29 episodes

Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und Norddeutschland mit bundes- und europaweiter Strahlkraft.

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Kontakt: info@eehh.de

https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/

New Energy from Hamburg Astrid Dose

    • Science

Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und Norddeutschland mit bundes- und europaweiter Strahlkraft.

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, dann schreiben Sie uns gerne direkt an. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Kontakt: info@eehh.de

https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/

    Die Bottlenecks der Offshore Windenergie - Interview mit Karina Würtz, Stiftung Offshore Windpark

    Die Bottlenecks der Offshore Windenergie - Interview mit Karina Würtz, Stiftung Offshore Windpark

    Welche Herausforderungen gibt es beim Ausbau der Offshore-Windenergie und wie können sie gemeistert werden? In Episode 29 unseres Podcasts sprechen wir anlässlich der Hamburg Offshore Wind Conference mit Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore Windpark.

    Sie erläutert die größten Hürden beim dringend benötigten Ausbau der Offshore-Windenergie. Wir beginnen mit der fehlenden Finanzierungsplanung in der aktuellen nationalen Hafenstrategie des Bundes und werfen einen Blick auf das Ausschreibungsdesign und die produktionstechnischen und planerischen Herausforderungen bei der Projektierung.

    Weitere Themen sind die nachhaltige Wiedererwirtschaftung hoher Finanzierungskosten und welche Rolle das Strommarktdesigns dabei spielt. Außerdem betrachten wir die Verlagerung der Fertigung nach China und deren Auswirkungen auf Sicherheitsfragen über die gesamte Betriebsdauer kritisch.

    Ein weiteres großes Hindernis, der Fachkräftemangel, wird durch das gemeinsame Bildungsprojekt „Win(d)school“ der Stiftung adressiert. Das Projekt soll Schüler*innen in Hamburg für Berufe im Bereich Offshore-Windenergie begeistern und wird von uns als Branchennetzwerk unterstützt.

    Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden und komplexen Aspekte der Offshore-Windenergie!

    Weiterführende Links:

    - Karina Würtz: https://www.linkedin.com/in/karina-w%C3%BCrtz-17312b38/
    - Stiftung Offshore Windenergie: https://www.offshore-stiftung.de/
    - „Win(d)school“: https://www.offshore-stiftung.de/windschool
    - Über die Offshore Wind Conference 2024 in Hamburg: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/events/details/hamburg-offshore-wind-conference-2024.html

    Wo ihr uns sonst noch finden könnt:

    - Weitere Podcast-Episoden: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
    - EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
    - Twitter: https://twitter.com/ErneuerbareEHH
    - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg

    • 18 min
    Interview mit Coachin Barbara Mai zu den Werten verschiedener Generationen

    Interview mit Coachin Barbara Mai zu den Werten verschiedener Generationen

    Über die Kommunikation zwischen den Generationen, Transparenz, Purpose und Werte spricht Coachin Barbara Mai. Sie ist engagiert als Leiterin des Forums Personals im Cluster Erneuerbare Energien Hamburg und propagiert eine ehrliche Kommunikation.

    Wo ihr uns sonst noch finden könnt:

    - Weitere Podcast-Episoden: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
    - EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
    - Twitter: https://twitter.com/ErneuerbareEHH
    - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg

    • 19 min
    Interview mit Jan Schmidbauer, Süddeutsche Zeitung, zur Berichterstattung über Energiewende

    Interview mit Jan Schmidbauer, Süddeutsche Zeitung, zur Berichterstattung über Energiewende

    Über die Herausforderungen im Journalismus in der Berichterstattung über die Energiewende berichtet der Preisträger des German Renewables Awards 2023 Jan Schmidbauer. Dabei betont er die Bedeutung der eigenständigen Recherche.

    Wo ihr uns sonst noch finden könnt:
    - Weitere Podcast-Episoden: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
    - EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
    - Twitter: https://twitter.com/ErneuerbareEHH
    - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg

    • 15 min
    Interview mit Felix Fischer, Partner bei Chatham Partners

    Interview mit Felix Fischer, Partner bei Chatham Partners

    Jurist und Branchenkenner Felix Fischer äußerst sich zu den Potenzialen von Wasserstoff und zu den aktuellen Debatten um die Haushaltssperre.

    • 25 min
    Interview with Jean-François Béland, Investissement Québec

    Interview with Jean-François Béland, Investissement Québec

    The Federal Republic of German holds an official energy partnership with Canada.
    Jean-Francois talks about the cooperation and energy policy in his country.

    Other podcast episodes: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
    EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
    Twitter: https://twitter.com/ErneuerbareEHH
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg

    • 17 min
    Interview mit Mike Blicker und Prof. Dr. Hans Schäfers, NRL

    Interview mit Mike Blicker und Prof. Dr. Hans Schäfers, NRL

    Im Doppelinterview berichten die Köpfe des Norddeutschen Reallabors über die Neuausrichtung des Projektes und bewerten die deutsche Energiepolitik.

    Wo ihr uns sonst noch finden könnt:
    - Weitere Podcast-Episoden: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/news/podcasts.html
    - EEHH Blog: https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog.html
    - Twitter: https://twitter.com/ErneuerbareEHH
    - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/renewable-energy-hamburg

    • 24 min

Top Podcasts In Science

BBC Inside Science
BBC Radio 4
КритМышь
Александр Головин
Почему мы еще живы
libo/libo
Newочём
Newочём
Пульверизатор науки
Лайфхакер
Голый землекоп
libo/libo

You Might Also Like