1 hr 2 min

05 - Halbhoch in die Mitte - "Mit Sommerreifen über den verschneiten Brenner" mit Andreas Brandwein (Teil 1/3)‪.‬ Halbhoch in die Mitte

    • Soccer

Zu einer echten Podcast-Palooza kommt es in der fünften Folge von HIDM. Carlo und Hoshi sind zu Gast bei einer Bielefelder Trainerikone. Und Andreas Brandwein hat nach drei Jahrzehnten im Bielefelder Amateurfußball erwartungsgemäß viel zu erzählen. Über 3 Stunden werden es am Ende sein, weshalb es zum ersten Dreiteiler in der Geschichte von Halbhoch in die Mitte kommt.

Der erste Teil startet mit ein paar Geschichten von und über Werder Bremen, dem Herzensverein von Andy Brandwein. Andy erklärt, wie er Bremen-Fan wurde, was ihn als Fan aktuell an der Spielweise, dem Personal und den handelnden Personen stört und warum er sich aktuell nicht mehr so richtig mit Werder identifizieren kann (3:00).

Dann blickt Andy auf seine intensivste Werder-Zeit zurück, seine Lieblingsspieler, diverse Auswärtsfahrten, die Meisterschaften im Stadion und Bremens Auftritte in den ersten Jahren der damals neuen Champions-League inklusive Tankpanne auf dem Rückweg aus Mailand (16:00). 

Nachdem die Werder-Geschichten erfolgreich abgehakt wurden, geht es um den Spieler Andreas Brandwein, seine Torungefährlichkeit, seine Zeit in der Junioren-Westfalenliga, der Sprung zu den Senioren von Landesligist VfB 03, seinen 0-D-Mark Vertrag beim VfB zu Beginn seiner Seniorenlaufbahn und seine ersten Jahre unter Trainer Mario Ermisch (42:00).

Folgt uns auf Instagram und Facebook.

Aufgenommen am 11.04.2021

Zu einer echten Podcast-Palooza kommt es in der fünften Folge von HIDM. Carlo und Hoshi sind zu Gast bei einer Bielefelder Trainerikone. Und Andreas Brandwein hat nach drei Jahrzehnten im Bielefelder Amateurfußball erwartungsgemäß viel zu erzählen. Über 3 Stunden werden es am Ende sein, weshalb es zum ersten Dreiteiler in der Geschichte von Halbhoch in die Mitte kommt.

Der erste Teil startet mit ein paar Geschichten von und über Werder Bremen, dem Herzensverein von Andy Brandwein. Andy erklärt, wie er Bremen-Fan wurde, was ihn als Fan aktuell an der Spielweise, dem Personal und den handelnden Personen stört und warum er sich aktuell nicht mehr so richtig mit Werder identifizieren kann (3:00).

Dann blickt Andy auf seine intensivste Werder-Zeit zurück, seine Lieblingsspieler, diverse Auswärtsfahrten, die Meisterschaften im Stadion und Bremens Auftritte in den ersten Jahren der damals neuen Champions-League inklusive Tankpanne auf dem Rückweg aus Mailand (16:00). 

Nachdem die Werder-Geschichten erfolgreich abgehakt wurden, geht es um den Spieler Andreas Brandwein, seine Torungefährlichkeit, seine Zeit in der Junioren-Westfalenliga, der Sprung zu den Senioren von Landesligist VfB 03, seinen 0-D-Mark Vertrag beim VfB zu Beginn seiner Seniorenlaufbahn und seine ersten Jahre unter Trainer Mario Ermisch (42:00).

Folgt uns auf Instagram und Facebook.

Aufgenommen am 11.04.2021

1 hr 2 min