15 episodes

Der erste deutsche Podcast über Insulinresistenz & Migräne. Ich bin Nana Sharrad und in diesem Podcast erfährst Du, wie ich mit den beiden unheilbaren und unsichtbaren Krankheiten lebe und mein Leben mit dem evidenzbasierten Konzept von Alicja Kurzius komplett umgestellt habe.

Jeden Dienstag erscheint eine Folge, in der ich dir aus meinen Erfahrungen berichte, dabei möchte ich dir auch Motivation zur Akzeptanz und Selbstinformation geben.

Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Beratung!

instagram: @nana.shar_ir

Music selfmade with GarageBand

Meine Insulinresistenz, Meine Migräne & Ich Nana Sharrad

    • Health & Fitness

Der erste deutsche Podcast über Insulinresistenz & Migräne. Ich bin Nana Sharrad und in diesem Podcast erfährst Du, wie ich mit den beiden unheilbaren und unsichtbaren Krankheiten lebe und mein Leben mit dem evidenzbasierten Konzept von Alicja Kurzius komplett umgestellt habe.

Jeden Dienstag erscheint eine Folge, in der ich dir aus meinen Erfahrungen berichte, dabei möchte ich dir auch Motivation zur Akzeptanz und Selbstinformation geben.

Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Beratung!

instagram: @nana.shar_ir

Music selfmade with GarageBand

    Bonus 02 - Schöpferische Pause

    Bonus 02 - Schöpferische Pause

    In letzter Zeit gab es ein paar private Ereignisse und deswegen konnte ich mich nicht so sehr um meinen Podcast kümmern. Ich arbeite ja auch gerne ein bisschen vor, weil ich auch keinen Quatsch erzählen. 

    Deswegen denke ich, ist es ganz gut, wenn ich das “Sommerloch” jetzt nutze, um meine Themen ein bisschen zu sortieren, und die einzelnen Folgen dann auch wieder vorzubereiten. Dann kann ich nach der "schöpferischen Pause" dann wieder voll und frisch durchzustarten!

    Du kannst mir auch gerne schreiben, was Dich denn so interessiert, welches Thema Dich besonders interessiert, was ich vielleicht genauer erklären soll oder mal recherchieren soll. Ich lerne immer gerne dazu und arbeite mich da auch gerne in ein Thema ein.

    Am besten schreibst du mir über instagram (@nana.shar_ir). Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben an kontakt@theujulala.de.

    Ich wünsche Dir eine schöne und gesunde Sommerzeit, genieß die Sonne und die Ferien! Lass dich nicht unterkriegen und ich freue mich, wenn Du mich auch nach meiner schöpferischen Pause wieder weiter begleitest. 



    Notes:


    https://insulinresistenz.club/
    https://www.dmkg.de
    https://schmerzklinik.de
    https://www.migraeneliga.de/
    https://www.migraene-klinik.de



    Bücher:


    “Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne” - Prof. Dr. Hartmut Göbel, Springer Verlag
    “Insulinresistenz - natürlich behandeln” - Alicja Kurzius, Riva Verlag



    Credits: Music (Intro & Outro) self made with GarageBand

    • 5 min
    #12 - Hilfe! Ich habe Insulinresistenz - Und was nun?

    #12 - Hilfe! Ich habe Insulinresistenz - Und was nun?

    Ein Thema, was mir doch sehr am Herzen liegt, und immer wieder in der Selbsthilfegruppe vorkommt, ist die totale Überforderung von Betroffenen, die frisch ihre Diagnose bekommen haben. Deswegen heißt diese Folge auch:

    Hilfe! Ich habe Insulinresistenz - Und was nun?

    Erst mal tief durchatmen - Kein Meister ist vom Himmel gefallen und keiner erwartet, dass du deine Insulinresistenz sofort in "den Griff" bekommst.

    In dieser Folge möchte ich Dir einen kleinen Fahrplan mit den ersten Schritten in die Ernährungs- und Lebensumstellung geben. Ich weiß, dass das Konzept, nach dem ich mein Leben neu ausgerichtet habe, doch sehr umfangreich ist. Aber jeder Schritt in die richtige Richtung ist ein richtiger Schritt, und alles andere kommt mit der Zeit. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich einzulesen und Sicherheit mit dem Konzept zu bekommen.

    Ich kann es so gut verstehen, dass man erst mal total überfordert und erschlagen von all den Informationen ist, dass man schon irgendwie gar keinen Bock mehr hat, sich damit weiter zu beschäftigen. Aber, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und keiner hat behauptet, dass du das alles sofort und gleich auf dem Kasten haben musst. 

    Zur Info: Ich werde eine ca. 2-3 wöchige "schöpferische Pause" nehmen, da ich viele Themen neu sortieren und umstrukturieren möchte. Also bitte seid nicht böse, dass nöchste Woche keine Folge kommt!

    Du kannst mir gerne über instagram (@nana.shar_ir) eine Nachricht schicken, welches Thema dich besonders interessiert und was ich deiner Meinung nach noch genauer erklären soll.

    Notes:


    https://insulinresistenz.club/insulinresistenz-was-ist-das
    https://www.facebook.com/groups/insulinresistenz/
    https://insulinresistenz.club/behandlungskonzept
    https://insulinresistenz.club/lerngrafiken
    https://insulinresistenz.club/first-steps
    https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/zucker-hat-viele-namen
    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/schlankheitsmittel-und-diaeten/glykaemischer-index-gi-und-glykaemische-last-gl-11176
    https://www.creamsoft.com/en/glycemic-index-load-carbs-diet/
    http://www.glycemicindex.com/foodSearch.php

    Credits: Music (Intro & Outro) self made with GarageBand

    • 34 min
    #11 - Was ist Kopfschmerz vom Spannungstyp?

    #11 - Was ist Kopfschmerz vom Spannungstyp?

    Bisher habe ich ja alles in einen Topf geworfen. Meine Kopfschmerzen waren für mich immer Migräne. Da ich aber inzwischen herausgefunden habe, dass ich an Migräne und Spannungskopfschmerz leide, möchte ich Dir in dieser Folge etwas mehr über den Kopfschmerz vom Spannungstyp erzählen - soweit was ich alles herausgefunden habe. Denn über den Spannungskopfschmerz weiß man immer noch viel zu wenig und vieles ist bisher noch nur Theorie. Dabei ist diese Form mit der Migräne einer der häufigsten Kopfschmerzarten überhaupt und ebenfalls eine primäre und neurologische Erkrankung im Gehirn.

    Viele Migräniker leiden aber auch unter Spannungskopfschmerzen, deswegen halte ich es für sehr wichtig, zu verstehen, was Kopfschmerzen vom Spannungstyp eigentlich sind, welche Symptome sie haben und was man prophylaktisch und akut machen kann. Denn auch leider können diese Kopfschmerzen nicht mit einer Wunderpille oder Zauberformel von heute auf morgen weggezaubert werden.

    Leider gibt es nicht sehr viele Informationen zum Spannungskopfschmerz, aber ich hoffe, ich kann ihn dir etwas näher bringen. 

    Aber: Ich bin keine Ärztin oder anderweitig medizinisch oder wissenschaftlich ausgebildet. Ich kann dir nur meine Erfahrungen vermitteln, was ich inzwischen über die Migräne und Spannungskopfschmerz gelernt und erfahren habe. Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztlichen Beratung! Wenn du unter Kopfschmerzen leidest, suche bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf. Am besten mit neurologischer Fachrichtung und Spezialisierung auf Schmerztherapie.

    Wenn du deine Medikation ändern möchtest, oder Prophylaxe-Methoden ausprobieren möchtest, musst du das unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin gemeinsam abklären! Bitte mache nichts ohne ärztlicher Rücksprache! Es gibt Medikamente, die bei bestimmten Bedingungen, also andere Erkrankungen und/oder Einnahme von anderen Medikamenten, nicht eingenommen werden dürfen, da es sonst so lebensgefährlichen Reaktionen oder Wechselwirkungen kommen kann. Auf keinen Fall rate ich dazu, meine hier besprochene Medikation einfach so zu übernehmen, das kann lebensgefährlich werden!

    Du kannst mir gerne über instagram (@nana.shar_ir) eine Nachricht schicken, welches Thema dich besonders interessiert und was ich deiner Meinung nach noch genauer erklären soll.



    Notes:


    https://ichd-3.org/de/2-kopfschmerz-vom-spannungstyp/
    https://edoc.rki.de/handle/176904/6962
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/116383/Migraene-und-Spannungskopf
    https://www.migraene-klinik.de/kopfschmerzarten/spannungskopfschmerz.html
    https://schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/spannungskopfschmerz1998.pdf
    https://www.dmkg.de/patienten/medikamente-gegen-spannungskopfschmerzen
    https://www.dmkg.de/files/dmkg.de/patienten/Download/spannsch.pdf

    Credits: Music (Intro & Outro) self made with GarageBand

    • 24 min
    #10 - Insulinresistenz und Migräne, wie könnte das zusammenhängen

    #10 - Insulinresistenz und Migräne, wie könnte das zusammenhängen

    Wusstest Du, dass wahrscheinlich gut 2/3 Insulinresistenz-Betroffene auch an Migräne oder Kopfschmerzen vom Spannungstyp leiden? In der Selbsthilfegruppe hatte ich mal eine Umfrage gestartet, und mich hat das Ergebnis doch erstaunt. In dieser Folge gehe ich noch mal genauer auf den möglichen Zusammenhang zwischen Insulinresistenz und Migräne ein. Also meine Ideen, die ich dazu habe, wie diese beiden Krankheiten zusammenhängen könnten. 

    Mir ist bewusst, dass es dazu keine explizite Studie gibt, obwohl ich immer versuche, meine Aussagen auf wissenschaftliche fundierte Studien und evidenzbasierten Erkenntnissen zu stützen. Auf keinen Fall soll das hier eine wilde Theorie werden.

    Auch an dieser Stelle muss ich dich darauf hinweisen: Ich bin keine Ärztin oder anderweitig medizinisch oder wissenschaftlich ausgebildet. Ich kann dir nur meine Erfahrungen vermitteln, was ich inzwischen über die Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp gelernt und erfahren habe. Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztlichen Beratung! Wenn du unter Kopfschmerzen leidest, suche bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf. Am besten mit neurologischer Fachrichtung und Spezialisierung auf Schmerztherapie.

    Notes:


    https://ichd-3.org/de/
    https://edoc.rki.de/handle/176904/6962
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/116383/Migraene-und-Spannungskopfschmerz-laut-RKI-in-Deutschland-weit-verbreitet
    https://online.medunigraz.at/mug_online/wbAbs.getDocument?pThesisNr=16382&pAutorNr=&pOrgNr=1
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/207345/Diabetes-und-Wechseljahre-Den-Umbruch-meistern
    https://schmerzklinik.de/kann-die-ernaehrung-bei-migraene-eigentlich-auch-zur-therapie-werden/
    https://www.migraeneliga.de/ernaehrung-und-migraene/
    https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/ist-das-hirn-nachts-wacher
    https://www.migraeneliga.de/mit-migraene-leben/#:~:text=Die%20Blutgef%C3%A4%C3%9Fe%20schwellen%20an%2C%20dr%C3%BCcken,der%20zu%20Gef%C3%A4%C3%9Fkr%C3%A4mpfen%20f%C3%BChren%20kann.
    https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/hypoglykaemie/unterzuckerung-bei-menschen-ohne-diabetes.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dawn-Ph%C3%A4nomen
    https://schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/spannungskopfschmerz1998.pdf
    https://www.dmkg.de/patienten/medikamente/medikamente-gegen-migraene
    https://www.dmkg.de/patienten/medikamente-gegen-spannungskopfschmerzen

    • 19 min
    #09 - Mein erster Termin beim Neurologen

    #09 - Mein erster Termin beim Neurologen

    In der heutigen Folge möchte ich Dir über meinen ersten Termin beim Neurologen berichten. Obwohl ich ja doch schon seit ca. 14 Jahren an Kopfschmerzen leide, war ich bisher noch nie bei einem Neurologen mit Fachrichtung Schmerztherapie. Bisher war ich immer nur bei diversen anderen Ärzten in der Hoffnung, dort verstanden zu werden, was im Endeffekt aber nicht so war.

    Anfang Mai war es dann so weit und ich hatte meinen ersten Termin bei einer Ärztin in München. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich mich auf den Termin vorbereitet habe und was mich während des Termins erwartet hat. Auf jeden Fall sollte man sich viel Zeit für den ersten Termin mitbringen!

