91 episodes

WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen. 

WDR 4 Meilensteine und Legenden Westdeutscher Rundfunk

    • Sociedad y cultura

WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen. 

    Joe Cocker wäre 80 geworden

    Joe Cocker wäre 80 geworden

    Joe Cocker, der Sänger mit der Reibeisenstimme. Er lebte exzessiv und mutete seinem Körper reichlich Drogen zu. Schnell war der Engländer ganz oben, fiel tief und rappelte sich mühsam wieder auf. Am 20. Mai 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden.

    • 2 min
    1929: Erste Oscar-Verleihung

    1929: Erste Oscar-Verleihung

    2024 haben wir die Oscar-Verleihung hinter uns, das Riesenbrimborium um den besten Film, die beste Musik oder die besten Schauspieler. Am 16. Mai 1929, also vor 95 Jahren, gab es die allererste Verleihung. Aber die war ganz anders als heute.

    • 2 min
    Damals, im Mai '84: Herbert Grönemeyers "4630 Bochum"

    Damals, im Mai '84: Herbert Grönemeyers "4630 Bochum"

    In weißer Kreide auf schwarzer Tafel steht's geschrieben: Bochum mit alter Postleitzahl 4630. Das Cover eines der erfolgreichsten deutschen Alben der Musikgeschichte. Und das feiert nun 40-jähriges Jubiläum.

    • 2 min
    1954: Pixibuch-Reihe startet

    1954: Pixibuch-Reihe startet

    Das Pixibuch feiert 70. Jubiläum. Mittlerweile gibt es 2000 verschiedene Ausgaben und 500 Millionen verkaufte Exemplare. Zu besonderen Anlässen gibt es Sonderausgaben, die von Prominenten wie Heidi Klum, Anke Engelke oder Cornelia Funke gestaltet wurden.

    • 2 min
    Audrey Hepburn wäre 95 geworden

    Audrey Hepburn wäre 95 geworden

    Wenn Sie über Audrey Hepburn lesen, dann steht da oft: "Filmstar der 50er und 60er Jahre". Dabei wurde sie noch 1999 bei einer Umfrage des "American Film Institute" auf Platz drei der größten weiblichen Filmstars gewählt.

    • 2 min
    1979: "Die Blechtrommel" startet in den NRW-Kinos

    1979: "Die Blechtrommel" startet in den NRW-Kinos

    Es war ein Film, der überall für Gesprächsstoff sorgte: Am 03.05.1979 startete "Die Blechtrommel" in den Kinos in Nordrhein-Westfalen. Regisseur Volker Schlöndorff hatte sich an den als unverfilmbar geltenden Jahrhundert-Roman von Günter Grass gewagt.

    • 2 min

Top Podcasts In Sociedad y cultura

Despertando
Dudas Media
Se Regalan Dudas
Dudas Media
The Wild Project
Jordi Wild
Material narrativo
Jorge Corrales
El Estoico | Estoicismo en español
El Estoico
Asuntos animales
Podimo Spain

You Might Also Like

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Erklär mir Pop
SWR
SWR Kultur Zeitwort
SWR
Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange