235 episodios

Wir, das sind Alex, Simone und Nicole, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen.

Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören!

Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.

Steueraffe Alexander Hofer, Simone Wesiak, Nicole Riedrich

    • Economía y empresa

Wir, das sind Alex, Simone und Nicole, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen.

Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören!

Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.

    #235 FAQ Kündigung & Co (Teil 4)

    #235 FAQ Kündigung & Co (Teil 4)

    Wir sind beim 4. Teil unserer Serie zur Beendigung von Dienstverhältnissen angelangt und behandeln in dieser Episode ein in der Praxis ganz heikles Thema: Die Entlassung.

    Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Entlassung: Was ist eine Entlassung? Welche Entlassungsgründe gibt es eigentlich? Bestehen hier Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten? Mit welchen Konsequenzen ist bei einer Entlassung zu rechnen? Wann spricht man von einer berechtigten und wann von einer unberechtigten Entlassung? Und wie muss eine Entlassung ausgesprochen werden?

    All diese Fragen beantwortet unsere Expertin Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel, Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at

    • 24 min
    #234 FAQ: Kündigung & Co (Teil 3)

    #234 FAQ: Kündigung & Co (Teil 3)

    Das Thema "Kündigung" beschäftigt uns auch im 3. Teil unserer Serie "Kündigung & Co". Jetzt wollen wir unseren Fokus auf die Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung legen.

    Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkündigung. Welche Formvorschriften sind einzuhalten? Wie muss eine Kündigung ausgesprochen werden und was ist dabei zu beachten? Was und wie lange ist eigentlich die Kündigungsfrist? Gibt es Unterschiede zwischen Angestellten und Arbeitern? uvm.

    Zu Gast im Studio ist wieder unsere Expertin aus den ersten beiden Teilen, Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    • 20 min
    #233 FAQ: Kündigung & Co (Teil 2)

    #233 FAQ: Kündigung & Co (Teil 2)

    Im 1. Teil unserer Serie zum Thema Kündigung & Co haben wir euch einen allgemeinen Überblick gegeben, wie man ein Arbeitsverhältnis beenden kann. Weiters haben wir euch über das AMS Frühwarnsystem informiert. Wir setzen unsere Serie nun mit Teil 2 fort und gehen näher auf die einzelnen Arten, wie man ein Dienstverhältnis beenden kann ein.

    Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Auflösung in der Probezeit. Wir informieren euch, wie lange man Probezeit vereinbaren kann und was man bei einer Auflösung in der Probezeit beachten sollte. Außerdem erklären wir, was man unter einer "Einvernehmlichen Auflösung" versteht und welche Formvorschriften dabei einzuhalten sind.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    • 20 min
    #232 FAQ: Kündigung & Co (Teil 1)

    #232 FAQ: Kündigung & Co (Teil 1)

    Es gibt verschiedene Arten ein Dienstverhältnis zu beenden: Arbeitnehmerkündigung, Arbeitgeberkündigung, einvernehmliche Auflösung, Entlassung uvm. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer easy! Daher kommt es in der Praxis immer wieder zu vielen Fragen und Rechtstreitigkeiten. Wir wollen im Zuge einer mehrteiligen Serie euch umfangreich informieren.

    Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ...

    ... ist ein genereller Überblick über die verschiedenen Arten der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Weiters beantworten wir, das genau das AMS Frühwarnsystem ist und welche Pflichten dabei Arbeitgeber/innen betreffen.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at)

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    • 14 min
    #231 Achtung: Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabe

    #231 Achtung: Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabe

    Am 1.1.2023 wurde das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG) ins Leben gerufen. Es dient dazu, dass steirische Gemeinden eine Abgabe auf Zweitwohnsitze und leerstehende Wohnungen erheben. Die Abgabepflicht trifft die Eigentümer - und hier kommen in der Praxis einige Fragen auf.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG). Und wir beantworten Fragen wie zB "Gibt es Ausnahmen von der Abgabepflicht?", "wie hoch sind die Kosten?", "muss mich mein Mieter informieren, ob er Zweitwohnsitz angemeldet ist oder nicht?", etc.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Elisabeth Wilhelmi von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    • 12 min
    #230 Der Weg zum GründerCenter

    #230 Der Weg zum GründerCenter

    Der Start in die Selbständigkeit kann manchmal steinig sein. Eine Hürde ist natürlich auch die entsprechende Finanzierung, denn zum Gründen braucht man Geld! Erste Anlaufstelle ist dabei selbstverständlich die Bank. In der Steiermark bietet das GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse ideale Unterstützung und begleitet Unternehmensgründer/innen und Jungunternehmer/innen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Wir wollen hier natürlich mehr über diesen einzigartigen Support wissen!

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um das GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse, welche Unterstützung es hinsichtlich der Finanzierung für Unternehmensgründer/innen gibt, zu welchen Themen beraten wird und welche Antworten es auf die häufigsten Fragen in der Praxis gibt.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Mag. Dagmar Eigner-Stengg vom GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse (https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/gruender/services-fuer-gruenderinnen-/gruenderberatung). Ihr erreicht sie telefonisch unter +43 (0)5 0100 - 36382.

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    • 16 min

Top podcasts en Economía y empresa

Solution Thinking - Las 48 leyes del poder
Solution Thinking - Podcast
FINANZAS PARA TODOS
Fisherman Educación Financiera
Financial Feminist
Her First $100K
Bloomberg Daybreak América Latina
Bloomberg
Marketing Épico
Manuel Medina
re:INVÉNTATE
Luis Ramos

También te podría interesar

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
justETF.com
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Was wichtig ist
Die Presse
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh