409 episodes

Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.

Steven Spoilberg Steven-Benedikt Rothe & Benjamin Rollberg

    • TV & Film

Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.

    #073 - Ramba Zamba in Rom

    #073 - Ramba Zamba in Rom

    Heidiho Welt,

    der leicht lethargische Einstieg in diese Folge wird schnell von Stevens DVD-Story abgeschüttelt, bevor MO mit einer brandaktuellen Musikdoku den bunten Genremix dieser Folge eröffnet. Zusammen mit Sandro hat er sich das originelle Thriller-Drama "A Killer's Memory" rund um einen an Demenz erkrankten Killer, gespielt von Michael Keaton, angeschaut. Sandrolina Molie gibt sich ausserdem direkt noch mal die Ehre und schmettert euch im Review zu "Das erste Omen" ein chorales Ave Satani um die Ohren. Ein weiteres kleines Highlight bildet für MO die aktuelle Mini-Serie "ERIC" mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle.

    Sandro startet seinen "Sichtungsteil" mit einem kurzen Callback, sowie einem Rewatch der wunderbaren Cornetto-Trilogie von Edgar Wright und dem oscarprämierten "Spotlight".
    Mit seinem kurzen Ersteindruck zur Star-Wars-Serie "The Acolyte" erreicht er da draußen bestimmt den ein oder anderen Lichtschwertschwinger. Steven und MO kann er damit leider nicht locken. Auch sein Review von "God is a bullet" lässt wohl niemanden zur Fernbedienung springen. Denn trotz des guten Drehbuchs und den tollen Schauspielern ist die Regie leider ...mies.

    Völlig aus dem Nichts bringt Steven einen australischen Kinder- und Familienfilm mit, der seine Sache wirklich gut macht. Danach verwandelt er sich in Dokumentations-Man und bedient drei völlig unterschiedliche Themen: russische Hacker, eine mazedonische Wildimkerin und einen Extremsportler. Was für eine knallbunte Wundertüte!

    Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

    • 1 hr 40 min
    SPEZIAL - MAD MAX SAGA (INKL. FURIOSA)

    SPEZIAL - MAD MAX SAGA (INKL. FURIOSA)

    Heidiho Welt,

    schmeißt euren Interceptor an und holt den Bommy-Knocker raus. Die Oilvengers begeben sich in Gefahr und durchstreifen die Badlands, in denen seit über 40 Jahren jede Menge grausame Gestalten in erbarmungslosen Gefechten um die knappen Ressourcen auf der verwüsteten Erde kämpfen.

    Dabei erläutern die Jungs zunächst ihren ersten Berührungspunkt mit dem Franchise und wie sie zu den ersten Drei Filmen stehen. Bevor der Hauptteil der Folge sich dem aktuellen Blockbuster rund um Furiosa widmet, schwelgen die vier noch kurz in rostig-explodierender Erinnerung an den Action-Kracher der 2010er Jahre: "Mad Max: Fury Road". Danach stellt sich lediglich die Frage: kann "Furiosa: A Mad max Saga" ähnliche Gefühle bei den Jungs auslösen oder lässt der Dieseleinspritzer die postapokalyptischen Buggycarts im Stich?

    Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

    • 1 hr 42 min
    #072 - Captain Jack Boring

    #072 - Captain Jack Boring

    Heidiho Welt,

    wir starten heute mit einer kleinen Diskussion zur Thematik "KI in der Filmindustrie" in die Folge, bevor MO direkt die Zeitmaschine anschmeißt und uns noch mal in die vergangene Folge mitnimmt: er gibt noch seinen Cerealien-Senf zur überdrehten Komödie "Unfrosted" ab, bevor Steven diesen mit einem Schuss klebriger Pop-Tartsülze verdelt. Dann macht MO das, was er am besten kann: schlechte Filme, in Form einer Rant-Zone zu purer Verbalpoesie verarbeiten. Während "The King's Daughter" aufgrund seiner kruden Geschichte noch ein Quantum Charme versprüht, ist "The American Society of Magical Negroes" eine absolute Vollkatostrophe, die MO nicht mal seinen ärgsten Feinden in der Höllenschleife wünschen würde. Zum Abschluss wird der wilde Affe losgelassen und prügelt sich in Form von Dev Patel durch einen soliden Rache-Thriller. Verglichen mit dem Marketingaufwand ist "The Fall Guy" trotz einiger gelungener Szenen ein nur durchschnittlicher Film, der schon jetzt als Flop gilt.

    Steven betritt heute mit dem dänischen Slasher "Konferensen" ungewohntes Terretorium. Letzteres ist im Film "The Bunker Game" ein durch und durch faszinierendes. Spielt der Film doch in einem Schutzbunker mit einem Haufen LARPer, die eine alternative Zeitlinie nach dem 2. Weltkrieg fortführen. Ob die gute Ausgangsprämisse, sich auch in einem gelungene Film niederschlägt? Apropos Niedergeschlagenheit: als Trainer der schlechtesten Fußballnationalmannschaft hat man einiges an Aufbauarbeit zu leisten. In "Next Goal wins" dürfen wir Michael Fassbender bei diesem Versuch beobachten ... und auch das ein oder andere mal herzlich lachen. Das gelungene Abschlussdouble bildet ein knallharter französischer Rape-and-Revenge Reißer und der sehr charmante Zeitreise-Komödien-Slasher "Totally Killer - Gefährliches Spiel mit der Zeit".

