1 hr 25 min

Kerstin Lamberz - Wie gelingt es dir, lebensverändernde Entscheidungen zu treffen‪?‬ manolo meets friends

    • Arts

Mein heutiger Gast ist Kerstin Lamberz. 

Innerhalb von gerade mal 5 Wochen verkaufte, verschenkte und entsorgte sie alles, was sie sich im Laufe der letzten 20 Jahre aufgebaut und erarbeitet hatte und ist auf unbestimmte Zeit nach Spanien ausgewandert.

Ihr gesamter Besitz reduzierte sich bis zum Tag ihrer Abreise auf drei Reisetaschen mit ein paar Klamotten, einen PC, einen Laptop, ein Handy, vier Ordner mit den wichtigsten Unterlagen, ein Auto und ihrem Hund. Nur was ins Auto passte, fand einen freien Platz auf dem Weg in ihren neuen Lebensabschnitt.

Und während sie so damit beschäftigt war, ihr altes Leben im Rekordtempo aufzulösen, drängte sich ihr immer und immer wieder die eine Frage auf:

Wenn du bist, was du hast, und alles wegfällt:

Was bleibt dann übrig?

 

Kerstin erzählt uns ihre Geschichte und gibt Impulse. Sie teilt mit uns ihre Erfahrung, und wer Lust hat, greift einfach zu und nimmt sich, was er braucht und möchte.

Es geht um die Verabschiedung von ihrer Tochter, das allein zurückbleiben in Spanien mit der Gewissheit, Lösungen zu finden.

Nicht aus Angst und von Panik in Aktion getrieben zu sein hat Kerstin gelernt in das absolute Vertrauen zu gehen. Das Vertrauen in sich und mit der Unsicherheit klarzukommen, nicht zu wissen, wie lange es dauern wird.

Über Machtabgabe und die Wichtigkeit, sich gut um sich selbst zu kümmern. Über Verluste und Trennungen und ihrer Botschaft: „Du musst da halt einmal echt durch. Du bist dein Anker."



Kerstin spricht über die Schönheit von München und ihrer Erkenntnis: „Ich passe momentan hier nicht mehr hin.“

Im Einklang mit sich, im Wachstum und Lernen, zieht es sie nun nach Berlin. Es ist ihr nächster Schritt in der Entwicklung als Antrieb … „egal, was im Außen passiert, ich werde jetzt eine Lösung finden.“ 

 

KERSTINS ZITATE

„Es sind die stillen und leisen Momente, in denen wir lebensverändernde Entscheidungen treffen, sofern wir es wagen, unserer inneren Stimme zu vertrauen.“

„Ich bin die erste Instanz, die mir ein Zuhause gibt und mein Zuhause ist bei mir.“

„Ich habe verstanden was es heißt im Moment zu leben.“

„Anzunehmen, zu akzeptieren, nur dann kannst du loslassen.“

„Das Leben lässt dir immer die Wahl.“

„Ich musste den Ort verändern und in ein anderes Land gehen, um die Person zu treffen, die ich geworden bin.“

„Ich war in bester Gesellschaft – in meiner.“

„Ich empfinde Traurigkeit, ich empfinde Wut, aber ich bin es nicht.“

„Ich fühle es, aber ich bin es nicht. Ich fühle es zwar, aber ich bin nicht mein Schmerz.“

 

 

Unbezahlte Werbung

Eat, Pray, Love – Der Roman von Elisabeth Gilbert, verfilmt mit Julia Roberts.

Mein heutiger Gast ist Kerstin Lamberz. 

Innerhalb von gerade mal 5 Wochen verkaufte, verschenkte und entsorgte sie alles, was sie sich im Laufe der letzten 20 Jahre aufgebaut und erarbeitet hatte und ist auf unbestimmte Zeit nach Spanien ausgewandert.

Ihr gesamter Besitz reduzierte sich bis zum Tag ihrer Abreise auf drei Reisetaschen mit ein paar Klamotten, einen PC, einen Laptop, ein Handy, vier Ordner mit den wichtigsten Unterlagen, ein Auto und ihrem Hund. Nur was ins Auto passte, fand einen freien Platz auf dem Weg in ihren neuen Lebensabschnitt.

Und während sie so damit beschäftigt war, ihr altes Leben im Rekordtempo aufzulösen, drängte sich ihr immer und immer wieder die eine Frage auf:

Wenn du bist, was du hast, und alles wegfällt:

Was bleibt dann übrig?

 

Kerstin erzählt uns ihre Geschichte und gibt Impulse. Sie teilt mit uns ihre Erfahrung, und wer Lust hat, greift einfach zu und nimmt sich, was er braucht und möchte.

Es geht um die Verabschiedung von ihrer Tochter, das allein zurückbleiben in Spanien mit der Gewissheit, Lösungen zu finden.

Nicht aus Angst und von Panik in Aktion getrieben zu sein hat Kerstin gelernt in das absolute Vertrauen zu gehen. Das Vertrauen in sich und mit der Unsicherheit klarzukommen, nicht zu wissen, wie lange es dauern wird.

Über Machtabgabe und die Wichtigkeit, sich gut um sich selbst zu kümmern. Über Verluste und Trennungen und ihrer Botschaft: „Du musst da halt einmal echt durch. Du bist dein Anker."



Kerstin spricht über die Schönheit von München und ihrer Erkenntnis: „Ich passe momentan hier nicht mehr hin.“

Im Einklang mit sich, im Wachstum und Lernen, zieht es sie nun nach Berlin. Es ist ihr nächster Schritt in der Entwicklung als Antrieb … „egal, was im Außen passiert, ich werde jetzt eine Lösung finden.“ 

 

KERSTINS ZITATE

„Es sind die stillen und leisen Momente, in denen wir lebensverändernde Entscheidungen treffen, sofern wir es wagen, unserer inneren Stimme zu vertrauen.“

„Ich bin die erste Instanz, die mir ein Zuhause gibt und mein Zuhause ist bei mir.“

„Ich habe verstanden was es heißt im Moment zu leben.“

„Anzunehmen, zu akzeptieren, nur dann kannst du loslassen.“

„Das Leben lässt dir immer die Wahl.“

„Ich musste den Ort verändern und in ein anderes Land gehen, um die Person zu treffen, die ich geworden bin.“

„Ich war in bester Gesellschaft – in meiner.“

„Ich empfinde Traurigkeit, ich empfinde Wut, aber ich bin es nicht.“

„Ich fühle es, aber ich bin es nicht. Ich fühle es zwar, aber ich bin nicht mein Schmerz.“

 

 

Unbezahlte Werbung

Eat, Pray, Love – Der Roman von Elisabeth Gilbert, verfilmt mit Julia Roberts.

1 hr 25 min

Top Podcasts In Arts

The Jimmy Dore Show
Jimmy Dore
3 Point Perspective: The Illustration Podcast
SVSlearn.com
Wine Talks with Paul K.
Paul K from the Original Wine of the Month Club
Mind's Eye: A Sensory Guide to the Guggenheim New York
Solomon R. Guggenheim Museum
Literally Reading
Literally Reading
African Story Magic with Gcina Mhlophe
East Coast Radio Podcasts