500 episodes

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen WELT Podcasts

    • News

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

    Die Fernbildungsministerin

    Die Fernbildungsministerin

    Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es diese Woche um Bildungsministerin Bettina Stark-Watzingers Ärger über die deutsche Wissenschaftsfreiheit und Carpool Karaoke mit Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Regierungschef Kim Jong-un.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 5 min
    So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

    So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

    Viktor Orban trifft in Berlin auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Autokrat ist nach den Europawahlen so geschwächt wie lange nicht. Trotzdem besteht Sorge über die anstehende EU-Ratspräsidentschaft Ungarns. WELT-Korrespondent Philipp Fritz erklärt die Hintergründe.

    Hier können Sie den Artikel zum Thema lesen:
    https://www.welt.de/politik/ausland/article252129854/Ungarn-Die-Botschaft-die-Orban-Scholz-persoenlich-ueberbringen-moechte.html

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Moderation/Redaktion: Viola Koegst
    Produktion: Marvin Schwarz

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min
    Abschiebungen – einigen sich Bund und Länder auf härteres Vorgehen?

    Abschiebungen – einigen sich Bund und Länder auf härteres Vorgehen?

    Die Länderchefs diskutieren heute mit dem Bundeskanzler die Asylpolitik und Abschiebepraxis. Auch die Innenminister tagen dazu. Seit dem Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim steht die Frage im Raum, ob Straftäter schneller abgeschoben werden sollen. WELT-Redakteur Marcel Leubecher erklärt, wie Bund und Länder eine Lösung finden wollen.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min
    Hisbollah — droht Israel eine zweite Kriegsfront?

    Hisbollah — droht Israel eine zweite Kriegsfront?

    Im Norden Israels kommt es beinahe täglich zu Gefechten zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah-Miliz. Sollte sich der Konflikt ausweiten, drohen drastische Folgen für die gesamte Region. WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche ist vor Ort und ordnet die angespannte Lage ein.

    Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 12 min
    So führt Russland verdeckt Krieg gegen die Nato

    So führt Russland verdeckt Krieg gegen die Nato

    Auch wenn Wladimir Putin nicht müde wird das Gegenteil zu behaupten, gibt es schon seit Längerem russische Angriffe auf Nato-Mitgliedsstaaten. Welche Ziele Putins Hybridkrieg verfolgt und wie sich auch Deutschland vor Sabotage schützen kann, erklärt WELT-Außenpolitikredakteurin Lara Jäkel.

    Wenn Sie mehr über die Reichsbürger-Bewegung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die dritte Staffel unseres WELT History-Podcasts "Alles Verschwörung?": https://www.welt.de/podcasts/welt-history/article251073116/Reichsbuerger-Der-Mann-ist-wirklich-hochintelligent-aber-auch-voellig-wahnsinnig-Podcast.html


    Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min
    EU-Posten — „Das werden die schwierigsten Jahre in der Geschichte der EU“

    EU-Posten — „Das werden die schwierigsten Jahre in der Geschichte der EU“

    In Brüssel beraten die Staats- und Regierungschefs heute über die Verteilung der Spitzenämter. Es geht auch um den Posten des Kommissionspräsidenten — beziehungsweise der Kommissionspräsidentin. WELT-Korrespondent Christoph Schiltz ordnet die Verhandlungen ein und erläutert die größten Herausforderungen für die EU in den kommenden Jahren.

    Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
    Produktion: Marvin Schwarz

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 13 min

Top Podcasts In News

Newshour
BBC World Service
Global News Podcast
BBC World Service
Political Thinking with Nick Robinson
BBC Radio 4
The Official Marvel Podcast
Marvel
"Redefining Freedom" with Host Sophia A. Nelson
sophia angeli nelson
The Intelligence from The Economist
The Economist

You Might Also Like

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Die Lage
DER SPIEGEL