56 min

Autolack reparieren und pflegen Trick 77

    • How To

Kratzer und Dellen im Autolack sind ein Ärger. Der Schaden ist rasch passiert, eine Reparatur kann teuer werden. Der «Trick 77» ist Gast in einer Carrosseriewerkstatt in Thun.

Sascha Feller führt seinen Familienbetrieb in zweiter Generation. Der Reparaturspezialist rät:

* Den Fingernagel sachte über den Kratzer gleiten lassen. Bleibt der Fingernagel an den Kratzspuren hängen, ist der Schaden ein Fall für den Fachbetrieb.
* Die Ausbesserung von Dellen braucht viel Übung und Erfahrung. Darum sollte man diese Reparatur dem Fachbetrieb überlassen.
* Saharastaub immer zuerst mit Wasser und erst dann mit einem Lappen abwischen. So verhindert man feinste Kratzer.
* Die Carrosserie rasch von Vogelkot und Baumharz befreien. Wer damit zu lange wartet, riskiert Lackschäden.

Baumharz kann zur Not auch mit etwas Butter entfernt werden. Flecken mit etwas Butter bedecken und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach das Harz mit einem weichen Lappen lösen. Am besten funktioniert das bei warmem Wetter oder in einer geheizten Garage.

Kratzer und Dellen im Autolack sind ein Ärger. Der Schaden ist rasch passiert, eine Reparatur kann teuer werden. Der «Trick 77» ist Gast in einer Carrosseriewerkstatt in Thun.

Sascha Feller führt seinen Familienbetrieb in zweiter Generation. Der Reparaturspezialist rät:

* Den Fingernagel sachte über den Kratzer gleiten lassen. Bleibt der Fingernagel an den Kratzspuren hängen, ist der Schaden ein Fall für den Fachbetrieb.
* Die Ausbesserung von Dellen braucht viel Übung und Erfahrung. Darum sollte man diese Reparatur dem Fachbetrieb überlassen.
* Saharastaub immer zuerst mit Wasser und erst dann mit einem Lappen abwischen. So verhindert man feinste Kratzer.
* Die Carrosserie rasch von Vogelkot und Baumharz befreien. Wer damit zu lange wartet, riskiert Lackschäden.

Baumharz kann zur Not auch mit etwas Butter entfernt werden. Flecken mit etwas Butter bedecken und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach das Harz mit einem weichen Lappen lösen. Am besten funktioniert das bei warmem Wetter oder in einer geheizten Garage.

56 min

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)