10 episodes

The Red Line, ein Podcast über internationale Politik.

Andreas und Rob berichten wöchentlich über politische Ereignisse aus der ganzen Welt und erklären was passiert ist und wie es dazu kam. Der Anspruch ist den Fokus auf Themen der internationalen Politik zurichten und verständlich für jede*n erklären der*die keine Zeit hat intensiv zu recherchieren.

Andreas ist ehemaliger Soldat, Soziologe und studiert aktuell den Master “Afrikawissenschaften”.

Rob ist Politikwissenschaftler und studiert “Europäische Integration” in Chemnitz.

Wir sind beide Nachrichten- und Politikjunkies und sehr interessiert in verschiedensten Themengebieten.

Um die IT kümmert sich bei uns @salocinhb und gleicht unsere Unfähigkeit bei allem Technischem aus.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, würden wir uns über ein Logo und eine Webseite freuen. Wir haben aber für beides weder die Zeit noch das Talent. Wir freuen uns natürlich auch über Kommentare, Hinweise, Kritik und Bewertungen bei iTunes. Wenn wir euch gefallen, empfehlt uns gerne weiter.

The_Red_Line Andreas & Rob

    • News

The Red Line, ein Podcast über internationale Politik.

Andreas und Rob berichten wöchentlich über politische Ereignisse aus der ganzen Welt und erklären was passiert ist und wie es dazu kam. Der Anspruch ist den Fokus auf Themen der internationalen Politik zurichten und verständlich für jede*n erklären der*die keine Zeit hat intensiv zu recherchieren.

Andreas ist ehemaliger Soldat, Soziologe und studiert aktuell den Master “Afrikawissenschaften”.

Rob ist Politikwissenschaftler und studiert “Europäische Integration” in Chemnitz.

Wir sind beide Nachrichten- und Politikjunkies und sehr interessiert in verschiedensten Themengebieten.

Um die IT kümmert sich bei uns @salocinhb und gleicht unsere Unfähigkeit bei allem Technischem aus.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, würden wir uns über ein Logo und eine Webseite freuen. Wir haben aber für beides weder die Zeit noch das Talent. Wir freuen uns natürlich auch über Kommentare, Hinweise, Kritik und Bewertungen bei iTunes. Wenn wir euch gefallen, empfehlt uns gerne weiter.

    King Bibi

    King Bibi

    Wir sprechen mit Katharina Konarek, Politikwissenschaftlerin an der Bundeswehr Universität München und der University of Haifa, sowie akademische Koordinatorin am Haifa Center for German an European Studies. Es geht um den erneuten Wahlkampf in Israel, die Deals zwischen Arabischen Staaten, Israel und den USA, sowie die Zukunft der Palästinenser.

    Das Interview ist entstanden für Folge #5 von Teller und Rand. Abrufbar ab dem 12.01.2020 hier https://www.neues-deutschland.de/artikel/1141378.ndpodcast-teller-und-rand.html

    • 59 min
    Rache und Vertreibung

    Rache und Vertreibung

    Interview mit Journalistin Anna Aridzanjan (@textautomat) zum Bergkarabach-Konflikt

    • 41 min
    Revolution oder Stillstand

    Revolution oder Stillstand

    Diese Podcastfolge ist eine ungekürzte Version eines Interview mit Miriam Younes von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Beirut über die aktuelle Lage im Libanon, welches bei ndPodcasts erschienen ist.

    Andreas und Rob produzieren da ab sofort Teller und Rand - der linke Podcast über internationale Politik. Hier werden dafür regelmäßig die ungekürzten Interviews aus den Folgen von TuR posten.

    Weitere Infos und Artikel finde ihr beim ND auf https://www.neues-deutschland.de/artikel/1141358.ndpodcast-teller-und-rand-folge-revolution-oder-stillstand.html

    Wir freuen uns über Likes und Shares!

    • 42 min
    Eine Krise kommt selten allein

    Eine Krise kommt selten allein

    Wie löst Portugal das mit der Migration in Zeiten von Corona?
    Quellen:
    https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-portugal-idUSKBN21F0N7
    https://taz.de/Umgang-mit-Gefluechteten-in-Coronakrise/!5673326/
    https://taz.de/Portugal-zeigt-Solidaritaet-in-Coronakrise/!5673289/

    Der syrische Bürgerkrieg, Corona und die Folgen?
    Quellen:
    https://taz.de/Warnung-vor-Epidemie-in-Syrien/!5674188/
    https://www.dw.com/de/angst-vor-dem-unsichtbaren-feind-syrien-und-das-coronavirus/a-52857118
    https://www.fr.de/politik/syrien-krieg-neun-jahre-machtspiele-13599470.html
    https://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-assad-corona-kommentar-1.4854266
    https://coronavirus.jhu.edu/map.html


    Bolivien zwischen Putsch und Neustart
    Quellen:
    https://amerika21.de/2019/11/233847/neuwahlen-bolivien-putschversuch-oas
    https://taz.de/Boliviens-heikle-Uebergangsphase/!5673073/
    https://amerika21.de/2020/03/238455/bolivien-verschiebt-wahlen-wegen-corona

    Ungarn wird immer autokratischer

    In Mali wurde der Oppositionsführer entführt
    https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Mali/!5674478/

    Colorado schafft die Todesstrafe ab
    https://taz.de/Todesstrafe-in-den-USA/!5673825/

    • 51 min
    Nach Oben treten, nach unten die Hand reichen

    Nach Oben treten, nach unten die Hand reichen

    Podcast der eigentlich für BAG Antifaschismus aufgenommen wurde, ich fand es aber wichtig und spannend genug, dass ich ihn auch hier rein teile. Beschimpfungen an @Housetier84

    Alle Welt schaut auf Corona, wir wollen darum euren Blick auf Moria und ins Mittelmeer lenken. Zu Gast ist Dariush der gerade auf der Mare Liberum vor Lesbos ankert und erzählt wie die Lage in der Hölle Moria und im Mittelmeer gerade ist.

    Dariush ist auch schon auf der Iuventa10 und der Sea Watch 3 mitgefahren, außerdem hat er gute Kontakte zu helfenden Menschen und Geflüchteten in Moria

    Spenden bitte hier hin: https://www.gofundme.com/f/donations-for-art-moria-refugee-camp-school-lesbo?fbclid=IwAR1Pgau3NkdePn-dyDsgG5xDLBSdZ-7GHhqlg3JsT7lpI2PGiWDKd9I-ONo

    Artikel zum Thema:
    https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-aufnahme-105.html

    https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/coronavirus-trifft-auf-fluechtlingskrise-die-doppelte-hoelle-von-lesbos/25649140.html

    https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_87592536/elendslager-moria-essens-und-wasserversorgung-fuer-fluechtlinge-reduziert.html

    Organisationen die genannt wurden:

    https://mare-liberum.org/de

    https://noborderkitchenlesvos.noblogs.org

    https://www.facebook.com/WaveOfHopeForTheFuture/

    https://ohf-lesvos.org/de/willkommen/

    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/retten-sie-mit-ihrer-spende-leben?pc=A_A-Brand_aerzte-ohne-grenzen&pk=ärzte%20ohne%20grenzen&gclid=Cj0KCQjwpfHzBRCiARIsAHHzyZpPKO0uTwZYoMxeNjV4728KtiPSdDNNidwND2qKId2TYVPXj4CoxRsaAvyGEALw_wcB

    https://www.aerztederwelt.org/unsere-projekte/europa/griechenland

    https://sea-watch.org

    https://iuventa10.org

    Twitterthreads:

    Deutsch: https://twitter.com/iuventa10/status/1242831724402311168

    Englisch: https://twitter.com/iuventa10/status/1242831724402311168?s=20

    Change.org-Petition: https://www.change.org/p/eil-petition-humanitäre-krise-in-griechenland-deutschland-europa-müssen-flüchtlingen-schutz-bieten/u/26057831?fbclid=IwAR0jI00Q_SgEwUvKrydqm8hqaPM6qo1dxCFhgTY4_sUbookqlFeUuDV5-JI

    Youtube-Doku über die Iuventa10: https://m.youtube.com/watch?v=3CQaj2KNIZw

    • 1 hr 9 min
    zu Chile

    zu Chile

    Die Welt aktuell in Aufruhe in vielen Ländern gehen Menschen auf die Straße. Eines diese Länder ist Chile. In den vergangen Wochen demonstrierten hunderttausende im ganzen Land. Die Antwort der Regierung war hart. Rob hat mit Anna (@agrebea) gesprochen um die Ereignisse besser zu verstehen und nachzuvollziehen warum das Land protestiert.

    Mehr Infos findet ihr auch auf Annas Twitter und Instagram-Account. Besonders ihre Story dazu.

    https://www.instagram.com/agrebea/

    • 1 hr 4 min

Top Podcasts In News

THE STANDARD PODCAST
THE STANDARD
Global News Podcast
BBC World Service
SONDHI TALK
sondhitalk
The Daily
The New York Times
The MATTER Podcast
The MATTER
NHKラジオニュース
NHK (Japan Broadcasting Corporation)