    Na wenn da nicht für jeden was dabei ist!

    Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

    • 1 hr 32 min
    #071 - Herum-WGT-ieren

    #071 - Herum-WGT-ieren

    Heidiho Welt!

    Was Steven letzte Woche erspart geblieben ist, bekommt Sandro (und damit ihr alle) jetzt doppelt und 4fach um die Ohren geschlagen:

    Berg packt die große Vielfalt der (Frühstücks-)RomComs aus.
    Einfach um es euch mal anzubieten.

    Aber es wird sowieso irgendwie sehr sprunghaft, da die Genres sich sehr abwechseln...genau wie die Qualität der besprochenen Werke. Bei Sandro gibt es endlich einen Haken hinter einem 1 Jahr aufgeschobenen Watchlist-Ladenhüter, bevor der Krieg der Cornflakes in UNFROSTED tobt.

    Berg hat aus der Sneak endlich mal wieder eine waschechte Gurke der Woche für eine RANT ZONE mitgebracht, nur um dann in Anlehnung an Stevens eingeschmuggelte Top 5 der letzten Folge anzuschließen mit einer schnellen Top 5 zu Zeitschleifenfilmen.

    Sandro hat ein Ticket für den Animationstrain gelöst, doch wo ist Steven, wenn man ihn mal braucht?

    Berg ist dann mit Jason Reitmans Film YOUNG ADULT aus dem Jahr 2011 bissl Late-To-The-Party, aber Sandro verleiht der Folge Nr. 71 im Finale dann doch die zeitgenössische Relevanz indem er über seinen Kinobesuch bei PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM spricht.

    Euch angenehme Pfingsten und immer schön spoilerfrei bleiben!

    • 1 hr 37 min
    #070 - Der koreanische Bud Spencer

    #070 - Der koreanische Bud Spencer

    Heidiho Welt!

    Kollege Berg gibt sich auch endlich mal wieder die Ehre und das in Form des Steven Spoilberg Originals: nämlich mit Steven.

    Kurz arbeitet er auf, was er von bereits im Podcast besprochenen Filmen so gesehen hat und verschont euch auch mit den zahllosen RomComs, die einfach für leichte Kost zwischendurch hergehalten haben.

    Danach erzählt er von einem Sydney Sweeney Double-Feature mit den Filmen THE VOYEURS und REALITY.

    Darauf ein kleiner Exkurs auf unsere kleine Gruselfarm mit DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE.

    Steven hat eine fragwürdige Anthologieserie dabei und etabliert den koreanischen Bud Spencer.

    Bei Berg gibt es ein sehr unterhaltsames Kammerspiel und den Pitch für ein freshes Serienkonzept.

    Steven streut in Anlehnung an die letzte Folge noch eine Jackie-Chan-Top 5 ein und dabei tritt ein skandalöses Geheimnis von Berg zu Tage.

    Zum Schluss hat Berg einen True-Crime-Film dabei, den er richtig gut fand.

    Also: Einschalten und wie immer spoilerfrei bleiben!

    • 1 hr 26 min
    #069 - MO in der Pornoecke

    #069 - MO in der Pornoecke

    Heidiho Welt!

    Anstatt einen Schwank aus der Jugend zu erzählen, packt MO direkt mal den Bieber aus und überrascht mit einem (albernen) filmischen Kleinod. Wenig überraschend holt der gute Porno-MO danach direkt die schmutzigen Briefe aus seiner klebrigen Komode. Was schweinisch klingt, ist ein verdammt guter Film über hate speech in 1920er Jahren. Vor dem großen Finale lässt er es zusammen mit Sandro an allen Ecken und Enden explodieren. Doch viel mehr als Krach, Bumm und Peng kann "Land of Bad" leider nicht bieten.

    Während Sandro Fallout sowohl als Videospiel- als auch Endzeitserie überzeugen konnte, ist das bei der Verfilmung des Playstation-Klassikers "Twisted Metal" leider nicht der Fall. Ganz anders sieht das bei der komplexen, wissenschaftlich getriebenen Sci-Fi Serie "Constellation" aus. Und um Sandros cineastische Torte zu toppen, gibt es oben drauf noch die japanische History-Epos-Kirsche "Shogun" oben drauf. Ein wahrlich immersives Erlebnis.

    Steven gibt zwei kurze Ersteinschätzungen, schwelgt bei einem Remake eines 80er Jahre Actionsfilms in Erinnerungen an Jackie Chan und versucht bei einem recht aktuellen Tom Hanks Film nicht komplett im Kitsch zu ertrinken. Zusammen mit MO begibt er sich zum grande finale auf eine wahrlich schmerzhafte Reise in die Welt des Stalkings mit dem überragenden Netflix-Überraschungshit "Rentierbaby".

    Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

    • 1 hr 25 min

Top Podcasts In TV & Film

Films To Be Buried With with Brett Goldstein
Big Money Players Network and iHeartPodcasts
The Crown: The Official Podcast
Netflix
Free
Reflection
#Luimelia, el Podcast Oficial
Fuera de Series
The Official Warrior Podcast
Max
Radyo D
Radyo D

You Might Also Like