206 episodes

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen.

"Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter.

Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast Melanie Rieken & Mo Röttgen

    • Leisure

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen.

"Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter.

Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.

    Tipp-Track: So stellst du grünes Super-Wasser her

    Tipp-Track: So stellst du grünes Super-Wasser her

    In dieser Folge von "Kraut im Ohr" entführen wir euch in die faszinierende Welt der Wildpflanzenzubereitungen. Heute geht es um grüne Pflanzenwässer, eine einfache und effektive Methode, die wertvollen Inhaltsstoffe von Wildkräutern zu nutzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr diese nährstoffreichen Säfte selbst herstellen könnt. Lasst uns gemeinsam die gesundheitlichen Vorteile und die praktische Umsetzung dieses spannenden Themas entdecken.
    Was euch in der Folge konkret erwartet:
    🌱Herstellung von Pflanzenwässern: Ich erkläre, wie ihr aus Wildkräutern und einem einfachen Mixer gesunde grüne Säfte herstellen könnt.
    🌱Gesundheitliche Vorteile: Erfahrt, warum grüne Pflanzenwässer so gesund sind und wie sie euren Körper unterstützen können.
    🌱Praktische Tipps zur Anwendung: Ich gebe euch Ratschläge, wie ihr die Pflanzenwässer richtig dosiert und verwendet.
    🌱Wissenschaftliche Hintergründe: Ihr bekommt Einblicke in die wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll und Wildkräutern.

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 20 min
    Kraut-Interview: Die Welt der Haus- und Heilmittel

    Kraut-Interview: Die Welt der Haus- und Heilmittel

    Die karg-ärmliche Welt einer Bauernhofküche vor rund 100 Jahren gleicht in Sachen Heilanwendungen einem zauberhaften Ort, an dem Wunder vollbracht werden - wenn wir uns die Erzählungen von Eunike Grahofer zu Gemüte führen. Sie hat zig Menschen in Österreich interviewt und auf ihre Wildpflanzen Kenntnisse für Haushalt, Apotheke und Küche befragt. Eunike lebt im Waldviertel und begibt sich seit Jahrzehnten auf Spurensuche in die Welt der Menschen, die dort leben. "Das Wissen der einfachen Leut' nutzen und bewahren" ist ihr Leitbild.Manches erscheint erstaunlich vertraut, erstaunlich einfach - und doch nagt der Zweifel, ob wir das denn wirklich so machen sollen und können. In einer Zeit, die sich 1000-fach absichert, alles digital erfasst, vermisst und Erfahrungswissen in Google ablegt. Ein Gespräch über Intuition und drei Heilpflanzen-Klassiker.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Welche Hausmittel oft gebraucht wurden
    🌱 Welche Segnungen Ringelblumen, Gänseblümchen oder Wacholder mit sich bringen
    🌱 Welchen Trick es beim Beruhigen überspannter Kinder gibt

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Hier findest du Infos zu Eunike Grahofer
    https://lunaherbs.de/steckbrief-eunike-grahofer/
    https://lunaherbs.de/rindenmedizin-ein-unbekannter-schatz-am-baum/

    Buchempfehlung
    Eunike Grahofer: Wildniswissen. Zeigerpflanzen, Wetterpflanzen und 300 alte Rezepte.
    https://www.buch7.de/produkt/wildniswissen-eunike-grahofer/1038580532?ean=9783990254073

    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 37 min
    Tipp-Track: Tipps und Tricks für perfekte Ölauszüge!

    Tipp-Track: Tipps und Tricks für perfekte Ölauszüge!

    In dieser Folge von "Kraut im Ohr" erfährst du alles über die Herstellung von Ölauszügen. Ich erkläre die Unterschiede zwischen Kaltauszug und Heißauszug, welche Pflanzen sich besonders gut eignen und welche Öle du verwenden solltest. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und DIY-Rezepte.

    Zusammengefasst sprechen wir über:
    🌱 Einführung in Ölauszüge: Erklärung der Bedeutung und Vorteile von Kaltauszügen und Heißauszügen, sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten.
    🌱 Kaltauszug und Heißauszug: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung von Kaltauszügen und Heißauszügen, einschließlich der jeweiligen Vorteile und idealen Anwendungen.
    🌱 Geeignete Pflanzen: Empfehlungen für Pflanzen, die sich gut für Ölauszüge eignen, wie Ringelblume, Lavendel, Johanniskraut, Rosmarin und Kamille.
    🌱 Geeignete Öle: Übersicht über die besten Öle für Ölauszüge, darunter Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl, Jojobaöl und Traubenkernöl.