    An dieser Stelle muss ich dich unbedingt darauf hinweisen: Ich bin keine Ärztin oder anderweitig medizinisch oder wissenschaftlich ausgebildet. Ich kann dir nur meine Erfahrungen vermitteln, was ich inzwischen über die Migräne gelernt und erfahren habe. Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztlichen Beratung! Wenn du unter Kopfschmerzen leidest, suche bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf. Am besten mit neurologischer Fachrichtung und Spezialisierung auf Schmerztherapie.

    Wenn du deine Medikation ändern möchtest, oder Prophylaxe-Methoden ausprobieren möchtest, musst du das unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin gemeinsam abklären! Bitte mache nichts ohne ärztlicher Rücksprache! Es gibt Medikamente, die bei bestimmten Bedingungen, also andere Erkrankungen und/oder Einnahme von anderen Medikamenten, nicht eingenommen werden dürfen, da es sonst so lebensgefährlichen Reaktionen oder Wechselwirkungen kommen kann. Auf keinen Fall rate ich dazu, meine hier besprochene Medikation einfach so zu übernehmen, das kann lebensgefährlich werden!



    Du kannst mir gerne über instagram (@nana.shar_ir) eine Nachricht schicken, welches Thema dich besonders interessiert und was ich deiner Meinung nach noch genauer erklären soll.



    Notes:


    https://www.migraene-klinik.de/files/migraene-klinik/Downloads/Patienten_Fragebogen_05.07.19.pdf
    https://schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/schmerzfragebogen.pdf
    https://de.wikipedia.org/wiki/Externe_kraniale_Neurostimulation
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/1799/Spannungskopfschmerz-Pfefferminzoel-ist-anderen-Analgetika-ebenbuertig
    https://schmerzklinik.de/pfefferminzoel-bei-spannungskopfschmerzen/
    https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/vorbeugung/
    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/erkrankungen/migraene/migraene-prophylaxe
    https://www.dmkg.de/patienten/medikamente/medikamente-gegen-migraene
    https://www.dmkg.de/patienten/medikamente-gegen-spannungskopfschmerzen



    Credits: Music (Intro & Outro) self made with GarageBand

    • 20 min
    #08 - Mein Migränehintergrund

    #08 - Mein Migränehintergrund

    In dieser Folge möchte ich Dir meine Migränegeschichte erzählen, wie sie angefangen hat und wie sie sich in den letzten Jahren geändert hat. Schon als Kind habe ich immer unter Bauchschmerzen gelitten. So eine richtige Migräne aber habe ich erst in den letzten 10-15 Jahren entwickelt. Seit dem haben sich meine Kopfschmerzen häufig gewandelt und inzwischen bin ich mir sogar sicher, dass ich eine Mischung aus Kopfschmerzen vom Spannungstyp und Migräne habe.

    An dieser Stelle muss ich dich unbedingt darauf hinweisen: Ich bin keine Ärztin oder anderweitig medizinisch oder wissenschaftlich ausgebildet. Ich kann dir nur meine Erfahrungen vermitteln, was ich inzwischen über die Migräne gelernt und erfahren habe. Dieser Podcast ersetzt auf keinen Fall eine ärztlichen Beratung! Wenn du unter Kopfschmerzen leidest, suche bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf. Am besten mit neurologischer Fachrichtung und Spezialisierung auf Schmerztherapie.

    Du kannst mir gerne über instagram (@nana.shar_ir) eine Nachricht schicken, welches Thema dich besonders interessiert und was ich deiner Meinung nach noch genauer erklären soll.

    Notes:


    https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/
    https://www.migraeneliga.de/
    https://www.dmkg.de/startseite
    https://dasgehirnundderfinger.de/2020/06/12/migraene/

    Credits: Music (Intro & Outro) self made with GarageBand

    • 21 min

Top Podcasts In Health & Fitness

МЕДСИ подкаст
МЕДСИ
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Huberman Lab
Scicomm Media
این نقطه
Hosein Aura
Ты – это важно
Елена Мицкевич
Being Well with Forrest Hanson and Dr. Rick Hanson
Rick Hanson, Ph.D., Forrest Hanson

You Might Also Like