1,348 episodes

Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.

Wissen aktuell – Impuls SWR

    • Science

Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.

    Mehr Waldbrände und Sturzfluten: Neue Aufgaben für die Feuerwehr

    Mehr Waldbrände und Sturzfluten: Neue Aufgaben für die Feuerwehr

    Durch die Klimakrise gibt es immer häufiger Extremwetter. Ob Hitze oder Starkregen: Die Veränderungen haben Einfluss auf viele Berufsgruppen, auch auf die Feuerwehr. Wie gehen die Retter konkret mit ihren neuen Aufgaben um?

    • 4 min
    Nationaler Schlaftag: Wie schlafen die Deutschen?

    Nationaler Schlaftag: Wie schlafen die Deutschen?

    Der längste Tag des Jahres, der 21 Juni, ist gleichzeitig der nationale Schlaftag. Das statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Schlafdauer in Deutschland veröffentlicht. Ergebnis: Eltern mit Kindern schlafen durchschnittlich ca. 8 Stunden. Kann das sein und wie sieht gesunder Schlaf aus?
    Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Hans-Günter Weeß, Interdisziplinäres Schlafzentrum am Pfalzklinikum Klingenmünster

    • 9 min
    Neue Tauchfahrten zur Titanic?

    Neue Tauchfahrten zur Titanic?

    Im Juni letzten Jahres implodierte das U-Boot Titan auf dem Weg zum Wrack der Titanic. Alle fünf Insassen kamen ums Leben. Nun will ein Milliardär den Bau eines neuen Tauchboots finanzieren.

    • 3 min
    Spazierengehen gegen Rückenschmerzen: kostengünstig und einfach

    Spazierengehen gegen Rückenschmerzen: kostengünstig und einfach

    Wir tun vieles gegen Rückenschmerzen, doch schon Spazieren gehen kann helfen. Dies zeigt eine australische Studie, die im Fachjournal “The Lancet” vorgestellt wird.

    • 2 min
    UN-Umfrage: Mehrheit will mehr Schritte gegen Klimawandel

    UN-Umfrage: Mehrheit will mehr Schritte gegen Klimawandel

    Die Vereinten Nationen haben die größte jemals durchgeführte Umfrage zur öffentlichen Meinung über den Klimawandel vorgestellt. Mehr als 80 Prozent der 75.000 Befragten erwarten von ihren Regierungen, mehr für die Bekämpfung des Klimawandels zu tun.

    • 4 min
    25 Jahre Bologna-Reform: Ihr Einfluss auf die europäischen Hochschulen

    25 Jahre Bologna-Reform: Ihr Einfluss auf die europäischen Hochschulen

    Mit der Bologna-Reform wurde eine europäische Hochschulpolitik eingeführt, die unter anderem Flexibilität und Mobilität von Lehrenden und Studierenden fördern soll. Wie hat sich die europäische Hochschullandschaft durch den Beschluß vor 25 Jahren konkret verändert?

    • 6 min

Top Podcasts In Science

New Books in Sociology
New Books Network
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
Cutting Carbon
GE Vernova
Психология сексуальности с Vera Filatova
filatova
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam

You Might Also Like

Das Wissen | SWR
SWR
1000 Antworten
SWR Wissen
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Forschung aktuell
Deutschlandfunk

More by SWR

Wirtschaftsnews
SWR Aktuell
Annelies Royale Welt
SWR4, Annelie Malun
Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus
SWR3, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
SWR3, Anneta Politi, Monja Maria
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)
Klaus Sturm
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher