44 min

Blattgold #35: Die Welten Italo Calvinos Blattgold. Der Schweizer Buchpodcast

    • Fiction

Italo Calvino ist zweifellos einer der aussergewöhnlichsten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wenn man seine Texte so liest, wahrscheinlich auch einer der charmantesten. Diesen Monat wäre Calvino 100 Jahre alt geworden.

Calvinos schriftstellerische Schaffensphase erstreckt sich über vier Jahrzehnte, von den 40er Jahren der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod in den 80er Jahren. Hinterlassen hat er ein Werk breitester Palette von literarischen Genres wie Romanen, Kurzgeschichten, Essays, und Märchen, über Drehbücher und Opernlibretti und – von seinen literarischen Texten nicht immer zu trennen – theoretische und philosophische Texte. In seinen Romanen experimentierte Calvino mit Genres, verband Literaturtheorie und Praxis und wird deswegen oft als einer der wichtigsten Vertreter des sogenannten „Neuen Romans“ oder des „Postmodernen Romans“ genannt.

In dieser Sendung von „Blattgold“ begebe ich mich mit dem Romanisten Prof. Thomas Klinkert hinein in Calvinos fiktive Welten und frage danach, was uns seine Texte heute noch zu sagen haben.

Musik: Andrea Laszlo De Simone – Conchiglie
Schnitt: Okan Yilmaz

Italo Calvino ist zweifellos einer der aussergewöhnlichsten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wenn man seine Texte so liest, wahrscheinlich auch einer der charmantesten. Diesen Monat wäre Calvino 100 Jahre alt geworden.

Calvinos schriftstellerische Schaffensphase erstreckt sich über vier Jahrzehnte, von den 40er Jahren der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod in den 80er Jahren. Hinterlassen hat er ein Werk breitester Palette von literarischen Genres wie Romanen, Kurzgeschichten, Essays, und Märchen, über Drehbücher und Opernlibretti und – von seinen literarischen Texten nicht immer zu trennen – theoretische und philosophische Texte. In seinen Romanen experimentierte Calvino mit Genres, verband Literaturtheorie und Praxis und wird deswegen oft als einer der wichtigsten Vertreter des sogenannten „Neuen Romans“ oder des „Postmodernen Romans“ genannt.

In dieser Sendung von „Blattgold“ begebe ich mich mit dem Romanisten Prof. Thomas Klinkert hinein in Calvinos fiktive Welten und frage danach, was uns seine Texte heute noch zu sagen haben.

Musik: Andrea Laszlo De Simone – Conchiglie
Schnitt: Okan Yilmaz

44 min

Top Podcasts In Fiction

Juha | جحا
Sowt | صوت
السهرة الإذاعية | Radio Nights
Podrama Cast
The Archers
BBC Radio 4
Marvel's Wastelanders
Marvel & SiriusXM
Marvel's Wastelanders: Doom
Marvel & SiriusXM
Alsilah | الصلة
Sowt | صوت