200 episodes

Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.

WDR Feature-Depot Westdeutscher Rundfunk

    • Sociedad y cultura

Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.

    Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

    Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

    Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Kafka-Kult. Das erstaunliche Nachleben des Franz K.

    Kafka-Kult. Das erstaunliche Nachleben des Franz K.

    Kafka, das ist irgendwie tiefgründig, liebenswürdig, melancholisch und abgefahren. Kurz: Kafka ist Kult. Wie aber kam es zu diesem einzigartigen Phänomen? Und was macht Kafkas Texte bis heute so herausragend? // Von Thomas von Steinaecker/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter

    Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter

    Viele Branchen sind vom Wetter abhängig. Denn Sonne, Wind und Regen beeinflussen ganz entscheidend, wie viel Geld verdient wird – oder eben nicht. Entsprechend groß ist das Interesse daran, wie das Wetter wird.// Von Alexandra Rank/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 53 min
    Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

    Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

    Wie ein Elefant im Raum steht das Gefühl für alle Menschen weltweit: Trauer, Angst und Ohnmacht angesichts der ökologischen Krise. Dafür hat die Philosophie einen neuen Begriff: "Solastalgie".// Von Sabine Fringes/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 54 min
    Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

    Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

    Es klingt nach Science-Fiction: In einer Kapsel sollen Menschen mit bis zu 900 Kilometern pro Stunde durch eine Röhre geschossen werden. Seit Tesla-Chef Elon Musk vor zehn Jahren diese Idee vorgestellt hat, wird auf der ganzen Welt an Hyperloop-Konzepten getüftelt. Wird die Rohrpost für Menschen also bald Flugzeuge und Züge überflüssig machen? // Von Christian Schiffer und Michael Förtsch/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 52 min
    Kurdistan, mon amour - Auf den Spuren des Schriftstellers Bachtyar Ali

    Kurdistan, mon amour - Auf den Spuren des Schriftstellers Bachtyar Ali

    Er lebt seit Jahrzehnten in Köln und ist dennoch in seiner Heimat Kurdistan so populär wie kein Zweiter. Mit seinen Büchern ist Bachtyar Ali ein Hoffnungsträger für das von Krieg zerfressene Land.// Von Adrian Winkler/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de

    • 48 min

Top Podcasts In Sociedad y cultura

Radio Ambulante
NPR
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
The Wild Project
Jordi Wild
VOS PODÉS
Tatiana Franko
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Relatos del lado oscuro
Relatos del Lado Oscuro

You Might Also Like

Dlf Doku
Hörspiel und Feature
radioFeature
Bayerischer Rundfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5

More by WDR

Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
ARD Presseclub
WDR 5
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
WDR 5