21 episodios

Vorträge von Frau Dr. med. Ursula Davatz

Vorträge von der Website Ganglion.ch Unknown

    • Educación

Vorträge von Frau Dr. med. Ursula Davatz

    GESCHWISTERSTREIT – GESCHWISTERLIEBE

    GESCHWISTERSTREIT – GESCHWISTERLIEBE

    Dieser Vortrag wurde am 30.04.2011 in Elternverein Magden, Schule Wallbach, Finstergässli 9, 4323 Wallbach für Eltern gehalten.

    Jugendliche mit ADHS – Untertützung im Übergang von der Schule ins Berufsleben

    Jugendliche mit ADHS – Untertützung im Übergang von der Schule ins Berufsleben

    Dieser Vortrag wurde am 23.10.2010 in Mittelschulzentrum, Hirschengraben 10, 6003 Luzern für gehalten.

    "30 Jahre Sozialpsychiatrie im Kanton Aargau“

    "30 Jahre Sozialpsychiatrie im Kanton Aargau“

    Dieser Vortrag wurde am 24.06.2010 in Festsaal Psychiatrische Klinik Königsfelden, Baden, Aargau für gehalten.
    Tagung „30 Jahre Sozialpsychiatrie im Kanton Aargau“

    Datum: 24.06.2010
    Zeit: Eintreffen der Teilnehmer ab 8.30 Uhr
    Ort: Festsaal Psychiatrische Klinik Königsfelden
    Kosten: Fr. 120.—
    Bankverbindung UBS Zürich Oerlikon Konto: CH42 0026 9269 HJ10 0232 0
    Lautend auf Ursula Davatz-Stoll

    9.00 – 9.15 Uhr
    Begrüssung Ursula Davatz

    9.15 – 10.00 Uhr
    Dr. med. Werner Saameli
    Sozialpsychiatrie zwischen den Kantonen Zürich und Bern

    Dr. med. Holger Hoffmann
    Psychiatrie der Zukunft: Wunsch und Albträume

    Rudolf Ursprung, Bundesrichter
    Als der immatrielle Wohlstand ins Wanken geriet….

    10.00 – 10.15
    Diskussion und Fragestellung

    10.15 – 10.45
    Kaffeepause

    10.45 – 11.30
    Dr. med. Joseph Sachs
    Die jungen Wilden vom SPD – und was aus ihnen geworden ist

    Dr. med. Kurt Bachmann
    Was trotzdem möglich war und noch heute aktuell ist

    Dr. med. Ruedi Gloor
    Was kann ich vom SPD in die Praxis retten?

    11.30 – 12.00
    Diskussion und Fragestellung

    12.00 – 13.30
    Mittagessen

    13.30 – 15.15
    Jürg Kehrli
    abhängig – wovon noch mal?

    Brigitte Hardegger
    Von den verwahrlosten Junggesellen zum
    komplex-geschwächten Familiensystem

    Elisabeth Sacher
    Mütter/Väterberatung im Spagat zwischen Familie und Gesellschaft

    Frau Marianne Kläusler
    Familienzentrierte Beratung in der Mütter-Väterberatung

    15.15 – 15.30
    Diskussion und Fragestellung

    15.30 – 15.45
    Kaffeepause

    15.45 – 16.30
    Dr. med. Daniel Bielinski
    „Sozialpsychiatrie“ in Königsfelden?
    Heute selbstverständlich!

    PD Dr. med. Urs Hepp, Chefarzt
    Supported Employment – Arbeitscoaching
    Arbeitsintegration als wichtiger Bestandteil der Sozialpsychiatrie

    Herr Adrian Schmitter
    Gesundheit und Soziales, Kanton Aargau
    Sozialpsychiatrie – nahe beim Menschen

    16.30 – 17.00
    Schlussrunde

    Anschliessend Vernissage im Begegnungszentrum der Klinik Königsfelden
    Samuel Zubler, Oelbilder und Landschaften

    ADHS und ERZIEHUNG – workshop

    ADHS und ERZIEHUNG – workshop

    Dieser Vortrag wurde am 05.09.2009 in Seminar- und Kongresshotel GZI Nottwil / Infos und Anmeldung: www.sfg-adhs.ch für Nationale ADHS-Tagung 2009 – Betroffene und Fachleute im Gespräch gehalten.
    ADHS und ERZIEHUNG – workshop

    ADHS-Kinder sind eine grosse Herausforderung für Eltern und Lehrer und führen häufig zur Überforderung ihrer Erzieher. Die Normierungstendenz der heutigen Zeit läuft diesen Kindern absolut zuwider, sie passen einfach nicht in die Norm. ADHS-Kinder brauchen eine äusserst individualisierte Erziehungsform, nur dann können wir sie erfolgreich erziehen und sozialisieren. Nimmt man nicht Rücksicht auf ihre speziellen Bedürfnisse, läuft vieles schief und man „erzieht zur Krankheit“. An diesem Workshop wollen wir möglichst viele präventive, erzieherische Impulse setzen, sodass ADHS-Kinder zu erfolgreichen, gesunden Persönlichkeiten heranreifen können.

    Dr.med.Ursula Davatz

    Stark durch Erziehung / Elternbildung Kanton Zürich

    Stark durch Erziehung / Elternbildung Kanton Zürich

    Dieser Vortrag wurde am 02.09.2009 in Schulhaus im Rohr, Sihlquai 332, 8005 Zürich für Mütter, Väter, Elternbildnerinnen, Lehrer, Psychologinnen, Sozialarbeiter, Pädagogen gehalten.

    Verschwendung im Gesundheitswesen

    Verschwendung im Gesundheitswesen

    Dieser Vortrag wurde am 25.07.2009 in Zürich für Bürger gehalten.
    Interview mit Pierre Heumann

Top podcasts en Educación

Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
Brinca el charco
Charlie Medina
LA MAGIA DEL CAOS con Aislinn Derbez
Aislinn Derbez
American English Podcast
Sonoro | Shana Thompson
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Aprender ingles with Reza and Craig
La Mansion del Ingles