34 min

Radfahren und Mobilitäts-Gerechtigkeit im Libanon Nahostcast

    • Sociedad y cultura

Durch die Inflation im Libanon sind die Preise für Lebensmittel, Medizin und Benzin enorm gestiegen. Im Spätsommer gab es dann eine Benzinknappheit, Menschen standen bis zu 6 Stunden in Schlange, um den Autotank zu füllen. In den vergangenen 50 Jahren gab es keinerlei Planung des Öffentlichen Nahverkehrs. Ist das Rad eine Alternative? Elena Haddad hat mit ihren Mitstreiterinnen 2014 die Organisation "The Chain Effect" gegründet. Sie setzt sich nicht nur für Fahrradwege sondern generell für Mobilitäts-Gerechtigkeit ein. In dieser Folge sprechen wir über Alternativen zum Auto, die Rolle der Weltbank und internationalen Krediten und wie die Zivilgesellschaft agieren kann, wenn der Staat abwesend ist.

Durch die Inflation im Libanon sind die Preise für Lebensmittel, Medizin und Benzin enorm gestiegen. Im Spätsommer gab es dann eine Benzinknappheit, Menschen standen bis zu 6 Stunden in Schlange, um den Autotank zu füllen. In den vergangenen 50 Jahren gab es keinerlei Planung des Öffentlichen Nahverkehrs. Ist das Rad eine Alternative? Elena Haddad hat mit ihren Mitstreiterinnen 2014 die Organisation "The Chain Effect" gegründet. Sie setzt sich nicht nur für Fahrradwege sondern generell für Mobilitäts-Gerechtigkeit ein. In dieser Folge sprechen wir über Alternativen zum Auto, die Rolle der Weltbank und internationalen Krediten und wie die Zivilgesellschaft agieren kann, wenn der Staat abwesend ist.

34 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

The Wild Project
Jordi Wild
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Despertando
Dudas Media
Siempre hay flores
Daniela Guerrero | Genuina Media
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Call It What It Is
iHeartPodcasts