25 episodes

Bei GoldOst - Kirche bei Dir haben wir uns entschlossen, unser schönes Format AbendGold aufgrund der Corona Krise in die digitale Welt zu transportieren.
Alle zwei Wochen treffen wir uns im Stadtveränderer-Loft für eine kleine Pause im Alltag. Wir essen zusammen, es gibt ein Thema aus dem Kirchenjahr und zum Schluss eine kleine Liturgie am Klavier.
Aus Abenden mit Geschmack, Klang und Liturgie werden nun Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie.

AbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie GoldOst-Team: Anja Hargassner, Tobias Birr, Dennis Viehoff

    • Religion & Spirituality

Bei GoldOst - Kirche bei Dir haben wir uns entschlossen, unser schönes Format AbendGold aufgrund der Corona Krise in die digitale Welt zu transportieren.
Alle zwei Wochen treffen wir uns im Stadtveränderer-Loft für eine kleine Pause im Alltag. Wir essen zusammen, es gibt ein Thema aus dem Kirchenjahr und zum Schluss eine kleine Liturgie am Klavier.
Aus Abenden mit Geschmack, Klang und Liturgie werden nun Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie.

    #25 Hamburg meine Perle

    #25 Hamburg meine Perle

    Regina Gaßmann ist aus voller Leidenschaft Barmbekerin, Pastorin und Nachbarschaftsaktivistin. Das merkt man schnell, wenn man mit ihr im Gespräch ist. Sie erzählt über ihren Start als Studentin in Barmbek 1984, die Gründung ihrer Kirche Christus-Gemeinde Barmbek-Nord und ihre Liebe für Hamburg. Dennis und Regina sprechen auch über Herausforderungen vom Leben in der Stadt und das Gleichnis von der Perle aus Matthäus 13. Eine lohnenswerte Folge. Viel Spass beim Hören!

    • 51 min
    #24 Herzbuch

    #24 Herzbuch

    In unserer Sommerfolge "Herzbuch" erzählt Deborah Vassen aus der Schweiz von ihrer Liebe zu Büchern. Der Sommer ist eine gute Zeit um sich einen guten Roman zu besorgen oder in ein neues Thema einzutauchen. Deborah gibt hiflreiche und praxisnahe Tipps wie eine Liebe zum Lesen entstehen kann und wie es in den stressigen Alltag eingebaut werden kann. Auf ihrem Instagram Kanal berichtet sie über ihre persönlichen Herzbücher. Dennis und Deborah streifen in ihrem Gespräch Themen wie Minimalismus, Glauben in der Familie und digitale vs. analoge Welt.
    Eine Episode für neue Inspiriationen aus der Welt des gedruckten Wortes.

    • 46 min
    #23 Drei in einem

    #23 Drei in einem

    In der Junifolge beschäftigen wir uns mit dem Fest der Dreieinigkeit Gottes - Trinitatis. Viele Menschen haben versucht sich diesem Geheimnis zu nähern. Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Eine Einheit und doch drei Personen. Einer, dem das recht gut gelang, war der irische Bischoff St. Patrick. Er wirkte im 5. Jahrhundert auf der grünen Insel und erklärte den Menschen die Dreifaltigkeit anhand eines dreiblättrigen Kleeblatts, dem sogenannten Shamrock. Auch heute noch ziert das Kleeblatt die irische Flagge und jedes Jahr feiern Menschen auf der ganzen Welt feucht-fröhlich den St. Patricks Day. In dieser Episode schauen wir uns den heiligen Patrick näher an und suchen Verbindungen zur heutigen Zeit.

    • 38 min
    #22 Jubelmai

    #22 Jubelmai

    Wofür bist du dankbar?
    Manchmal ist diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Dennis und Anja gehen in der Folge Jubelmai diesem Kontrast auf den Grund. Sie streifen die kirchlichen Feiertage Kantate und Himmelfahrt und beleuchten echte Freundschaften und den Heiligen Geist.
    Brennend interessieren uns auch eure Antworten darauf, worüber ihr euch freut und wofür ihr Danke sagt. Schreibt uns eine E-Mail, eine Textnachricht oder hinterlasst einen Kommentar. Wir wollen daraus in der Junifolge "Drei in einem" eine bunte Collage machen. In der Liturgie wird es diesmal musikalisch mit drei Liedern.

    • 27 min
    #21 wunderklar

    #21 wunderklar

    Manchmal trifft man einen Menschen, der einem vertraut vorkommt. Man erkennt den Gang, nimmt das Gesicht wahr und hört den Klang der Stimme. Man denkt sich: "Diese Person kenne ich doch oder spielt mir mein Gehirn einen Streich?"
    So muss es auch den beiden Freunden von Jesus ergangen sein, als sie ihm auf dem Weg nach Emmaus nach seiner Auferstehung begegnet sind. Aus Trauer und vielen Fragezeichen wurde eine wunderklare Begegnung, die alles verändert hat.
    Im Interview mit Judith Schweiger spricht Dennis über diese Geschichte. Judith erzählt von ihrer Trauer, als ihr Vater gestorben ist und wie sie neue Hoffnung gefunden hat. Judith kommt aus Freiburg und arbeitet u.a. als Zirkuspädagogin, wo sie Kunst mit ihrem Glauben verbindet. In der Liturgie gibt es Lieder von Anja und einen Poetry Text von Judith.

    • 31 min
    #20 All in

    #20 All in

    Beim Pokern kommt es immer wieder zur Situation, dass man mit seinem ganzen Einsatz All in gehen muss. Volles Risiko. Hopp oder Topp. Auch im Glauben gibt es immer wieder diese Situation. Risiko, loslassen, Aufbruch in unbekanntes Land. Dabei bewegen wir uns oft zwischen den Extremen Faszination, die uns anzieht und eine Angst, die uns abschreckt. Wie wir diesem Gegensatz mutig begegnen können, erklärt Dennis anhand der biblischen Gesichte von Jesus und der Witwe. Dazu gibt es neue Lieder von Anja und unsere Pause im Alltag: die Liturgie zum Mitmachen.

    • 31 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

umma.ru - достоверно об Исламе
Шамиль Аляутдинов
The Maydan Podcast
The Maydan Podcast
Belal Assaad
Belal Assaad
1) ASCOLTA QUI' LA DIRETTA - RADIO 11.11 432 HZ
RADIO 11.11 - 432 HZ
Bonug - саморазвитие личности
S.F.
Humanfluence
Joe Leposa