41 episodes

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Deutschlandfunk aktuell Dlf Politik & Analyse

    • News

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

    Tennet-Stromnetz - Energieexpertin Kemfert empfiehlt Mindestbeteiligung des Bundes

    Tennet-Stromnetz - Energieexpertin Kemfert empfiehlt Mindestbeteiligung des Bundes

    Lange wurde darüber gesprochen, dass der niederländische Betreiber Tennet sein Stromnetz an den Bund verkaufen will. Nun ist der Deal geplatzt. Energieexpertin Claudia Kemfert warnt vor China und rät zur strategischen Mindestbeteiligung des Bundes. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 10 min
    Asylpolitik - Reaktionen auf Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens

    Asylpolitik - Reaktionen auf Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens

    Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

    • 4 min
    Asyldebatte - Sachsens Innenminister Armin Schuster rechnet mit Kurskorrektur

    Asyldebatte - Sachsens Innenminister Armin Schuster rechnet mit Kurskorrektur

    Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) erwartet, dass die SPD bei der geforderten Kurskorrektur in der Migrationspolitik einlenkt. Abschiebungen von Straftätern nach Syrien, Afghanistan und in die Türkei hält er für realistisch. Die Zeit dränge. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 11 min
    Abschiebungen - Expertin: Deutschland wälzt Probleme auf Usbekistan ab

    Abschiebungen - Expertin: Deutschland wälzt Probleme auf Usbekistan ab

    Ausländische Straftäter sollen über Usbekistan nach Afghanistan abgeschoben werden - so die Idee. Zentralasienexpertin Beate Eschment kritisiert, dass Deutschland Drittstaaten belaste. Andere sehen darin eine indirekte Finanzierung der Taliban. Eschment, Beate www.deutschlandfunk.de, Studio 9

    • 6 min
    Stoltenberg-Nachfolge - Weg frei für Mark Rutte als neuer NATO-Generalsekretär

    Stoltenberg-Nachfolge - Weg frei für Mark Rutte als neuer NATO-Generalsekretär

    Dass der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte neuer NATO-Generalsekretär werden soll, hält Christoph Heusgen von der Münchner Sicherheitskonferenz für eine gute Wahl. Er lobt, dass der einzige Kandidat zehn Jahre Regierungserfahrung mitbringt. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 8 min
    Ultra-Szene - Fußballfans in der Ukraine sind durch den Krieg vereint

    Ultra-Szene - Fußballfans in der Ukraine sind durch den Krieg vereint

    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

    • 3 min

Top Podcasts In News

Le grand invité Afrique
RFI
FT News Briefing
Financial Times
Journal Afrique
RFI
Le débat
FRANCE 24
TV5MONDE - Et si... vous me disiez toute la vérité
TV5MONDE
Le monde devant soi
Slate.fr Podcasts

You Might Also Like

Der Tag
Deutschlandfunk
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Die Lage
DER SPIEGEL
Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Deutschlandfunk
Coronavirus – Alltag einer Pandemie
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Podcast - Formate des Politischen
Deutschlandfunk
Radfunk
Deutschlandfunk