103 episodes

Psychoaktiv ist ein wissenschaftsbasierter Podcast rund um das Thema Drogen, Sucht und Drogenpolitik. In jeder Episode bietet euch euer Host Stefanie Bötsch einen bunten Strauß an Informationen zu verschiedenen psychoaktiven Substanzen wie Alkohol, Ecstasy oder Aztekensalbei, dem Suchthilfe-System und geschichtliche und politische Hintergründe zu Drogen. Dabei kommen auch verschiedene Akteure der Forschung und Praxis zu Wort, um die verschiedenen Themen differenziert zu erarbeiten. Der Podcast verfolgt eine akzeptierende Haltung, soll jedoch weder für den Konsum werben, noch motivieren. Ziel ist zu informierten Entscheidungen zu befähigen.
-
Werde Teil des Psychoaktiv-Supporter-Club und erhalte einen Werbefreien Feed unter www.steadyhq.com/de/psychoaktiv
--
Unterstütze den Podcast auf PayPal: www.kurzelinks.de/cx9k
Instagram: www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
TikTok: www.tiktok.com/@psychoaktiv.podcast
LinkedIn: www.linkedin.com/in/stefanie-bötsch-a883aa1b3
anonyme Folgenwünsche: www.kurzelinks.de/flve
E-Mail: psychoaktiv@stefanieboetsch.de
Impressum: www.stefanieboetsch.de/impressum

Psychoaktiv - Dein Podcast mit Suchttherapeutin Stefanie Bötsch Stefanie Bötsch

    • Health & Fitness

Psychoaktiv ist ein wissenschaftsbasierter Podcast rund um das Thema Drogen, Sucht und Drogenpolitik. In jeder Episode bietet euch euer Host Stefanie Bötsch einen bunten Strauß an Informationen zu verschiedenen psychoaktiven Substanzen wie Alkohol, Ecstasy oder Aztekensalbei, dem Suchthilfe-System und geschichtliche und politische Hintergründe zu Drogen. Dabei kommen auch verschiedene Akteure der Forschung und Praxis zu Wort, um die verschiedenen Themen differenziert zu erarbeiten. Der Podcast verfolgt eine akzeptierende Haltung, soll jedoch weder für den Konsum werben, noch motivieren. Ziel ist zu informierten Entscheidungen zu befähigen.
-
Werde Teil des Psychoaktiv-Supporter-Club und erhalte einen Werbefreien Feed unter www.steadyhq.com/de/psychoaktiv
--
Unterstütze den Podcast auf PayPal: www.kurzelinks.de/cx9k
Instagram: www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/
TikTok: www.tiktok.com/@psychoaktiv.podcast
LinkedIn: www.linkedin.com/in/stefanie-bötsch-a883aa1b3
anonyme Folgenwünsche: www.kurzelinks.de/flve
E-Mail: psychoaktiv@stefanieboetsch.de
Impressum: www.stefanieboetsch.de/impressum

    92. Die Geschichte des Drogenverbots in Deutschland

    92. Die Geschichte des Drogenverbots in Deutschland

    Die Cannabis-Teil-Legalisierung in Deutschland ist ein große Veränderung in der deutschen Drogenpolitik. Doch warum sind so viele Drogen überhaupt verboten? Was steckt hinter der Jahrelangen Prohibition? Wir schauen uns in dieser Folge die geschichtlichen Hintergründe des Betäubungsmittelgesetztes (BtmG) an und wie sich Schritt für Schritt eine immer strengere Regelung etabliert hat.


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 19 min
    91. Captagon - was steckt hinter Rekord-Drogenfund in Deutschland?

    91. Captagon - was steckt hinter Rekord-Drogenfund in Deutschland?

    Captagon ist hierzulande eine sehr unbekannte Droge. Trotzdem wurde Captagon in den letzeten Jahren im Millionenwert in Deutschland sichergestellt und Drogen-Labore gefunden. In dieser Podcastfolge widmen wir uns einer Drogenszene, von der man in der Regel wenig hört. Es führt uns nach Saudi Arabien, Syrien und Jordanien um die Hintergründe von Captagon besser zu verstehen.


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 22 min
    90. Süchtig nach Pornografie mit Isabel Bengesser (salus klinik Friedrichsdorf)

    90. Süchtig nach Pornografie mit Isabel Bengesser (salus klinik Friedrichsdorf)

    Pornosucht bzw. Pornografienutzungsstörung ist ein Krankheitsbild, das erst in den letzten Jahren durch vermehrte Forschung und Implementierung einer neuen Diagnose mehr Aufmerksamkeit gewonnen hat. Pornosucht ist anderen Suchterkrankung sehr ähnlich und zeichnet sich durch einen Kontrollverlust und eine Verdrängung von anderen Aktivitäten im Alltag aus. In dieser Folge spreche ich mit Isabel Bengesser, Psychotherapeutin in der salus klinik Friedrichsdorf/Bad Nauheim darüber, was typisch ist, wenn man süchtig nach Pornos ist, welche Herausforderungen es in der Therapie zu bewältigen gibt und Präventionsmaßnahmen.


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 44 min
    89. Medikamente gegen Alkoholabhängigkeit

    89. Medikamente gegen Alkoholabhängigkeit

    In Deutschland sind sowohl Medikamente zur Stabilisierung der Abstinenz, zur Reduktion des Cravings und zur Trinkmengenreduktion für Alkoholabhängigkeit zugelassen. Genau diese Medikamente schauen wir uns in dieser Podcastfolge auf ihren Nutzen genauer an.

    Zum Buch "Medikamentöse Suchtbehandlung" (Affiliatelink): https://amzn.to/3ybQgwx


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 29 min
    88. Mit Stolz aus der Sucht

    88. Mit Stolz aus der Sucht

    Menschen mit einer Suchterkrankung finden sich häufig in einem begrenzenden System aus Scham und Stigmatisierung wieder. Dies sorgt dafür, dass Menschen ihre eigene Leistung bei der Herausentwicklung aus der Sucht gar nicht erst sehen. Genau das wollen wir aber in dieser Folge tun! Wer den Weg beschreitet, seine Konsummuster deutlich zu ändern, leistet eine Menge und das darf einen auch mit Stolz erfüllen!

    Zum Buch "Mit Stolz aus der Abhängigkeit"*: https://amzn.to/3UjLhT2

    *Affiliatelink


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 24 min
    87. Süchtig nach Nasenspray? Über Xylometazolin & Co.

    87. Süchtig nach Nasenspray? Über Xylometazolin & Co.

    Ist die Sucht nach Nasenspray wirklich mit anderen Abhängigkeitserkrankungen zu vergleichen? Genau dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf den Grund und beschäftigen uns mit der Funktion von Nasenspray, dem Suchtmechanismus (Rebound-Effekt) und wie man diese am besten behandelt!

    Zur kostenlosen, anonymen & digitalen Suchtberatung.


    Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
    ____________________________________
    Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
    ____________________________________
    Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
    Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
    ____________________________________
    Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

    • 32 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Just Ingredients
Just Ingredients
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
The Imperfects
Hugh van Cuylenburg, Ryan Shelton & Josh van Cuylenburg
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
The Daily Shine
The Shine App

You Might Also Like

Ohne Alkohol mit Nathalie
Nathalie Stüben
SUCHT & SÜCHTIG mit John & Hagen
John & Hagen / ARD
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk