35 min

Die rechtlichen Fallstricke bei KI in der Musikbranche Thomas Foster Musikproduktion Podcast

    • Music

Künstliche Intelligenz hat die Musikbranche revolutioniert und stellt Kreative vor neue Herausforderungen. In dieser Folge werden Fragen rund um die Nutzung von KI in der Musikproduktion diskutiert:

Darf man mit Chat GPT einen Songtext erstellen?

Ist die Verwendung von Suno für die Erstellung und Veröffentlichung von Songs erlaubt?

Kann man die Stimme von Whitney Houston für eigene Songs nutzen?

Zu Gast ist Rechtsanwalt Tim Eller, der sich mit Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht auskennt. Gemeinsam mit dem Gastgeber Thomas Foster wird er die rechtlichen Aspekte von KI in der Musik beleuchten und aufklären.

Hört euch diese spannende Episode an und erfahrt mehr über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen in der Kreativbranche!

Hier gehts zum Mugent Player 2.0:

mugent.com/getmugentplayer

Künstliche Intelligenz hat die Musikbranche revolutioniert und stellt Kreative vor neue Herausforderungen. In dieser Folge werden Fragen rund um die Nutzung von KI in der Musikproduktion diskutiert:

Darf man mit Chat GPT einen Songtext erstellen?

Ist die Verwendung von Suno für die Erstellung und Veröffentlichung von Songs erlaubt?

Kann man die Stimme von Whitney Houston für eigene Songs nutzen?

Zu Gast ist Rechtsanwalt Tim Eller, der sich mit Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht auskennt. Gemeinsam mit dem Gastgeber Thomas Foster wird er die rechtlichen Aspekte von KI in der Musik beleuchten und aufklären.

Hört euch diese spannende Episode an und erfahrt mehr über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen in der Kreativbranche!

Hier gehts zum Mugent Player 2.0:

mugent.com/getmugentplayer

35 min

Top Podcasts In Music

تلاوة هادئة لفواتيح سورة البقرة بصوت خالد الحافي
Mmaalliikk Gjvd
DJ Ravish Remixes
DJ Ravish
Mash-Ups Rap FR
Eli92iXV2
El Rap.
Daniel Vela
LES MEZ CAST
MEZONE
David Guetta
David Guetta