2 episodios

365€-Ticket, Sharing-Angebote, E-Scooter, Flugtaxi und autonomes Fahren. Ideen für die Mobilität der Zukunft gibt es viele. Doch welche Konzepte bringen uns in Bezug auf Nachhaltigkeit und das Erreichen der gesetzten Umweltpolitischen Ziele voran?
 
Aufgrund der Aktualität und Wichtigkeit des Themas veranstaltete sneep im Rahmen der Nachhaltigkeitstage an der FAU eine Podiumsdiskussion rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität von morgen mit folgenden Gäste:
 
Dr. Florian Janik, Erlanger Oberbürgermeister (SPD)
Andrea Winner, Stadtratskandidatin (Bündnis 90/Die Grünen) und Studentin
Jürgen Hildebrandt, ADAC
Klaus Helgert, ADFC
Martin Franck, Flixtrain (Geschäftsentwicklung)
 
An diesem Abend haben wir uns unter anderem mit den folgenden Fragen auseinandergesetz:


Mit welchen Verkehrsmitteln werden wir uns in Zukunft fortbewegen?
Welche Technologien und Infrastrukturen sind für eine nachhaltige Mobilität nötig?
Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?
Was muss getan werden, damit die Bevölkerung ihr Mobilitätsverhalten ändert?
Wie können diese Probleme in Städten und konkret in Erlangen angegangen werden?


Für die Beantwortung dieser Fragen werden auch regionale Themen wie die Stadt-Umland-Bahn oder die Anbindung der verschiedenen Fakultäten in Erlangen und Nürnberg thematisiert.

Der studierte Entwicklungsökonom und FAU-Alumni Tim Steiner moderiert die Diskussion und führt uns durch den Abend. Auch Fragen an das Podium im Anschluss sind natürlich möglich und gerne gesehen.

Zukunft der Mobilität in Städten - Diskussion über eine nachhaltige Fortbewegung (HD 1280‪)‬ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • Educación

365€-Ticket, Sharing-Angebote, E-Scooter, Flugtaxi und autonomes Fahren. Ideen für die Mobilität der Zukunft gibt es viele. Doch welche Konzepte bringen uns in Bezug auf Nachhaltigkeit und das Erreichen der gesetzten Umweltpolitischen Ziele voran?
 
Aufgrund der Aktualität und Wichtigkeit des Themas veranstaltete sneep im Rahmen der Nachhaltigkeitstage an der FAU eine Podiumsdiskussion rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität von morgen mit folgenden Gäste:
 
Dr. Florian Janik, Erlanger Oberbürgermeister (SPD)
Andrea Winner, Stadtratskandidatin (Bündnis 90/Die Grünen) und Studentin
Jürgen Hildebrandt, ADAC
Klaus Helgert, ADFC
Martin Franck, Flixtrain (Geschäftsentwicklung)
 
An diesem Abend haben wir uns unter anderem mit den folgenden Fragen auseinandergesetz:


Mit welchen Verkehrsmitteln werden wir uns in Zukunft fortbewegen?
Welche Technologien und Infrastrukturen sind für eine nachhaltige Mobilität nötig?
Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?
Was muss getan werden, damit die Bevölkerung ihr Mobilitätsverhalten ändert?
Wie können diese Probleme in Städten und konkret in Erlangen angegangen werden?


Für die Beantwortung dieser Fragen werden auch regionale Themen wie die Stadt-Umland-Bahn oder die Anbindung der verschiedenen Fakultäten in Erlangen und Nürnberg thematisiert.

Der studierte Entwicklungsökonom und FAU-Alumni Tim Steiner moderiert die Diskussion und führt uns durch den Abend. Auch Fragen an das Podium im Anschluss sind natürlich möglich und gerne gesehen.

    • video
    Zukunft der Mobilität in Städten - Diskussion über eine nachhaltige Fortbewegung

    Zukunft der Mobilität in Städten - Diskussion über eine nachhaltige Fortbewegung

    • 1h 41 min
    • video
    Zukunft der Mobilität in Städten - Diskussion über eine nachhaltige Fortbewegung

    Zukunft der Mobilität in Städten - Diskussion über eine nachhaltige Fortbewegung

    • 1h 41 min

Top podcasts en Educación

Seminario Fenix
alvarezhd86
Martha Debayle
Martha Debayle
Aprende Más Inglés
Daniel Welsch
Inglés desde cero
Daniel
Creas lo que crees
cristinagpozo
A TODO SI
Stephanie Rodríguez

Más de Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

AG Mathematics of Deep Learning (QHD 1920)
Dr. Daniel Tenbrinck
Machine Learning for Physicists 2019 (QHD 1920)
Prof. Dr. Florian Marquardt
Digitale Vorlesung Urheberrecht 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Franz Hofmann
Webkongress Erlangen 2018 (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Systemprogrammierung 1 (Vorlesung) 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
Jubiläen und Rückblicke (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg