23 min

#14 Abnehmen für hoffnungslose Fälle Meine Gesundheit

    • Health & Fitness

Was nimmt man sich nicht alles für das Neue Jahr vor?! Endlich einmal vom Übergewicht herunterkommen, das wär’s. Aber meist sind schon wenige Tage oder Wochen nach dem Jahreswechsel die guten Vorsätze gegessen. Langjährig eingeschliffene Ernährungsgewohnheiten lassen sich nur sehr schwer ändern. Da hilft auch die beste Diät meist nichts. Was also tun, wenn man es schon fast aufgegeben hat, an seinem Gewicht zu arbeiten?
Zwei Wiener Ärzte haben ein Buch mit dem Titel „Abnehmen für hoffnungslose Fälle – Hardcore-Tipps aus der Suchtmedizin“ geschrieben (Verlag edition-a). Dr. Schird Schindler, leitender Arzt am Sozialmedizinischen Zentrum des Wiener Otto Wagner Spitals, und seine Kollegin Dr. Iris Zachenhofer, Psychiaterin und Neurochirurgin, haben Methoden der Suchtmedizin für das Essverhalten adaptiert. Herausgekommen sind dabei ungewöhnliche, aber effiziente und wissenschaftlich fundierte Techniken, um die Kilos dauerhaft purzeln zu lassen. In diesem Podcast spricht Gerhard Schwischei, SN-Ressortleiter Wissenschaft und Gesundheit, mit Iris Zachenhofer darüber, was Übergewicht mit Suchtverhalten zu tun hat und warum man die Hoffnung nie aufgeben sollte, wieder schlank und fit zu werden.

Was nimmt man sich nicht alles für das Neue Jahr vor?! Endlich einmal vom Übergewicht herunterkommen, das wär’s. Aber meist sind schon wenige Tage oder Wochen nach dem Jahreswechsel die guten Vorsätze gegessen. Langjährig eingeschliffene Ernährungsgewohnheiten lassen sich nur sehr schwer ändern. Da hilft auch die beste Diät meist nichts. Was also tun, wenn man es schon fast aufgegeben hat, an seinem Gewicht zu arbeiten?
Zwei Wiener Ärzte haben ein Buch mit dem Titel „Abnehmen für hoffnungslose Fälle – Hardcore-Tipps aus der Suchtmedizin“ geschrieben (Verlag edition-a). Dr. Schird Schindler, leitender Arzt am Sozialmedizinischen Zentrum des Wiener Otto Wagner Spitals, und seine Kollegin Dr. Iris Zachenhofer, Psychiaterin und Neurochirurgin, haben Methoden der Suchtmedizin für das Essverhalten adaptiert. Herausgekommen sind dabei ungewöhnliche, aber effiziente und wissenschaftlich fundierte Techniken, um die Kilos dauerhaft purzeln zu lassen. In diesem Podcast spricht Gerhard Schwischei, SN-Ressortleiter Wissenschaft und Gesundheit, mit Iris Zachenhofer darüber, was Übergewicht mit Suchtverhalten zu tun hat und warum man die Hoffnung nie aufgeben sollte, wieder schlank und fit zu werden.

23 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
این نقطه
Hosein Aura
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Cum With Us: Erotic Audio Stories for Women
Cum With Us
Erotic Stories 🔥 Passionate Erotic Audio Tales of Lust & Desire
Audiodesires
Dirty Erotica
Evdhemonia