdruck während des Herstellungsprozesses um 25%.

    Weitere Informationen und der Motul Ölberater findest du unter: Motul.comDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kosten

    • 19 min

Top podcasts en Deportes

The 20 Minute Call
James La Barrie
El Larguero
SER Podcast
El Partidazo de COPE
COPE
Directores Deportivos
Big Data Sports
Álvaro Martín - Ritmo NBA
Álvaro Martín - Ritmo NBA
The Lineup with Dave Prodan - A Surfing Podcast
World Surf League

También te podría interesar

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
Sascha Roos, Peter Hardenacke, Sandra Baumgartner
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
Karsten Arndt
STINT - Der Formel 1 Podcast
Sebastian Fenske und Florian Wolske

Más de meinsportpodcast.de

unter Flutlicht - Der Schalke-Podcast
© 2024 meinsportpodcast.de
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Blindenfußball
© 2024 meinsportpodcast.de
CSN - Der Serie-A-Talk
© 2024 meinsportpodcast.de
1. Bundesliga
© 2024 meinsportpodcast.de
Fußball
© 2024 meinsportpodcast.de