51 min

T (( ))mb - OMSK Social Club im Gespräch mit Paul Feigelfeld Im Kunstraum

    • Visual Arts

Für einen kurzen Moment steigen wir für diese Podcastfolge aus der Welt der T(( ))mbs aus und begeben uns in die (vermeintliche) Realität... Denn Hand aufs Herz: Was hat es mit T(( ))mb, OMSK Social Clubs Real Game Play-Szenario im Kunstraum, wirklich auf sich? Wie ist die Auseinandersetzung des Kollektivs mit Fiktion und Realität gesellschaftlich einzuordnen? Und überhaupt: Wie hat sich OMSK Social Club gegründet und welche Rolle spielten dabei die dezentralisierte Open Source Technologie und Rave Kultur? Eines ist sicher: In diesem Gespräch zwischen dem Kollektiv und Paul Feigelfeld (Professor für Wissenskulturen im Digitalen Zeitalter), werden all diese Fragen (realistisch gesprochen) beantwortet.

Credits:
Gäste: OMSK Social Club
Moderation: Paul Feigelfeld
Einführung: Frederike Sperling
Schnitt: Maximilian Steinborn
Opener und Mastering: Alexander Wieser | Sonobelle Recordings
Bild: Markus Gradwohl

Für einen kurzen Moment steigen wir für diese Podcastfolge aus der Welt der T(( ))mbs aus und begeben uns in die (vermeintliche) Realität... Denn Hand aufs Herz: Was hat es mit T(( ))mb, OMSK Social Clubs Real Game Play-Szenario im Kunstraum, wirklich auf sich? Wie ist die Auseinandersetzung des Kollektivs mit Fiktion und Realität gesellschaftlich einzuordnen? Und überhaupt: Wie hat sich OMSK Social Club gegründet und welche Rolle spielten dabei die dezentralisierte Open Source Technologie und Rave Kultur? Eines ist sicher: In diesem Gespräch zwischen dem Kollektiv und Paul Feigelfeld (Professor für Wissenskulturen im Digitalen Zeitalter), werden all diese Fragen (realistisch gesprochen) beantwortet.

Credits:
Gäste: OMSK Social Club
Moderation: Paul Feigelfeld
Einführung: Frederike Sperling
Schnitt: Maximilian Steinborn
Opener und Mastering: Alexander Wieser | Sonobelle Recordings
Bild: Markus Gradwohl

51 min