    Schenk uns eine Bewertung
    Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Wir danken dir von Herzen dafür.


    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de



    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 20 min
    Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024

    Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024

    In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst.

    In dieser Folge sprechen wir über:
    🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung als Stadtpflanze des Jahres, sowie ihre ökologischen und ästhetischen Vorteile für städtische Räume.
    🌱 Praktische Tipps zur Standortwahl, Aussaat, Pflege, Überwinterung und Vermehrung der Stockrose, um sie erfolgreich in städtischen Gärten und Grünflächen zu kultivieren.
    🌱 Einsatzmöglichkeiten der Stockrose in der traditionellen Medizin, als essbare Blüten in der Küche, in der Naturkosmetik und als Inspirationsquelle in Kunst und Floristik.


    💚Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. Das hilft uns sehr weiter! Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von "Kraut im Ohr" – deinem Wildpflanzen Podcast!


    Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag
    🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter
    https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide
    🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß
    https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/
    🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung
    https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/
    🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen
    https://lunaherbs.de



    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 12 min
    Kraut-Essay: Die magische Blutwurz

    Kraut-Essay: Die magische Blutwurz

    In dieser Folge ehren wir ein Pflänzlein, das viele von uns schlicht übersehen, und das es nicht nur in sich, sondern unter sich hat. Die Blutwurz ist eine enorm potente Heilpflanze und zu Recht als "Arzneipflanze des Jahres” 2024 auserkoren worden. Sie birgt so manches Geheimnis und daher graben wir unsere Finger diesmal ganz vorsichtig in die Erde und graben vorsichtig aus, was sich da so offenbart.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Welcher Bodenschatz sich in ganz Europa finden lässt
    🌱 Welche Heilkraft in der Blutwurz steckt
    🌱 In welcher Rankingliste sie den 1. Platz einnimmt

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du Infos zur Arzneipflanze des Jahres:
    http://www.klostermedizin.de/index.php/heilpflanzen/arzneipflanze-des-jahres/73-arzneipflanze-des-jahres-2024-blutwurz-potentilla-erecta

    Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial
    Der Boden des Jahres. Waldboden
    Baum des Jahres: Die Mehlbeere
    Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose
    Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen

    Musik
    Harp Arpeggios - dissolved spell.wav | Gertraut_hecher

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 16 min
    Kraut-Interview: Die Pflanzengesellschaft des Jahres 2024

    Kraut-Interview: Die Pflanzengesellschaft des Jahres 2024

    Wow, wow, wow, was kann so alles auf Wiesen wachsen. Selbst hartgesottene Kräuterfans dürften bei so manchen Pflanzengesellschaften an die Grenze ihrer Ad-hoc-Kenntnisse gelangen. Das sind Ökosysteme, in denen die Natur enorm reichhaltig den Tisch deckt und enorme Mengen an Arten zum Leben einlädt.
    Wir ergründen heute die "Pflanzengesellschaft des Jahres" und wandern mit Simone Schneider vom der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft auf eine Sumpfdotterblumenwiese und ergründen ihre Schönheit, ihre Besonderheit und ihre Geheimnisse.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    🌱 Was eine Pflanzengesellschaft ist
    🌱 Was Sumpfdotterblumenwiesen auszeichnet
    🌱 Wie man sie erhalten und schützen kann

    👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter:
    https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/

    Der Podcast als Buch
    🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/

    Hier findest du alle Infos zur Pflanzengesellschaft des Jahres
    Allgemein: https://www.tuexenia.de
    Alle Infos über die Sumpfdotterblumenwiese
    https://www.tuexenia.de/publications/tuexenia/Tuexenia_2023_NS_043_0277-0334.pdf

    Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial
    199 Kraut-Interview Der Boden des Jahres. Waldboden
    200 Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere
    201 Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose
    203 Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz

    Infos zum Podcast
    "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste.
    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    • 40 min

Top Podcasts In Leisure

Believe It! A Naruto Podcast
Believe It!
心动女孩
推迪
宁浪别野
赵依侬
Talk三联
三联中读
My mix
Matilda

You Might Also Like

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO