17 min

Folge 102 - Das bewegte Panorama - ein Massenmedium im 19. Jahrhundert DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

    • History

In unserer Bonusfolge reden wir über ein Massenmedium des 19. Jahrhunderts, das heute fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Bevor Radio, Film und Fernsehen ihren Siegeszug antraten, begeisterte ab den 1830er Jahren für wenige Jahrzehnte das „bewegte Panorama“ die Massen. Worum es sich dabei handelte und was die Faszination der Panoramen ausmachte, das erklären wir im Podcast.

Unsere Literaturtipps zur Folge:

- Erkki Huhtamo: Global Glimpses for Local Realities. The Moving Panorama, a Forgotten Mass Medium of the 19th Century, in: Art Inquiry. Recherches Sur les Arts 4 (2002), S. 193-228.
- Gabriele Koller (Hg.): More than Meets the Eye. The Magic of the Panorama, Amberg 2019.

In unserer Bonusfolge reden wir über ein Massenmedium des 19. Jahrhunderts, das heute fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Bevor Radio, Film und Fernsehen ihren Siegeszug antraten, begeisterte ab den 1830er Jahren für wenige Jahrzehnte das „bewegte Panorama“ die Massen. Worum es sich dabei handelte und was die Faszination der Panoramen ausmachte, das erklären wir im Podcast.

Unsere Literaturtipps zur Folge:

- Erkki Huhtamo: Global Glimpses for Local Realities. The Moving Panorama, a Forgotten Mass Medium of the 19th Century, in: Art Inquiry. Recherches Sur les Arts 4 (2002), S. 193-228.
- Gabriele Koller (Hg.): More than Meets the Eye. The Magic of the Panorama, Amberg 2019.

17 min

Top Podcasts In History

Real Survival Stories
NOISER
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Noble Blood
iHeartPodcasts and Grim & Mild
The Secret Teachings with Ryan Gable
Ryan Gable
Warriors In Their Own Words | First Person War Stories
Evergreen Podcasts | The Honor Project
Dark History
Audioboom Studios