55 episodes

Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des juristischen Wissens hilft nicht nur den Nichtjuristen, sondern auch den Juristen. Kommt der Mandant mit einem besseren Wissensstand zum Anwalt können sich der Anwalt und der Mandant auf einer ganz anderen Ebene miteinander kommunizieren. Fehlvorstellungen von der tatsächlichen Rechtslage können mit einer besseren Informationslage von vornherein vermieden werden.

Recht.Einfach.Erklärt‪.‬ Pierre Daniel Wittmann

    • Education

Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des juristischen Wissens hilft nicht nur den Nichtjuristen, sondern auch den Juristen. Kommt der Mandant mit einem besseren Wissensstand zum Anwalt können sich der Anwalt und der Mandant auf einer ganz anderen Ebene miteinander kommunizieren. Fehlvorstellungen von der tatsächlichen Rechtslage können mit einer besseren Informationslage von vornherein vermieden werden.

    #55 - Die Zukunft der Rechtsberatung

    #55 - Die Zukunft der Rechtsberatung

    In dieser Folge spreche ich mit Viktor von Essen, Gründer des KI-StartUps Libra, über die Zukunft der Rechtsberatung . Wir sprechen darüber, wie sich die Rechtsberatung aufgrund der KI-Technologie verändern wird, welche neuen Skills Anwältinnen und Anwälte benötigen, wie das klassische Geschäftsmodell von Kanzleien angepasst werden muss und wie Libra den Transformationsprozess aktiv mitgestaltet.

    • 38 min
    #54 - Werden Datentransfers in die USA zukünftig leichter?

    #54 - Werden Datentransfers in die USA zukünftig leichter?

    In dieser Folge spreche ich mit dem Rechtsanwalt und einem der Gründungspartner der Datenschutzkanzlei über den neuen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10. Juli 2023 zum neuen Rechtsrahmen für Datentransfers zwischen der EU und den USA (EU-US Data Privacy Framework).

    Wir zeigen Dir in dieser Folge, was Unternehmen bisher tun mussten, um Datentransfers datenschutzrechtlich in die USA (z.B. bei der Nutzung von Microsoft 365) zu legitimieren. Wir erklären Dir, was ein Angemessenheitsbeschluss ist und welche Vorteile dieser für Unternehmen zukünftig bieten wird. Außerdem erläutern wir Dir, worauf du achten musst und welche Maßnahmen Du treffen solltest, um vom Angemessenheitsbeschluss zu profitieren.

    Wenn du Fragen zum Angemessenheitsbeschluss hast, kannst du dich gerne bei mir (Pierre Daniel Wittmann) und bei David Oberbeck melden:

    linkedin.com/in/pierre-daniel-wittmann

    linkedin.com/in/david-oberbeck-8bb279189

    • 33 min
    #53 - KI-Kunst, KI-Musik und KI-Stimmen

    #53 - KI-Kunst, KI-Musik und KI-Stimmen

    Aktuell sehen wir eine Vielzahl von KI-Modellen bzw. Large Language Models, die aus Texten Bilder generieren, Musik komponieren oder sogar Stimmen erschreckend ähnlich imitieren können.

    Worauf du bei der (kommerziellen) Nutzung der vielfältigen KI-Generatoren achten solltest, erfährst du in dieser Folge, in der ich mit dem auf das Urheber- und Patentrecht spezialisierten Anwalt Dr. Stefan Papastefanou gesprochen habe.

    • 38 min
    #52 - BFH urteilt: Kryptos sind steuerpflichtig - Was du jetzt wissen musst

    #52 - BFH urteilt: Kryptos sind steuerpflichtig - Was du jetzt wissen musst

    In dieser Folge spreche ich mit dem Krypto-Steuerexperten Philipp Hornung über das BFH-Urteil vom 28. Februar 2023. Danach müssen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen versteuert werden.

    • 30 min
    #51 - Wie du mit Legal Design die Mandantenzufriedenheit steigern kannst

    #51 - Wie du mit Legal Design die Mandantenzufriedenheit steigern kannst

    In dieser Folge spreche ich mit der Anwältin und international renommierten Legal-Design-Expertin Astrid Kohlmeier über das Legal Design.

    Du erfährst in dieser Folge, woher das Konzept des Legal Designs historisch herkommt, wie Anwältinnen und Anwälte sich das Potential von Legal Design für sich nutzen können, um Dokumente wie Verträge und Richtlinien neu zu designen aber auch ihre eigene Organisation neu zu organisieren, und warum Legal Design zu einer höheren Produktivität und zu einer gesteigerten Zufriedenheit des Mandanten führen kann.

    Möchtest du mehr zum Legal Design erfahren?

    Dann melde dich gerne bei Astrid. Du findest Sie bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/astridkohlmeier oder auf ihrer Website https://astridkohlmeier.de/

    • 52 min
    #50 - ChatGPT & Datenschutz

    #50 - ChatGPT & Datenschutz

    In dieser Folge tausche ich mich mit Sebastian Herting über das Thema ChatGPT & Datenschutz aus.

    Du erfährst in dieser Folge, welche Überlegungen Unternehmen anstellen sollten, bevor Mitarbeiterinnen ChatGPT bei der Arbeit nutzen, welche Vereinbarungen Unternehmen mit OpenAI abschließen sollten und ob Website-Datenschutzerklärungen überarbeitet werden müssen, wenn Unternehmen ChatGPT einsetzen.

    • 49 min

Top Podcasts In Education

Learning English Conversations
BBC Radio
Iman Gadzhi
Iman Gadzhi Community
Справиться проще
Истомина Карина, Наташа Каданцева
The Daily Mastery Podcast by Robin Sharma
Robin Sharma
American English Podcast
Sonoro | Shana Thompson
VOA Learning English Podcast - VOA Learning English
VOA Learning English