999 episodes

Finanzmärkte, Börse und Eurokrise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.

detektor.fm | Wirtschaft detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • Business

Finanzmärkte, Börse und Eurokrise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.

    Felix Wild: „Du bist auch ohne diese Medaille ein sehr wertvoller Mensch“

    Felix Wild: „Du bist auch ohne diese Medaille ein sehr wertvoller Mensch“

    Felix Wild ist erfolgreicher Hockeyspieler, wird deutscher Meister. Doch der Traum von Olympia platzt. Heute berät er Unternehmen, wie sie Methoden und Strategien aus dem Profisport anwenden können.


    Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware.

    Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-felix-wild

    • 34 min
    Reparaturbonus vor Recyclingquote

    Reparaturbonus vor Recyclingquote

    Um klimaneutral zu werden, brauchen wir kritische Rohstoffe. Christina Dornack vom Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der TU Dresden erklärt, wo Deutschland aktuell beim Recycling steht und wo noch Nachholbedarf besteht.

    (00:00:00) Intro

    (00:01:48) Begrüßung Christina Dornack

    (00:02:12) Wie gut ist Deutschland im Recyclen mineralischer Rohstoffe?

    (00:05:11) Recycling von Silizium

    (00:06:12) Staatliche Politik und Recycling

    (00:07:56) Umweltgerechtes Verhalten

    (00:09:29) Kreislaufwirtschaft

    (00:12:00) Recycling beginnt beim Produktdesign

    (00:13:39) Rohstoffrecycling in Deutschland

    (00:16:09) Recycling in der Europäischen Union

    (00:17:25) Deutscher Rohstoffverbrauch pro Kopf

    (00:21:40) Klimaneutralität und der Bedarf an kritischen Rohstoffen

    (00:23:12) Sharing-Plattformen & Co.

    (00:24:03) Was macht Hoffnung?

    (00:25:25) Outro

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-06-2024

    Und hier zum brand eins Magazin „Rohstoffe“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024

    Hier findet ihr den brand eins Artikel zum Recyclingpotenzial von kritischen Rohstoffen mit dem Titel „Ewiger Kreislauf“, unter anderem mit Christina Dornack: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/rohstoffe/recycling-ewiger-kreislauf

    Mit diesen Links kommt ihr zur ersten Folge zum Schwerpunkt Rohstoff: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-melanie-mueller-rohstoffe

    Und hier geht’s zu unserem Podcast „Nach der Kohle“ über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier: detektor.fm Podcast „Nach der Kohle“

     


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christina-dornack-rohstoffe

    • 27 min
    Katharina Lewald: „Ein Teil von mir glaubt immer noch, gescheitert zu sein“

    Katharina Lewald: „Ein Teil von mir glaubt immer noch, gescheitert zu sein“

    Vor zehn Jahren hat sich Katharina Lewald selbstständig gemacht. Sie verbindet Erfolg mit dem Traum, ein eigenes Team zu führen — bis sie merkt, dass sie doch lieber ihre eigene Chefin sein möchte.

    (00:05:47) Gab es einen Plan B?


    Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware.

    Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-katharina-lewald

    • 36 min
    Wie brechen wir Chinas Rohstoff-Monopol?

    Wie brechen wir Chinas Rohstoff-Monopol?

    Melanie Müller sieht Europa durch Chinas Rohstoffpolitik enorm herausgefordert und spricht sich für neue Ansätze beim Thema Rohstoffsicherheit aus. Wie sehen diese aus?

    (00:01:24) Begrüßung Melanie Müller

    (00:01:57) Was macht Chinas Rolle so besonders?

    (00:05:04) Wieso haben wir uns in diese Abhängigkeiten begeben?

    (00:08:06) Wie kommt Europa aus dieser Abhängigkeit raus?

    (00:11:13) Was sind die Unterschiede bei Rohstoffen?

    (00:13:00) Lösungsansätze?

    (00:17:54) Wie ist unsere Verhandlungsposition?

    (00:23:20) Recycling

    (00:25:42) Sind Sie optimistisch?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024

    Hier findet ihr das brand eins Interview mit Melanie Müller: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/rohstoffe/einleitung-rohstoffe-es-ist-unrealistisch-zu-glauben-man-bekomme-versorgungssicherheit-ohne-menschenrechte-und-oekologischen-fortschritt

     


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-melanie-mueller-rohstoffe

    • 29 min
    Maike Schumacher: „Ich möchte kein anderes Produkt mehr verkaufen“

    Maike Schumacher: „Ich möchte kein anderes Produkt mehr verkaufen“

    Angestellt, verheiratet, Doppelhaushälfte: Für Maike Schumacher läuft alles nach Plan. Mit Ende 40 wird ihr klar, dass ihr das nicht reicht.


    Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware.

    Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-maike-schumacher

    • 35 min
    Mit einem Betonmischer kann man nicht ins Homeoffice gehen.

    Mit einem Betonmischer kann man nicht ins Homeoffice gehen.

    Der Arbeitsforscher Hans Rusinek sieht die Vier-Tage-Woche kritisch. Wo liegen für ihn die Risiken dieses Arbeitszeitmodells? Und welche anderen Ansätze findet er für die Zukunft der Arbeit sinnvoller?

    (00:01:04) Begrüßung Hans Rusinek

    (00:01:39) Woher kommen die Zweifel an der Vier-Tage-Woche?

    (00:03:22) Vier-Tage-Woche – ein Elitenprojekt?

    (00:04:32) Vier-Tage-Woche von der Produktivität abkoppeln

    (00:07:24) Verdichtung von Arbeit

    (00:09:46) Gefährliche Auswirkungen der Durchoptimierung

    (00:13:55) Zeit als zentraler Lösungsansatz?

    (00:18:19) Arbeit prägt uns auch persönlich sehr stark.

    (00:19:49) Work-Survive-Balance

    (00:22:50) Was macht dir Mut?

    (00:23:59) Wie gestaltest du deine Arbeit?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

    Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024

    Hier findet ihr das brand eins Interview mit Hans Rusinek: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/zeit/hans-rusinek-interview-menschen-die-nicht-gehetzt-wirken-gelten-als-suspekt

    Und hier geht es zu den Episoden der Reihe „Zukunft der Arbeit“:

    https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit

    https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-brosda-kreativwirtschaft-hamburg

    https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-maschmeyer


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-hans-rusinek-home-office-vier-tage-woche-arbeit

    • 28 min

Top Podcasts In Business

10-Minute Contrarian
VP
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Founders
David Senra
AFGHAN NEWSWIRE - THE VOICE OF THE FREE AFGHANISTAN
Katrina Khan
HBR IdeaCast
Harvard Business Review
Modern Commerce
Modern Commerce

You Might Also Like

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
FAZ D:ECONOMY
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt

More by Detektor.fm

Was die EU mit uns zu tun hat
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Überall Industriekultur!
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Musikzimmer
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Was läuft heute?
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Melanie Stein ist "Allein zu Haus mit..."
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Ist New Work die Lösung?
detektor.fm – Das Podcast-Radio